HD 4870x2 überhitzt, Monitor schaltet sich aus

_dreamer_

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
7
Hallo, ich habe ein ernsthaftes Problem mit meiner GraKa HD 4870x2.


Mich hat vor ein paar Tagen ein Trojaner erwischt (Bundespolizeivirus), bei dem de facto nur Neuinstallation des Betriebssystems hilfreich ist.

Ich habe zwar versucht im Safe Mode das Virus zu entfernen, doch jedes Mal wenn ich im Safe Mode gewesen bin, schaltete sich mein Monitor aus und kam die Meldung "no signal found" o.ä. Interessanterweise lief das Computer im normalen Modus ganz normal, der Monitor hat sich nicht ausgeschaltet. Das Problem war, dass das Virus mein Internet paralysiert hat.

Schließlich wurde ich ungeduldig und entschloss mich das Betriebssystem neu zu installieren, jedoch schaltete sich mein Monitor während der Neuinstallation wieder aus und so blieb ich ohne irgendeines funktionierendes Betriebssystem.

Wann immer ich versuche Windows neu zu installieren, schaltet sich Monitor nach wenigen Minuten aus.

Ich habe bemerkt, dass sich meine GraKa sehr überhitzt und dann selbst (wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen) ausschaltet. Das passiert etwa 5-6 Minuten nach dem hochfahren des Computers.

Die GraKa war auch früher laut, hatte aber nie diese Problem.

Ist ti GraKA jetzt kaputt oder muss ich da noch etwas machen. Ich denke, dass es normalerweise zu diesen Überhitzungsproblemen nicht kommen dürfte, da die Karte früher einwandfrei funktionierte.

Auf einmal ist das aber nicht der Fall. Mein Gehäuse ist völlig geöffnet, ich hab es auch neben dem Fenster gehalten, nichts hat aber geholfen. Mit dem Lüfter der GraKa müsste alles in Ordnung sein.

Ich habe wirklich k.A. woran es liegt. Wahrscheinlich ist sie kaputt. Irgendwelche Lösungsvorschläge?
 
Könnte es sein, dass dieser virus die taktraten deiner grafikkarte einfach erhöht hat. Wäre sehr fies. Schau mal nach wenn es irgendwie geht ;D
 
Kannst du dir nicht eine andere Grafikkarte von nem Bekannten besorgen, um erstmal das OS vernünftig installieren zu können?
 
Kühler ist definitiv nicht verstaubt.

Wie gesagt, auch nachdem ich das Virus bekommen habe lief das Computer stundenlang ohne Probleme und erst wenn ich versuchte, im Safe Mode das Virus anhand regedit zu entfernen, bekam ich nach ein paar Minuten "black screen".

Dasselbe war der Fall als ich mich zur Neuinstallation entschlossen hab. Irgendwie bin ich auch der Meinung, dass das Virus für das Problem ursächlich ist. Da ich aber kein Experte bin, kann ich nicht nachvollziehen, wie das funktionieren soll, denn jetzt schaltet sich der Monitor nach einiger Zeit auch im BIOS aus, während er vor dem Versuch der Neunstallation im Windows ganz normal funktionierte.

ja, meine Idee war, dass ich mit einer anderen GraKa einfach die Neuinstallation durchführe und danach meine alte GraKA wieder einbaue.
 
AMD Phenom II X4 955 BE

8GB DDR3

Motherboard kenne ich jetzt auswendig nicht, da ich nicht zu Hause bin
 
Stell das Mainboard-BIOS auf "default" - per Jumper / Schalter - anschließend PC/MB neu starten ins BIOS - Datum /Bootreihenfolge überprüfen / einstellen -
 
Wie ists wenn du z.b. eine Linux Live CD startest ... test mal sowas und mach dann das System platt .

Danach neuinstallation .
 
@Hanne

Mainboard-BIOS auf "default" - per Jumper / Schalter stellen? Das mach ich nicht im BIOS sondern ich muss physikalisch irgendwas am Mainboard einstellen? Sorry, ich kenn mich wirklich nicht aus
 
Versuche es zunächst im BIOS - hilft aber manchmal nicht - dann per Jumper / Schalter auf "default" setzen - siehe Handbuch hierzu -
 
BIOS default wird im BIOS selber geladen ... nix jumper .

Was er mit Jumper / Schalter meint ist ein Reset vom BIOS . Das stellt dann auch die Grundwerte wieder her .
 
