Hat der Monitor einen leichten Rotstich? AOC g2590vxq

noSub84

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
991
Hey,

habe mir vorhin einen neuen Monitor geholt und irgendwie habe ich den Eindruck, der hat nen leichten Rotstich.... oder ist das einfach meine krasse Gewohnheit am alten Monitor?!

Habe mal ein Bild angehängt.

Links ist ein Fujitsu B22W-6 und rechts der neue AOC g2590vxq

Auch in spielen wie Battlefield kommt mir alles irgendwie so leicht Rot oder Bronze-Farben vor..... ich bin mir grad total unsicher :D

IMG_20181228_171709.jpg
 
Sind halt zwei unterschiedliche Monitore, die unterschiedlich eingestellt sind. Ob der eine jetzt zu "kalt" ist oder der andere zu "warm", kann man mit dem bloßen auge nicht entscheiden. Da muss man dann kalibrieren oder einen kalibrierten Monitor daneben stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und nighteeeeey
Links ist mehr Blau (Kalt) und rechts halt eher Rot (Warm). Bei meinem AOC musste ich auch Feintuning betreiben bis mir das Bild gefiel ;)
 
Dann versuche beide Monitore aufs gleiche Level zu bekommen. Gibt ja Optionen im OSD der Monitore.
 
Dazu sei noch gesagt, die laufen grad beide auf 100% Helligkeit. Der Fujitsu ist per DVI angeschlossen und der AOC natürlich per DP. Sollte man sonst noch etwas wissen? ;)

Der AOC steht derzeit von den Farben auf "normal" und nicht auf "warm" oder dergleichen.

@SimSon Was hast du denn für einen AOC und was hast du so eingestellt damit es am Ende besser wurde? Nutzt man hier diese "Rahmen Funktion" um das Bild noch etwas aufzuhellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Links der wäre mir zu kalt eingestellt, rechts der eventuell etwas zu warm.
Das kann dir auch mit 2 identischen Monitormodellen passieren in dem Preisbereich. Wenn die nicht von Haus aus entsprechend kalibriert sind, musst du das eben machen ;)
Ob der nun einen Rotstich hat, erfährst du in dem du schaust ob du es umstellen kannst^^

@noSub84 Die Helligkeit sagt doch nichts über die Farbtemperatur aus :p
 
AOC G2790PX aber meiner war deutlich heller als deiner. Außerdem bringen meine Einstellungen dir nicht viel weil jeder andere Werte bevorzugt. Wie bereits gesagt, einfach die Werte anpassen.
 
@Shakyor sondern? :D Hattest du etwas eingestellt - bestimmte Farbmodus oder dergleichen? ;) Bilde mir ein, ich hab es etwas besser hinbekommen jetzt... zumindest gefühlt. Aber wenn man es genau betrachtet, war der andere schon sehr kühl - das stimmt.... ist mir so immer garnicht aufgefallen wenn man keinen Vergleich hat.
 
Wird schwierig, den richtig einzustellen, bzw die beiden aufeinander abzustimmen. Ich hatte auch 2 bildschirme neu bestellt und der eine war 1 Woche eher als der andere da. Dieser war objektiv zu kühl, gefiel mir aber so. Der andere war nähere an den tatsächlichen farben dran, wirkte aber auch sehr warm dadurch. Ist vorallem gewöhnungssache und richtig eingestellte monitore wirken zunächst immer zu warm von den farbtemperaturen her, da die meisten monitore eher zu kühl eingestellt sind.

Wenn alles jedoch so bronzefarben (gute beschreibung, weis genau was du meinst) dann ist er definitiv zu warm eingestellt. Kühlere Farben werden von den meisten als natürlicher eingestuft, da sie nicht dazu neigen allzu schnell farbstiche zu produzieren. Eine zu kühle einstellung wirkt meiner meinung nach immer natürlicher als eine zu warme einstellung. Vorallem an den farben weiß bzw grau kann man das sehr gut erkennen. Leih dir bei einem Fotografen ect ein Colorimeter aus und Kalibrier den Monitor damit. Blind über die OSD Werte da rumzufummeln bringt fast gar nichts, da man die farbstichigkeit nur von einem ins andere verschiebt. Musste ich neulich auch feststellen.
 
noSub84 schrieb:
@Shakyor sondern? :D Hattest du etwas eingestellt - bestimmte Farbmodus oder dergleichen? ;) Bilde mir ein, ich hab es etwas besser hinbekommen jetzt... zumindest gefühlt. Aber wenn man es genau betrachtet, war der andere schon sehr kühl - das stimmt.... ist mir so immer garnicht aufgefallen wenn man keinen Vergleich hat.
Eig war der Out of Box schon ganz gut eingestellt gewesen. Hab dann halt etwas optimiert, GAMMA z.B auf 3, Kontrast entsprechend einer Testseite etwas genauer eingestellt sowas halt. Dazu die WIndows Kalibrierung noch genutzt um es etwas anzupassen. Was ich genau am OSD vom Monitor aber jetzt eingestellt hatte, keine Ahnung.
Waren aber nur Kleinigkeiten, das Bild sah im Vergleich zu meinem "alten" IPS out of the Box halt schon nicht so kacke aus für ein TN.

Aber so einen krassen Rotstich hatte meiner aufjedenfall nicht.
Der ging aber zurück weil der A) 4 Pixelfehler hatte und B) der Monitor aus Richtung Netzteil immer kurz geknackt hat, sobald was mit dem Signal war z.B Bildschirm AN/AUS, bei starten von manchen Games im Vollbild wenn das Bild kurz schwarz wird etc. Sowas kannte ich bisher von keinem anderen Monitor, weshalb ich da lieber kein Risiko eingehen wollte. Aber wegen den Pixelfehlern ging der sowieso zurück.
 
Danke für die Hilfe.

Habe das Problem, so glaube ich, gelöst. Ich habe einfach noch mal den kompletten Monitor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.... Bild sieht soweit wieder gut aus - zumindest mein Empfinden. Habe jetzt auch nicht mehr so viel dran rum gestellt. Habe ihn derzeit sogar auf "Warm" stehen und nicht auf "Normal" wodurch er etwas kühler werden würde. Gefällt mir ganz gut.

Monitorkauf hat sich gelohnt :D
Betreibe ihn jetzt gerade auch per hdmi statt per DP. Die 75 Hz bringt er trotzdem. Nachteile hat man dadurch keine oder? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben