Hat jemand irgendeine Info wann die D2-Discounter endlich LTE bekommen?

Voodoopupp

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
174
Hallo,

ich weiß, ist keine direkte Kaufberatung. Ich wollte einfach mal wissen, ob irgendwer schon was gefunden hat, wann es denn nun endlich auch im D2 Netz soweit ist, dass die Discounter endlich mal LTE anbieten können?

Fühle mich da ein wenig als Internetkunde zweiter Klasse, aber leider brauche ich hier für den Empfang das D2-Netz....

Hat da schon irgendwer was gefunden?

Grüße
Voodoopupp
 
Ich tippe mal auf gar nicht.
Vodafone will ja selbst auch noch Kunden behalten.
Bei t-mobile ist es das selbe. Man bekommt selbst bei congstar kein LTE mehr. War zwar mal möglich und manch einer dürfte es auch noch haben, LTE für congstar-Kunden sei aber damals "ein technischer Fehler" gewesen.
 
In Deutschland haben die Mobilfunkdiscounter kein LTE? Krass.
 
Manche Discounter schon, aber dann in erster Linie im o2/e-plus Netz. War allerdings auch ein Grund warum ich damals zu einem Anbieter gegangen bin, der in dem genannten Netz LTE bietet.
Ursprünglich ging es ja z.B. bei Congstar auch und ich gehörte auch zu den Kunden, die das dann im D1 Netz noch genutzt hatten. Aber durch Vertragsänderungen wäre das dann hinfällig geworden. Und die Wucherpreise bei Telekom bzw. Vodafone direkt werde ich nicht unterstützen. Da blieb dann nur noch o2, was in meinem Einzugsgebiet aber auch problemlos klappt.

Kann schon verstehen warum der Threadersteller sich als Kunde zweiter Klasse fühlt. Dagegen werden die Unternehmen aber vermutlich auch nichts unternehmen. Dann würden die ja Kunden verlieren.

Denke die Antwort von Blackeagle ist dort schon ganz passend. Ich würde stark davon ausgehen, dass LTE in naher Zukunft nicht für die Mobilfunkdiscounter im D1 und D2 Netz zur Verfügung steht.
 
Was glaubst Du warum die Provider so viel günstiger sind bzw. warum die pinken und die roten sich das LTE bezahlen lassen?
So schnell wird da nichts kommen. Btw: ein gutes UMTS im D1 oder D2 Netz bringt mehr als eine bescheidene LTE Verbindung im E-Netz.
 
Würde sagen, da bleibt nur CallYa Special mit 1GB LTE im D2-Netz für 9,99€ + 100MB gratis bei App-Nutzung...
Ergänzung ()

[Mephisto] schrieb:
So schnell wird da nichts kommen. Btw: ein gutes UMTS im D1 oder D2 Netz bringt mehr als eine bescheidene LTE Verbindung im E-Netz.

Im Prinzip soweit richtig, wenn D1 und D2 mit UMTS überhaupt erreichbar sind, bei uns geht nur Edge oder LTE mit den "großen" Providern. O2 bietet hier zwar kein LTE, dafür aber stabiles 3G Netz an.
 
[Mephisto] schrieb:
So schnell wird da nichts kommen. Btw: ein gutes UMTS im D1 oder D2 Netz bringt mehr als eine bescheidene LTE Verbindung im E-Netz.

UMTS wäre ja 3G was zurückgebaut wird oder schon gar nicht mehr vorhanden ist und als solches (ohne die Erweiterungen) für mobiles Internet schon zu langsam ist
 
Erstmal danke für den regen Austausch!

Ich hätte ja kein allzugroßes Problem mit dem Warten auf LTE, wenn denn dann zumindest das UMTS Netz vernünftig flächendeckend vorhanden wäre - nur das ist ja bei Weiten nicht gegeben ;)

Leider brauche ich am Arbeitsplatz D2 zwecks Empfang, dafür ist bei uns im Heimartort wiederum kein flächendeckendes UMTS vorhanden, da surf ich dann bombastisch mit Edge.

Irgendwie nervig und wahrscheinlich komme ich dann um Vodafone direkt nicht wirklich vorbei :(
 
[Mephisto] schrieb:
ein gutes UMTS im D1 oder D2 Netz bringt mehr als eine bescheidene LTE Verbindung im E-Netz.

Der war gut wo gibt es denn bei D1 und D2 noch ein gutes 3G Netz das ist doch Lachhaft denn die bauen doch seit Jahren schon nur noch und ausschließlich das LTE Netz aus, und diejenigen die nur das 3G Netz nutzen können wie Congstar und GMX usw kucken in die Röhre und sind immer öfter nur noch im lahmen EDGE Netz unterwegs, ich als leid geprüfter Congstar Kunde kann da ein Lied von Singen und bin froh jetzt per WinSim im o2 LTE Netz schnell unterwegs zu sein.
 
Ja, auf den wird es wohl hinauslaufen.
 
Gleipnir schrieb:
UMTS wäre ja 3G was zurückgebaut wird oder schon gar nicht mehr vorhanden ist und als solches (ohne die Erweiterungen) für mobiles Internet schon zu langsam ist
Öhm, UMTS gibt es natürlich sehr wohl noch sehr häufig.
H+ ist nämlich lediglich eine Erweiterung des UMTS-Netzes, neue Modulation, andere Kanalbandbreite, etc. ;)
Ergänzung ()

Voodoopupp schrieb:
Ich hätte ja kein allzugroßes Problem mit dem Warten auf LTE, wenn denn dann zumindest das UMTS Netz vernünftig flächendeckend vorhanden wäre - nur das ist ja bei Weiten nicht gegeben ;)
Also die Abdeckung des ach-so-bösen E-Netzes (was ja eigentlich eh nur bei GSM eine Bedeutung hatte, und selbst dort nutzt o2 auch lange das D-Netz, bei UMTS/LTE verwenden alle die gleichen Frequenzen) mit UMTS+LTE ist auf jeden Fall besser als die eines D-Netzes mit UMTS-only.
Ergänzung ()

cerar schrieb:
? welche LTE-Bänder werden hier verwendet, neben band20/800mhz ?
Abhängig vom Standort LTE800 oder LTE1800 oder LTE2600, oder Kombinationen wie LTE800+LTE1800 oder LTE1800+LTE2600, usw. :)
 
Welche Raten bietet vodafone prepaid....
habe max 19mbit im dl....und 4 mbit im up.....
alditalk ist schneller....hmmm
 
Zurück
Oben