Das MB-BIOS im BIOS auf "Default Setup" oder "Optimize Default Setup" zu setzen ist nicht immer sinnvoll - dafür ist dann der "Reset-Schalter" oder das Umsetzen des Jumpers zu nutzen - da das MB nicht genannt wurde, kann man es nur so pauschal wiedergeben -

das Datum und die Bootreihenfolge so oder so überprüfen / einstellen

EDIT:
Den Sitz der Grafikkarte nochmals überprüfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hanne ... ein BIOS was mit Jumper Resettet wird lädt auch die Default Werte ...

Also was ist da nun anders als wenn man im Bios selber lädt ?
 
...weil im BIOS NICHT immer die Standardwerte gesetzt werden - per Jumper / Schalter wird das BIOS jedenfalls immer auf "default" gesetzt - die Möglichkeit das BIOS per Jumper / Schalter auf "default" zu setzen ist deshalb schon notwendig, weil man evtl. gar nicht erst ins BIOS kommt um die Standardeinstellung vorzunehmen -
 
Update:

Motherboard: ASRock M3A770DE

Ich habe zuerst direkt im BIOS versucht, das MB-BIOS auf default Setup zu setzen. Ich habe nicht den Eindruck, dass mir das gelungen ist, weil sich zB Datum und Uhrzeit nicht geändert haben.

Danach habe ich versucht durch anhand dieser Jumperkappe BIOS auf default zu setzen. Ob mir das gelungen ist, weiß ich wieder nicht, da sich Datum und Uhrzeit wieder nicht geändert haben (die Bootreihenfolge aber schon).

Ich verstehe es einfach nicht. Ich habe mehrere Threads gesehen, wo Leute berichten, dass ihre GraKa gar nicht funktioniert (also, kein Bild von Anfang an), oder dass sich ihr Lüfter gleich beim Hochfahren auf 100% Leistung dreht. Bei mir ist das nicht der Fall.

Wenn die GraKa kalt ist, dann ist sie am Anfang ganz leise und wird mit der Zeit immer lauter und heißer. Nach 4-5 Minuten dreht sich der Lüfter auf 100% und ein paar Minuten danach schaltet sich GraKa ab, weil sie offensichtlich zu heiß ist.

Da sich ihr Lüfter mMn ganz normal dreht, habe ich nicht den Eindruck, dass es ein Problem mit ihm gibt. Die Graka war auch früher ganz laut wenn ich bestimmte Spiele gespielt habe, also so laut wie jetzt, hat sich aber nie abgeschaltet. Warum das jetzt der Fall ist, ist mir wirklich nicht nachvollziehbar.
 
Clear CMOS Jumper

Jumper von jetzt Pin 1+2 bei ausgeschaltetem NT auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - den Jumper wieder auf Pin 1+2 setzen - MB starten - ins BIOS - Datum / Bootreihenfolge / PCI Latency Timer = 64 (96)

Den Sitz der Grafikkarte genau überprüfen - bei ausgeschaltetem NT "nachdrücken"

Welche GPU-Temperaturen werden unter WIN angezeigt ?

Überprüfe auch den Sitz des Grafikkartenkühlers nochmals genau -
 
Zuletzt bearbeitet:
Jumper von jetzt Pin 1+2 bei ausgeschaltetem NT auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - den Jumper wieder auf Pin 1+2 setzen - MB starten - ins BIOS - Datum / Bootreihenfolge / PCI Latency Timer = 64 (96)

Und während dieser 10 Sekunden soll ich das Netzteil an den Strom nicht anschließen?
 
_dreamer_ schrieb:
Jumper von jetzt Pin 1+2 bei ausgeschaltetem NT auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - den Jumper wieder auf Pin 1+2 setzen - MB starten - ins BIOS - Datum / Bootreihenfolge / PCI Latency Timer = 64 (96)

Und während dieser 10 Sekunden soll ich das Netzteil an den Strom nicht anschließen?
Ja - der Reset wird über die Motherboard-Batterie erledigt.
Übrigens genau wegen dieser (gut funktionierenden ;)) Batterie bleibt auch Datum/Zeit aktuell !! :)

PCI Latency Timer sollte normalerweise auf "32" stehen, sonst laggt das System, aber für Testzwecke kann das evtl. schonmal was nutzen.

Wenn so schnell Hitze entsteht, ist da evtl. der Kontakt vom GraKa-Kühler über die WLP zum GraKA-Chip nicht optimal.
Meine Idee ist, mal zu überprüfen, ob die Wärmeleitpaste noch gut ist (nicht zuviel & nicht zuwenig & auch nicht zu trocken/hart) ... und evtl. austauschen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben