HD 3870 X2 zweigt Arbeitsspeicher ab

all-4-one

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.010
Habe seit rund einer Woche eine HD 3870 X2 aus dem Hause Sapphire. Bevor ich die Karte eingebaut habe, hatte ich insgesamt 4 GB Arbeitsspeicher im Rechner verbaut von dem aufgrund meiner Vista 32-bit Version aber nur 3326 Mb genutzt werden konnten.

Seit ich die X2 im rechner habe, zeigt mir Windows "nur" noch 2814 MB an - also genau 512 MB weniger als vorher (frühere Karte war eine HD 3850 256 MB).

In der Systembeschreibung unter Windows habe ich folgende Optionen gefunden...

Grafikkartentyp ATI Radeon HD 3870 X2
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1663 MB
Dedizierter Grafikspeicher 512 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1151 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.453.0.0
Auflösung des primären Monitors 1920x1200
DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher

Dass die Grafikkarte sich extra Speicher gönnt kannte ich bisher nur von Notebooks, dass dies aber eine Karte macht die ja eigentich schon genug eigenen Ram hat, ist mir neu. Kann ich dies irgendwie rückgängig machen? So dass ich wieder die gut 3,3 GB Ram habe?
 
Servus,
du bist übrigens im falschen Forum gelandet, aber ist egal erstma ;)

Desweiteren ist das meines Wissens nach vollkommen normal, da der VRAM der Grafikkarte in dem selbem Adressbereich wie der RAM liegt und der Grafikspeicher früher initialisiert wird als der RAM, beantsprucht die Karte schon einen gewissen Bereich für sich. Der Rest wird dann für den RAM benutzt. Die einzige Möglichkeit das Problem zu beheben ist ein 64Bit OS (dann haste ja auch die kompletten 4GB RAM)


mfg
Janz
 
Danke für die Antwort.

Das mit dem Forum hab ich auch bemerkt, war gestern schon etwas spät :p.

64-bit OS habe ich aber erstmal nicht vor mir anzuschaffen. Werde ich wohl mit Leben müssen.
 
Ram + Vram zählen zusammen, wenn die Adressierungsgrenze überschritten wird, wird der Vram vom Ram abgezogen.
Ansonsten könnte der Vram nicht mehr addressiert werden.
 
Das Komische ist nur dass ich früher mal eine Gigabyte P35 DQ6 samt Geforce 8800 GTX im PC hatte und dabei neben meinen 768 MB VRam auch noch 3525 MB Ram übrig blieben. Also mehr als ein 32-bit OS eigentlich addressieren kann.
 
immer wieder die selbe leier, wenn du deine gesamte hardware nutzen möchtest, kommst du um ein x64 os nicht herum. das mal mehr und mal weniger zu verfügung steht, ist nun auch nicht neu.
 
und ehrlich gesagt wirst du mit vista oder xp 64bit keine probleme kriegen (sei denn du hast exotische hardware in deinem pc). ich persönliche nutze vista 64bit seit mehreren monaten und hatte bisher keine probleme
 
@Janz

Doch, XP64 ist und war ein nischenprodukt; bei Vista sieht's besser aus, aber XP64 ist ein Blödsinn.
 
Zurück
Oben