Hat das "ei.cfg removal utility" versagt?

Musiker585

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
1
Hallo,

ich wollte gestern Win 7 auf meine neue SSD aufspielen, habe mir dazu eine Iso-Datei aus dem Netz besorgt, habe sie mit dem "ei.cfg removal utility" bearbeiten lassen, damit man hinterher die gewünschte Win-Version auswählen kann, habe das Ergebnis auf einen USB-Stick gespeichert und damit den Rechner booten lassen.

Aber während der gesamten Installation kam nie die Frage, welche Version ich haben möchte, und am Schluss war dann plötzlich Win 7 ultimate oder professional drauf. Die wollte ich gar nicht, denn dafür habe ich keinen Key!

Hat das ei.cfg removal-utility versagt? Und was kann ich jetzt tun?

Grüße, Musiker
 
Lad dir doch einfach direkt die passende ISO? Home Premium ist ebenfalls breit verfügbar, wenn es darum gehen sollte.
 
@Musiker585:

Wenn du eh mit nem Stick arbeitest brauchst du das Utility doch überhaupt nicht, lösche einfach die ei.cfg im Sources Ordner und fertig.

FYI: das Tool löscht die Datei nicht sondern deaktiviert sie nur im UDF-Dateisystem. Da du das Image auf einen Stick entpackt hast wurde die deaktivierte ei.cfg halt mitkopiert.
 
Die Abfrage welche Version installiert werden soll kommt bereits relativ direkt nach Start der Installationsroutine von Windows 7.

Entweder ist das ei.cfg Removal Utility nicht korrekt angewendet worden, vielleicht ist es fehlerhaft, vielleicht auch das ISO-Image.
 
Das ei.cfg Removal Tool entfernt die ei.cfg NICHT, sondern macht sie für den DVD-Betrieb nur per Flag unsichtbar.
Bei einem Entpacken der ISO ist die Datei dann wieder da.

edit:
Oops: hat ja km52 bereits geschrieben....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben