Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat Firefox echte Google Synchronisierung oder nur Import?
Kann ich meine Passwörter und Lesezeichen dauerhaft in beide Richtungen synchronisieren wenn ich normalerweise Chrome nutze aber jetzt zu Firefox zumindest am Desktop gehe?
Oder gibt es chrombasierte Browser die Manifest V2 behalten und 100% vollständige Google Synchronisierung haben, das wäre mir sogar lieber, welche wären das dann?
Buche am besten die günstigste Nextcloud- Instanz und nutze floccus für Lesezeichen. Termine, Kontakte etc. kannst du auch über Nextcloud syncen ohne auf google angewiesen zu sein. Das wäre die Option die datenschutzfreundlich ist und auf allen Plattformen (PC, Mobil) funktioniert.
Ich sehe schon die Kommentare eintrudeln mit "Ein Browser ist kein Passwortmanager".
Zu deinem Anwendungsfall kann ich leider nichts sagen. Ich bin schon mit erscheinen von Firefox für Android auf allen Endgeräten auf Firefox umgestiegen und lass die Geräte seit es Firefox Sync gibt untereinander synchronisieren. Seit Jahren fast keine Probleme damit. Man kann das Firefox Konto auch mit 2FA versehen.
Es gibt einen Import - aber keine Synchronisierung... Wenn du Zugriff auf die Daten auf allen deinen Devices brauchst, brauchst du halt auch auf allen Devices Firefox.
@NameHere
Danke für den Tipp.
Hab gerade gelsen, dass man mit floccus auch über Google Drive synchronisieren kann. Wenn man ein Google Konto hat, dann würde das ja auch reichen.
Ergänzung ()
Oder doch besser Nextcloud. floccus kann nur die Lesezeichen synchronisieren.
Für Nextcloud gibt es aber auch Passwortmanager: https://apps.nextcloud.com/apps/passwords
Falls du ein eigenes NAS hast, kannst du Nextcloud auch auf diesem hosten.
Also Lesezeichen sollten kein Problem sein.
Über den Manager als HTML exportieren, und im Firefox dann importieren.
Passwörter sollte auch gehen, da über den Passwortmanager diese als CSV Datei exportiert werden können.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert, ob die sich dann im FF importieren kann.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.