Hauptbenutzer verschwunden nach erstellen von neuem Benutzer. Wie wieder herstellen?

raider00

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
217
Hallo liebe Leute,

ich habe vorhin bei meinem Windows XP x64 einen neuen Benutzer erstellt und nach einem Neustart war plötzlich der Hauptbenutzer verschwunden.

Ich kann ihn in der Benutzerverwaltung, und auch wenn ich auf Benutzer wechseln gehe, nicht mehr finden.

Gott sei dank habe ich noch den noch Ordner vom alten Desktop über die Suche gefunden: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop

Aber fast alle Programme sind auf dem neuen Benutzer nicht mehr installiert und im Firefox ist komplett alles raus! :-(

Wie komme ich an meine Firefox-Bookmarks wieder ran und wie kann ich den alten Benutzer(-Desktop) wieder aktivieren?

Die Systemwiederherstellung ist schon seit langem defekt. Diesen Weg kann ich also leider nicht gehen.

Ich bin um jeden Tip dankbar.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Firefox Daten sind hier versteckt (wäre es Window 7 -.-):
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\
--> Dann zu bookmarkbackups und dort solltest du die Daten haben um sie wieder in den Firefox zu importieren!

Gruss Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht.

Über den Arbeitsplatz war sofort Achluss. Da gibt es nur die Ordner

"Documents and Settings"
"Program Files (x86)"
"Program Files"
"temp"
"Windows"

Das war´s.

Über die Suche konnte ich keinen einzgen Ordner aus deinem Tip finden.

Ich habe dann über Rechtsklick auf den Firefoxlink, den Ordner ausfindig gemacht und der ist unter

E:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox

Da finde ich dann aber keinen sinnvollen Ordner...

Ich zähle mal die Ordner auf die ich da sehe:

chrome
components
defaults
extensions
greprefs
modules
plugins
res
searchplugins
uninstall

Ich muss dazu sagen ich habe Firefox 3.6.28

Fällt dir oder einem andere dazu noch mehr ein wie ich an die Bookmarks ran komme?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier stand mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte mal im abgesicherten Modus. Welche Konten siehst Du dann?
 
ALSO:

Der Tip mit Firefox (gepostet von BlubbsDE) wird wohl so klappen. Ich nehme das aber nur als Notlösung. Ich will erstmal an dem Hauptproblem arbeiten. Trotzdem vielen Dank!

Im Abgesicherten Modus konnte ich tatsächlich das alte (Haupt)Konto sehen und auch da rein gehen. Es wurde sogar wunderbar der alte Desktop geladen. Dort konnte ich dann schon mal in der Benutzerkontenverwaltung einstellen, dass auch dieses Konto wieder alle Adminrechte hat.

PC neu gestartet. NIX! Konto ist immer noch nicht zu sehen. Dann habe ich mal gegoogelt und siehe da mein Fall ist ein ganz blöder, weil schwierig. Erstellt man als Hauptadmin ein neues Konto welches auch Hauptadminrechte hat, kann man nix mehr verändern, kein Konto mehr löschen und alles ist am Arsch...

Siehe Link hierzu: http://www.tutorials.de/microsoft-windows/27707-wichtig-benutzerkonto-loeschen-unter-windows-xp.html

Über rechtsklick auf Arbeitsplatz, dort auf Eigenschaften, dann auf Erweitert und dort unter Benutzerprofile konnte ich immerhin das neue Konto löschen aber ob es funktioniert wird sich jetzt zeigen... Ich hatte noch ein drittes Konto erstellt (in dem ich mich jetzt gerade befinde) und dieses kann ich komischerweise nicht löschen. Ich könnte aber das alte Hauptadmin-Konto dort löschen. Was ich aber schön NICHT tun werde, weil ich dann ja wohl meinen alten Desktop nie wieder sehen würde...

Ich mache jetzt mal wieder nen Neustart und arbeite fieberhaft weiter....

Für noch mehr Tips wäre ich sehr dankbar!

EDIT: Obwohl ich das neue Konto über Arbeitsplatz gelöscht habe. War es noch da. Also da kann man gar nichts löschen.

Bin ich jetzt am A.? Wie zu Teufel lösche ich nur dieses Konto wieder? :-( Ich sehe das alte ja sogar im Abgesicherten Modus. Kann mir dort sogar den alten Desktop anzeigen lassen!

Hat wer noch ne Idee?
Ergänzung ()

So, ich habe es jetzt geschafft.

Und zwar mit: Start - Ausführen - 'cmd.exe'. Dort gibt man ein: 'net user [Benutzername] /delete'

Meine letzte Frage ist jetzt. Kann ich denn kein 2. Hauptadmin Konto einrichten und trotzdem auf das ursprüngliche Konto weiterhin zugreifen? Müsste doch eigentlich gehen oder? Nur wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Konten einrichten wie du lustig bist - nur wäre es nützlich auch sämtliche Formen eines Auto-Logon abzuschalten.

Wenigstens sehe ich keinen anderen Grund für die Geschehnisse die dir widerfahren. Oder reden wir nur einfach davon, dass der User auf dem Welcome-Screen schlicht nicht dargestellt wird (werden soll)?

CN8
 
sobald man unter Windows ein 2. Benutzerkonto einrichtet, wird das Konto Administrator ausgeblendet.

Registry öffnen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList

Neu - DWORD-Wert - Administrator - Wert: 1
 
Zurück
Oben