Hat jemand Erfahrung mit dem Asus P4GPL-X?

Eolar

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
29
da ich nun denn übersprung zu PCI-e machen werde aber keine lust habe mir ne neue cpu zu kaufen habe ich mich für das Asus P4GPL-X entschieden ich kann meinen P4 weiter betreiben speicher auch und habe die möglichkeit mir ne neue karte zu kaufen .
Ich warte nur noch das ich einen abnehmer für mein P4C800-E deluxe board habe dann bestell ich.


Nun hoffe ich das ihr mir vielleicht was zu dem Board sagen könnt wie es läuft etc


mfg Eolar :evillol: (schade das ich erst nach diversen beiträgen denn marktplatz nutzen kann:mussweg: )
 
AW: Hatt jemand erfahrung mit Asus P4GPL-X

Willkommen im Forum.

Ja, richtig der Marktplatz ist erst ab 25Posts für dich geöffnet.
Beachte das das Board nur 2 x DDR STeckplätze hat!

ich habe das board zwar selber nicht kann von Erfahrungsberichten her sagen, dass es sehr gut läuft.
 
AW: Hat jemand Erfahrung mit Asus P4GPL-X?

Ich hab jetzt nebenbei mal mitbekommen, das es nicht DDR266 unterstützt. Sonst gibt es im Vergleich zu anderen Chipsätzen für den Sockel 478 keine Performancenachteile. Der PCI-e 16x Steckplatz ist völlig nativ angebunden.
 
AW: Hat jemand Erfahrung mit Asus P4GPL-X?

was mir auf die schnelle einfällt.

- das board overvolted um 0,1V auf der CPU (v-core) und schwankt ganz ordentlich unter last.
Kein Vergleich zu meinem alten ic-7max3.

- der chipsatz 915 hat u. a. kein PAT und ist einfach nicht so schnell wie der 875er.
superpi war bei mir mit dem northwood um einige Sekunden langsamer bei
gleichem Takt. Wieviele frag' mich nicht.

Ansonsten läuft es bei mir sehr stabil. Ach ja onboardsound ließ sich ums verrecken nicht aktivieren (zwei boards getestet):freak: . Habe mir schließlich eine soundkarte gekauft.
 
AW: Hatt jemand erfahrung mit Asus P4GPL-X

EvilMoe schrieb:
Willkommen im Forum.

Ja, richtig der Marktplatz ist erst ab 25Posts für dich geöffnet.
Beachte das das Board nur 2 x DDR STeckplätze hat!

ich habe das board zwar selber nicht kann von Erfahrungsberichten her sagen, dass es sehr gut läuft.

naja ich würde das Board eh mit 400 speicher betreiben es ist im moment leider nur die günstigste lösung für mich da ich meinen P4 nicht abschreiben möchte im moment

Ich brauch halt nur etwas um einen teil meiner alten hardware zu übernehmen und mir dann nen teil aus der jetzigen generation zu nutzen.

sound hmm naja zur not hab ich noch ne alte soundkarte liegen mir geht es nur primär um denn sockel 478 und pci e da meine alte karte auf ist die wirft nur noch fröhlich pixelfehler um sich und das beim booten andere karten kein problem.

(zum dem beitragsthema 25 sind nicht das problem aber nun sinnlos posten finde ich auch sehr blöde und danke für die schnelle auskunft an alle =) )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche das beste board was ich mit sockel 478 und pci e nutzen kann wasserträger gibt es nicht bei mir :D


und ich habe ne leichte VIA allergie =)
 
Zurück
Oben