infoholicer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 29
Guten Abend,
bei mir im Heimnetzwerk konnte ich an 3 Computern feststellen (die anderen konnte ich noch nicht prüfen), dass haufenweise die Ereignisse 4624, 4672 und 5379 protokolliert werden. Leider konnte ich dazu noch keine zufriedenstellende Ursache im Netz finden.
Teilweise wurde Advapi (in den Ereignissen als Anmeldeprozess aufgeführt) als Virus bezeichnet, teilweise als Bestandteil von Windows.
Bin absolut ratlos. Hat jemand von euch eine mögliche Erklärung, wodurch diese ausgelöst werden könnten? Ist da eventuell was, was nicht dahin gehört?
Grüße
bei mir im Heimnetzwerk konnte ich an 3 Computern feststellen (die anderen konnte ich noch nicht prüfen), dass haufenweise die Ereignisse 4624, 4672 und 5379 protokolliert werden. Leider konnte ich dazu noch keine zufriedenstellende Ursache im Netz finden.
Code:
Ereignis-ID 4624
Ein Konto wurde erfolgreich angemeldet.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: XXXX
Kontodomäne: XXXX
Anmelde-ID: 0x3E7
Anmeldeinformationen:
Anmeldetyp: 5
Eingeschränkter Administratormodus: -
Virtuelles Konto: Nein
Token mit erhöhten Rechten: Ja
Identitätswechselebene: Identitätswechsel
Neue Anmeldung:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: SYSTEM
Kontodomäne: NT-AUTORITÄT
Anmelde-ID: 0x3E7
Verknüpfte Anmelde-ID: 0x0
Netzwerk-Kontoname: -
Netzwerk-Kontodomäne: -
Anmelde-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}
Prozessinformationen:
Prozess-ID: 0x2f4
Prozessname: C:\Windows\System32\services.exe
Netzwerkinformationen:
Arbeitsstationsname: -
Quellnetzwerkadresse: -
Quellport: -
Detaillierte Authentifizierungsinformationen:
Anmeldeprozess: Advapi
Authentifizierungspaket: Negotiate
Übertragene Dienste: -
Paketname (nur NTLM): -
Schlüssellänge: 0
Dieses Ereignis wird beim Erstellen einer Anmeldesitzung generiert. Es wird auf dem Computer generiert, auf den zugegriffen wurde.
Die Antragstellerfelder geben das Konto auf dem lokalen System an, von dem die Anmeldung angefordert wurde. Dies ist meistens ein Dienst wie der Serverdienst oder ein lokaler Prozess wie "Winlogon.exe" oder "Services.exe".
Das Anmeldetypfeld gibt den jeweiligen Anmeldetyp an. Die häufigsten Typen sind 2 (interaktiv) und 3 (Netzwerk).
Die Felder für die neue Anmeldung geben das Konto an, für das die neue Anmeldung erstellt wurde, d. h. das angemeldete Konto.
Die Netzwerkfelder geben die Quelle einer Remoteanmeldeanforderung an. Der Arbeitsstationsname ist nicht immer verfügbar und kann in manchen Fällen leer bleiben.
Das Feld für die Identitätswechselebene gibt an, in welchem Umfang ein Prozess in der Anmeldesitzung einen Identitätswechsel vornehmen kann.
Die Felder für die Authentifizierungsinformationen enthalten detaillierte Informationen zu dieser speziellen Anmeldeanforderung.
- Die Anmelde-GUID ist ein eindeutiger Bezeichner, der verwendet werden kann, um dieses Ereignis mit einem KDC-Ereignis zu korrelieren.
- Die übertragenen Dienste geben an, welche Zwischendienste an der Anmeldeanforderung beteiligt waren.
- Der Paketname gibt das in den NTLM-Protokollen verwendete Unterprotokoll an.
- Die Schlüssellänge gibt die Länge des generierten Sitzungsschlüssels an. Wenn kein Sitzungsschlüssel angefordert wurde, ist dieser Wert 0.
Ereignis-ID 4672
Einer neuen Anmeldung wurden besondere Rechte zugewiesen.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: SYSTEM
Kontodomäne: NT-AUTORITÄT
Anmelde-ID: 0x3E7
Berechtigungen: SeAssignPrimaryTokenPrivilege
SeTcbPrivilege
SeSecurityPrivilege
SeTakeOwnershipPrivilege
SeLoadDriverPrivilege
SeBackupPrivilege
SeRestorePrivilege
SeDebugPrivilege
SeAuditPrivilege
SeSystemEnvironmentPrivilege
SeImpersonatePrivilege
SeDelegateSessionUserImpersonatePrivilege
Ereignis-ID 5379
Die Anmeldeinformationen in der Anmeldeinformationsverwaltung wurden gelesen.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: XXXX
Kontoname: XXXX
Kontodomäne: XXXX
Anmelde-ID: 0x4D3410C
Lesevorgang: Anmeldeinformationen lesen
Dieses Ereignis tritt auf, wenn ein Benutzer einen Lesevorgang für in der Anmeldeinformationsverwaltung gespeicherte Anmeldeinformationen ausführt.
Teilweise wurde Advapi (in den Ereignissen als Anmeldeprozess aufgeführt) als Virus bezeichnet, teilweise als Bestandteil von Windows.
Bin absolut ratlos. Hat jemand von euch eine mögliche Erklärung, wodurch diese ausgelöst werden könnten? Ist da eventuell was, was nicht dahin gehört?
Grüße