HD 4870 @ S1 ... oc drin?(SpaWa-Temps hoch)

razz112

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
126
Hallo,

hab jetzt schon seit längerem meinen S1 + rote Grundplatte der HD 4870 montiert inkl. 2x 800rpm Slipstream. Die Temperaturen sind auch mehr als gut im Idle. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie weit ich gehen darf mit dem Takt der GPU + Speicher. Denn die Temps der SpaWas, sofern ich diese richtig lokalisiert habe bei GPU-Z, explodieren unter Last.
Das hochgeladen Bild zeigt die Temps im Idle. Seh ich das richtig, dass die unteren 3 Temps die SpaWas sind? Denn diese werden bei 1100Mhz Speicher- und 790Mhz Chiptakt über 90°C warm ... geht auf die 100°C-Grenze zu.
 

Anhänge

  • Gpuz_idle_hd4870_inkl_s1.jpg
    Gpuz_idle_hd4870_inkl_s1.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 673
Ja, das untere sind die Spawas.
Mit welxhem Programm hast Du Deine Belastungstests durchgeführt?

MfG
Mr_Blonde
 
Mit dem ATI-Tool... diese 3D-Anwendung(würfelförmiges Objekt)
 
... schon nach 2-3 min bei 95°C der SpaWas und die Tendenz ging nach ob (GPU Takt 790Mhz / Speicher Standard)
 
kann mane igentlich kleine alukörper an die spawas setzen?
 
die SpaWas & die RAMs sind von der roten Standardplatte bedeckt. Es existiert allerdings ein kleiner spalt direkt neben den SpaWas ... da könnte man noch kleine Alu/Kupfer-Körper draufsetzen.
 
wenn du passive kühlkörper an die spawas klebst unbedingt auf gutes material achten, und auf gute wlp sonst bringt das nix ;-) bei dem s1 muss man das manchmal ..
 
Ja, wie gesagt nach kurzer Zeit (2-3Mins) 100% GPU-Load steigt die Temperatur der Spawas auf über 90°C Tendenz Richtung 100°C bei einem GPU-Takt von 790Mhz ... Speicher auf Standard.
 
Zurück
Oben