Harmony 1100 Zusammenstellung

Nudelsalat

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.186
Hi,

ich plane mir eine Harmony 1100 Fernbedienung für mein geplantes Heimkino anzuschaffen:

Kann mir jemand sagen, ob diese Zusammenstellung so "harmoniert :D " wie ich mir das vorstelle?

Harmony 1100
Ultraluxx Motorleinwand ( amazon ) mit IR-Fernbedienung
One for All HC 8300 light control starter set mit IR/Funk Wandler
Intertechno IT-1500 Funksteckdosen
+ normale Komponenten die alle in der Logitech Datenbank sind ( Fernseher usw. )
IRC6 Infrarot Empfänger für HTPC um damit XBMC zu steuern

Kennt jemand von euch vielleicht den Stromverbrauch des IR/Funk Wandlers von der One for All Steckdose?

Wäre super, wenn mir jemand meine Zusammenstellung bestätigen könnte.

mfg

Michael
 
Das hab ich natürlich schon alles gemacht, steht einzeln auch alles in der Datenbank.

Ich frage nur, vorallem wegen der Ultraluxx Leinwand und der Kombination aus dem IR/Funk Wandler und den Intertechno Funksteckdosen.

Ob das eben in der Kombination so läuft ;).

Die Internechno Funksteckdosen stehen z.B. einzeln auch als kompatibel drin, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da die Harmony ja nur Infrarot kann ohne Wandler.

mfg

Michael
 
zur not kann man doch jedes gerät mit der harmony von hand anlerenen. überhaupt kein thema, kostet dich nur etwas zeit
 
Ich möchte mal zu Bedenken geben, dass Du zwar das Problem von 10 Fernbedienungen auf 1 reduzieren kannst - das heißt aber noch nicht, dass alles auch so funktioniert!
Kann also dennoch passieren, dass Gerät A an geht, obwohl Du eigentlich nur den Videotext auf Gerät B aufrufen wolltest - nur als Beispiel, passiert nämlich genauso bei einem Kumpel mit einer Harmony irgendwas.

Was ich damit sagen will, bei sovielen unterschiedlichen Geräten gibt Dir keiner eine Garantie....
 
Zurück
Oben