Hat schon jemand eine Albatron 6800GT auf Ultra Bios geflasht

Otternase

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.509
Zuletzt bearbeitet:
warum willst du denn das ultra bios nehmen? das ultra bios gibt dein ram doch nur langsamere latenzen. sprich deine gt, mit ultra bios langsame bei selben takt.
 
Ich denk gerade über alle möglichkeiten nach. Ich weiß was diu sagen willst war schon so bei der 5900 aber vieleicht bringt es ja bei den GT´s mehr deshalb ja meine Frage unteranderem.

Ich hab mich in letzter Zeit nicht damit beschäftigt.
 
Hab ich schon, noch nichts von ihm gehört :D
 
Erfahrungen dazu gibt's u. a auch hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=155013

wie der RGC-execoutor schon schrieb ist ein ultra-bios weniger performant wie ein GT-bios,

wegen der Latenzen.

Du hättest halt eine höhere Spannung somit könntest du auch den chip höher takten.

Ich würde aber eher das GT-bios nehmen und mit einem editor dort die Spannung verändern. Die tools gibt's ja alle bei mvktech.net

Was willst du denn überhaupt erreichen?
 
Gute Frage, denke gerade in jede Richtung. Werd mich dort mal umhöhren, vieleicht hat Maxi ja noch ein paar Ratschläge.
 
Normal hat die GT nen Vcore von 1,4V, die Ultra von 1,5V.

Wie gesagt, schau dir mal die verschiedenen BIOS Versionen an, auch die Spannungen.

PS: Maxi ist auf einer LAN...
 
@Shadow86:

die GT hat 1,3V und die ultra 1,4V. 1,5V sind nur bei einer ultra-extreme zu finden
 
*mitdemkopfaufdietischkantehau*
wallbash.gif


Hast natürlich recht! :)

Meistens sind aber die hohen Spannungen garnicht nötig, so fahre ich auch permanent mit 450 MHz Core auf meiner 6800 GT PCI-Express und habe 0 Bildfehler und zu 100% stabil, und das eben mit 1,3V. :)

http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Shadow86
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt schlau gemacht. Bios hab ich schon auf 1.4 V Modiviziert und dann werd ich mal weiter sehen.
Wasserkühler Cool-Matic NV 40 Für Gefoce 6800 GT/Ultra gerade gekauft :D

Danke Leute :)
 
Wenn du ein richtig gutes Bios haben willst nimm dieses hier:

http://www.bleedinedge.com/forum/showthread.php?t=7215

Das habe ich selber drauf. Läuft absolut super. Und was noch viel besser ist:

Es läuft unter 2D mit 1,1V und unter 3D mit 1,3V oder eben 1,4V das kannst du mit dem Nibitor ja selber einstellen ehe du flasht.

Also ich bin begeistert von dem Bios ~55xx 3D Marks05

Und die Karte ist im idle eben kühler weil meine mit dem original Bios sich nicht auf 1,1V runtergeschaltet hat.
 
Ist das das GTU-2 Bios.

Ich brauch da doch nur doch die Daten auf dei Disk verschieben und los gehts. Hast du sie auch auf 1.4 laufen.

Ich warte noch auf mein Inno...NV40 und dann gehts los.

Danke
 
Otternase schrieb:
Ist das das GTU-2 Bios.

Ich brauch da doch nur doch die Daten auf dei Disk verschieben und los gehts. Hast du sie auch auf 1.4 laufen.

Ich warte noch auf mein Inno...NV40 und dann gehts los.

Danke

Jup meine läuft auf 1,4V....naja klar erstmal einfach so nehmen geht....ich habe dann nach ein paar Tagen noch meine MHz werte angepasst sodass ich nich mehr mit Coobits oder rivatuner übertakten muss....so is das jetzt gleich alles Standard und fertig. Das kannst du ja wie gesagt mit dem neusten Nibitor von mvktech.net machen.
Geflasht habe ich mit dem neusten nvflash!
 
Nibitor ist klar und NV508 ist dann das neuste oder.
 
Hej!
ich würde awflash nehmen! Das ist besser! Das ist mit Anzeigestatus!
Zumal Nvflash bei mir nimma geklappt hat! :rolleyes: Naja
meine rührt sich eh nimma :D Frage: Will die Karte zurück flashen mit einer
PCU Graka was auch sonst :P so wenn die Agp Karte ausem Port ist, dann
springt der Bildschirm auch an, wenn ich sie aber drin habe, dann nicht!
Im Bios habe ich auch PCI umgestellt! Lösung?
der Max
 
Zurück
Oben