J
JoeCool
Gast
Hallo Leute,
anläßlich der neuen Cinebench Version habe ich erstmals meine Kiste ge-benchmark-t
Dabei ergab sich (für mich) ein Problem. Ich habe das in diesen Posting beschrieben:
https://www.computerbase.de/forum/t...-veroeffentlicht.1259691/page-5#post-14591163
Leider hat dort bislang niemand auf meine Frage geantwortet,
deshalb versuche ich es hier noch einmal.
Mein System:
Asrock K10N78 Board, 4x1 GB DDR2 RAM, AMD Athlon X2 5050e @ 2600MHZ,
passiv gekühlte HD 5750 @ stock 700 MHZ shader, 1150 MHZ, Catalyst 13.1
Windows 7 pro 64bit sp1
Der Monitor hat 1920/1080 Pixel.
Damit kommt die 5750 Graka auf 27,33 fps, bei einem erneuten Test 29,2 FPS
und die alte zweikern CPU auf 85 cb sowie 47 cb auf einem Kern.
Wenn ich den GPU Takt verändere ändert sich nichts an den FPS.
Egal ob mit 780 MHZ /1180 MHZ oder 500 MHZ / 1000 MHZ,
das Ergebnis liegt immer zwischen 27 und 29 fps.
Ich habe nochmal getestet mit im Bios fest eingestellten 2000 MHZ
anstatt der maximal möglichen 2600 MHZ für die CPU.
700 MHZ für die Shader, 1150 MHZ für den Graphikspeicher,
(das sind die normalen Werte für meine passive 5750):
24,32 fps
74 cb.
500 MHZ für die Shader, 1000 MHZ für den Speicher:
24,03 fps.
780 MHZ für die Shader, 1180 MHZ für den Speicher:
24,32 fps.
Also selbst wenn ich die Graka übertakte bekomme ich nicht höhere Frameraten,
ja ich kann die Graka massiv untertakten und bekomme trotzden immer noch
die gleichen Frameraten.
Meine Frage lautet: Ist das normal?
Habe ich möglicherweise irgendeine falsche Einstellung verwendet?
Hat jemand die selbe Graka wie ich und nutzt sie mit einer anderen CPU?
Z.B mit einem Athlon II X4, einem Phenom II X4 oder was auch immer.
Falls ja welche Werte kommen dabei mit dem neuen Cinebench heraus?
Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten!
JoeCool
anläßlich der neuen Cinebench Version habe ich erstmals meine Kiste ge-benchmark-t
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dabei ergab sich (für mich) ein Problem. Ich habe das in diesen Posting beschrieben:
https://www.computerbase.de/forum/t...-veroeffentlicht.1259691/page-5#post-14591163
Leider hat dort bislang niemand auf meine Frage geantwortet,
deshalb versuche ich es hier noch einmal.
Mein System:
Asrock K10N78 Board, 4x1 GB DDR2 RAM, AMD Athlon X2 5050e @ 2600MHZ,
passiv gekühlte HD 5750 @ stock 700 MHZ shader, 1150 MHZ, Catalyst 13.1
Windows 7 pro 64bit sp1
Der Monitor hat 1920/1080 Pixel.
Damit kommt die 5750 Graka auf 27,33 fps, bei einem erneuten Test 29,2 FPS
und die alte zweikern CPU auf 85 cb sowie 47 cb auf einem Kern.
Wenn ich den GPU Takt verändere ändert sich nichts an den FPS.
Egal ob mit 780 MHZ /1180 MHZ oder 500 MHZ / 1000 MHZ,
das Ergebnis liegt immer zwischen 27 und 29 fps.
Ich habe nochmal getestet mit im Bios fest eingestellten 2000 MHZ
anstatt der maximal möglichen 2600 MHZ für die CPU.
700 MHZ für die Shader, 1150 MHZ für den Graphikspeicher,
(das sind die normalen Werte für meine passive 5750):
24,32 fps
74 cb.
500 MHZ für die Shader, 1000 MHZ für den Speicher:
24,03 fps.
780 MHZ für die Shader, 1180 MHZ für den Speicher:
24,32 fps.
Also selbst wenn ich die Graka übertakte bekomme ich nicht höhere Frameraten,
ja ich kann die Graka massiv untertakten und bekomme trotzden immer noch
die gleichen Frameraten.
Meine Frage lautet: Ist das normal?
Habe ich möglicherweise irgendeine falsche Einstellung verwendet?
Hat jemand die selbe Graka wie ich und nutzt sie mit einer anderen CPU?
Z.B mit einem Athlon II X4, einem Phenom II X4 oder was auch immer.
Falls ja welche Werte kommen dabei mit dem neuen Cinebench heraus?
Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten!
JoeCool