hat hier jemand ahnung von gaszählern?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.636
haben hier leute im forum ahnung von gaszählern? ich habe mal eine frage kann es sein das der gaszähler trotz das kein gas verbraucht wird gaanz minimal (letze zahl) weiter läuft?
ich gebe mal ein beispiel ich habe festgestellt: das die letzte zahl am gaszähler über den tag sich minimal weiter beläuft, obwohl ich gar kein gas verbraucht habe. ich weiss nicht ob das normal ist oder nicht.

mein zähler stand gestern nachmittag bei den letzten ziffern (die in rot ) auf 61 und die letzte ziffer war zwischen 7 und 8 also 617/8 heut morgen habe ich noch einmal nachgeschaut und obwohl ich kein gas verbraucht habe stand der zähler dann auf 61 8/9 also letzte ziffer zwischen 8 und 9. das bedeutet das der zähler ja minimal weiter gelaufen ist obwohl ich gar kein gas verbraucht habe, die heizung ist am thermogeiser auch nur auf warm wasser gestellt also heizung auf aus.

ich stelle mir jetzt die frage ob das normal ist ob gaszähler trotz kein gasverbrauch so minimal weiter laufen.
kann mich da jemand aus dem forum hier aufklären?
 
Falls kein Warmes Wasser verbraucht wurde könnte die Gasleitung undicht sein. Den Vermieter anrufen oder
falls es dein Eigentum ist eine Firma anrufen damit die Gasleitung und Gastherme auf Dichtheit überprüft wird.
 
in der nacht wurde kein warm wasser verbraucht..solle ich den vermieter oder die stadtwerke anrufen?
ich habe jetzt mal die hausverwaltung angerufen.
ist die gasleitung auch die sache des vermieters oder die der stadtwerke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch vergessen habe, hat deine Gastherme eine Zündflamme oder Piezozündung.
[h=1][/h]
 
ist die gasleitung auch die sache des vermieters oder die der stadtwerke?

Normalerweise bis zum "Hausanschluß" also an dem Punkt wo das Gas von "draußen" kommt gehöt es dem EVU.
Ab da bis zur Wohnung dann Sache des Vermieters/Eigentümers und da kommt dann der Gas-Wasser Installateur.

Der holt dann auch das EVU wenn das Problem woanders liegt.
 
spacepilot11 schrieb:
Normalerweise bis zum "Hausanschluß" also an dem Punkt wo das Gas von "draußen" kommt gehöt es dem EVU.
Ab da bis zur Wohnung dann Sache des Vermieters/Eigentümers und da kommt dann der Gas-Wasser Installateur.

Der holt dann auch das EVU wenn das Problem woanders liegt.

danke dir , dann morgen nochmal die hausverwaltung anrufen

BRM1 schrieb:
Was ich noch vergessen habe, hat deine Gastherme eine Zündflamme oder Piezozündung.
[h=1][/h]

was ist eine piezozündung?
also wenn ich warm wasser anmache dann geht die gastherme an und es ist eine flamme zu sehen also ich denke eine zündflamme ist es.
 
Afaik ist immer ne Zündflamme an, falls keine Piezo-Zündung. Du hörst dann ne Art Elektro-Brummen bevor es los geht.

Ausserdem wird das Warmwasser auch immer warm gehalten, ohne dass du etwas verbauchst. Da der Wasserbehälter trotz Isolation immer etwas Wärme abgibt, muss auch stetig nachgeheizt werden.

​Gruß.
 
Das ist aber nur so wenn Du einen Vorratsbehälter für Warmwasser hast, wenn die Therme als Durchlauferhitzer arbeitet, wird auch das Wasser nicht warm gehalten.
 
Hi,

Gib mal die Type der Therme an.

Falls du eine Zündflamme hast, dann läuft der Gaszähler minimal weiter. Zündflammenerhaltung.

Piezozündung ist eigentlich nicht mehr "Stand der Technik".

Bei elektrischer Zündung brennt keine Zündflamme mehr. Der Brenner wird erste gezündet, wenn der Wasserdruckschalter eine Druckschwankung wahrnimmt (Wasserhahn aufdrehen).
 
Einfach alle Verbraucher ausschalten (nicht im Standby lassen).
Oder/und einfach die Gaszuführ von jedem Gerät zudrehen.

Dannach nochmal gucken.
 
also zündflamme ist nicht immer an , nur wenn ich warmwasser machen oder heizung anschalte. die therme springt dann an und und bollert auch.... habe heute mit der hausverwaltung gesprochen die meinten z umir das wäre normal das bei gastherme das gas immer ein wenig weiter läuft damit wenn man warmwasser macht es schneller warm wird.

also nochmal. die flamme in der gastherme ist nicht permanent an , die springt nur dann an wenn ich heize oder warmwasser mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann knippst Du Deine Gastherme aus, wenn Du Abends ins Bett oder früh zur Arbeit gehst und Dein Gaszähler wird sich nicht weiter drehen!
 
Hi,

habe heute mit der hausverwaltung gesprochen die meinten z umir das wäre normal das bei gastherme das gas immer ein wenig weiter läuft damit wenn man warmwasser macht es schneller warm wird.

Die reden Müll!

Wenn du die elektrische Zündung hast, dann kann auch kein Gasverbrauch am Zähler stattfinden, da du ja keine Zündflammerhaltung hast.

Hängen da noch anderer Verbraucher an der Gasleitung? Konvektoren oder Gasherd? Mir ist schon untergekommen, dass die GASRegler von einem Herd nicht 100% schliessen konnten und somit leichter Gasfluss vorhanden war. Bei minimaler Gasleckage kann es auch vorkommen, dass man es nicht unbedingt riechen kann.

@Zusatz:
Wie sieht es mit der Wartung der Therme aus? Schon überprüfen lassen?
Kenne die Vorschriften in Deutschland nicht. Bin aus Österreich :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Zurück
Oben