Hallo,
ich habe folgendes Netzteil:
http://www.bequiet.com/de/powersupply/44
Unter "Technische Daten" -> "Allgemeine Daten"
Wird da auch Haswell aufgeführt bzgl Kompatibilität.
So begab es sich dann, dass ich gerade fröhlich nach Haswell Mainboards googelte, und mir beim Suchen der Position der Sata-Anschlüsse (kurzer Weg, schönes Kabelmangment, etc). Dann auffiel: Momentmal, was ist da an der CPU? 8 Pin-Storm?
http://geizhals.at/de/asrock-b85m-90-mxgpw0-a0uayz-a940341.html
Hm, komisch, mein Netzteil hat da doch nur nen 4 Pin-Stecker, oder irre ich mich? Wie soll dass dann kompatibel sein. Zum Vergleich mal ein IvyBridge Board aufgerufen:
http://geizhals.at/de/asrock-b75m-r2-0-90-mxgn00-a0uayz-a849497.html
--> 4-Pin Stromstecker. So kenne ich das. Nochmal auf die Bequiet-Seite. Nein, da steht Haswell Ready.. hä?
*Denk* *Denk* *Denk* .. hm, man könnte ja theoretisch, den 6+2Pin Stromstecker von der Grafikkarte in den Prozessor stöpseln. Liegt ja auf beiden 12V drauf, aber ob das kompatibel ist? Und mal ganz davon abgesehen! Der 6+2 Pin Stecker steckt in der Grafikkarte!
Daher jetzt meine Frage an euch: Kennt sich da jemand aus, und kann was zur Kompatibilität sagen?
gruß
Edit: Gerade totale Ernüchterung, hab jetzt das nächste 1155er Board angeklickt und..: 8-Pin Strom an der CPU:
http://geizhals.at/de/asrock-b75-pro3-90-mxglv0-a0uayz-a759350.html
Muss ich also mir ein Mainboard aussuchen, was da einen 4 Pin Stecker hat, oder gibts Adapterlösungen? Und wozu würdet ihr mir raten? Gruß.
ich habe folgendes Netzteil:
http://www.bequiet.com/de/powersupply/44
Unter "Technische Daten" -> "Allgemeine Daten"
Wird da auch Haswell aufgeführt bzgl Kompatibilität.
So begab es sich dann, dass ich gerade fröhlich nach Haswell Mainboards googelte, und mir beim Suchen der Position der Sata-Anschlüsse (kurzer Weg, schönes Kabelmangment, etc). Dann auffiel: Momentmal, was ist da an der CPU? 8 Pin-Storm?
http://geizhals.at/de/asrock-b85m-90-mxgpw0-a0uayz-a940341.html
Hm, komisch, mein Netzteil hat da doch nur nen 4 Pin-Stecker, oder irre ich mich? Wie soll dass dann kompatibel sein. Zum Vergleich mal ein IvyBridge Board aufgerufen:
http://geizhals.at/de/asrock-b75m-r2-0-90-mxgn00-a0uayz-a849497.html
--> 4-Pin Stromstecker. So kenne ich das. Nochmal auf die Bequiet-Seite. Nein, da steht Haswell Ready.. hä?
*Denk* *Denk* *Denk* .. hm, man könnte ja theoretisch, den 6+2Pin Stromstecker von der Grafikkarte in den Prozessor stöpseln. Liegt ja auf beiden 12V drauf, aber ob das kompatibel ist? Und mal ganz davon abgesehen! Der 6+2 Pin Stecker steckt in der Grafikkarte!
Daher jetzt meine Frage an euch: Kennt sich da jemand aus, und kann was zur Kompatibilität sagen?
gruß
Edit: Gerade totale Ernüchterung, hab jetzt das nächste 1155er Board angeklickt und..: 8-Pin Strom an der CPU:
http://geizhals.at/de/asrock-b75-pro3-90-mxglv0-a0uayz-a759350.html
Muss ich also mir ein Mainboard aussuchen, was da einen 4 Pin Stecker hat, oder gibts Adapterlösungen? Und wozu würdet ihr mir raten? Gruß.
Zuletzt bearbeitet: