HD 5830 Sapphire - Spulenfiepen

[hyperion]

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
18
Hallo,

da meine HD 5850 leider nicht geliefert werden konnte, bin ich auf eine HD 5830 umgestiegen. Naja als die Karte bei mir angekommen ist, habe ich die natürlich gleich verbaut.
Nachdem ich den PC angeschaltet habe, meldet POST einen kurzen Ton zurück(Success). Nach ca. 5 Sekunden kam dann ein durchgängiger lauter Ton. Ein Kumpel von mir meinte das sei ein Spulenfiepen, da ich soetwas noch nie gehört habe, kann ich das nicht sicher bestätigen. Der PC fährt allerdings komplett hoch und funktioniert auch.
Zur Problemlösung habe ich schon folgendes probiert:

  • Anstatt der 2X6Pin Stecker vom Netzteil die mitgelieferten Molexadapter verwendet. ->Problem nicht gelöst.
  • Den anderen PCIE Slot verwendet. ->Problem nicht gelöst.
  • Graka mal ohne Stromanschluss laufen gelassen. ->Trotzdem Spulenfiepen.
  • Natürlich mehrmals aus- und eingebaut. -> Problem nicht gelöst.
  • GraKa in den PC meines Bruders eingebaut. -> KEIN Spulenfiepen / Finktion einwandfrei
  • Netzteil mit dem meines Bruders getauscht. -> Trotzdem Spulenfiepen.

Natürlich habe ich auch kontrolliert, ob alle Lüfter laufen und ob die Spannungswerte passen. Und mit meiner alten Graka X1900 XT Funktioniert auch alles einwandfrei.

Hier kurz die Daten meines Systems:
Grafikkarte neu: HD 5830 Sapphire
Grafikkarte alt: X1900 XT Sapphire
Netzteil: 530W Be Quiet!
Mainboard: Gigabyte UD3 P55
Prozessor: Intel I5-750

Habt Ihr noch eine Idee was ich tun kann?

Gruß hyperion
 
es kann sein das dein grafikkarten slot kaputt ist probier mal eine andere grafikkarte aus
 
Hallo,

der Slot funktioniertm it der X1900XT einwandfrei. Ich habe mit der HD 5830 auch bereits beide Sltos ausprobiert.

Gruß hyperion
 
Spulenfiepen?? Also wenn es ein lauter Ton ist fiept es doch nicht mehr. Für mich ist fiepen wie bei den Spannungswandlern. So ein kleiner, durchgehender, nervender Ton. Sicher das es nicht der Pieper auf dem Board ist oder hat die Graka auch einen?
 
Hallo,

also der Ton hört sich eignetlich nicht wie der, der von POST kommt, daher vermute ich, dass er nicht aus dem Mainboardspeaker kommt. Ich konnte den Ton auch leider nicht durch hinhören lokalisieren. Aufjedenfall war er ziemlich laut und ich würde es auch nicht als ein Fiepen beschreibe,n sondern eher als ein hohes Surren.

Ob die Graka einen Speaker hat kann ich nicht sagen, aber erste Googlesuchen haben nichts in die Richtung ergeben.

Gruß hyperion
 
Ist Leider bei aktuellen Karten zum Standard geworden.
Probier mal V-Sync aus, Einstellungen im Game oder im CCC vornehmen.
 
An der Graka liegt es wohl nicht, wenn es bei einem anderem System funzt.
Würden sagen es liegt am MB. Weiß net ob es was nützt aber mal das BIOS flashen.
 
das fiepen hat bei ihm nichts mit spielen zu tun sondern kommt andauernd, da hilft vsync auch nichts
 
System übertaktet?
Alles auf automatisch oder irgendwelche "Änderungen" vorgenommen?
 
Hallo,

nein übertaktet wurde nichts. Einzigste Änderung im Bios war mal zum Test die Lüfter alle auf maximum Laufen zu lassen, also unabhängig von der Auslastung. Allerdings habe ic hdas schon vor langer Zeit mal gemacht und gleich wieder zurückgeändert.

Gruß hyperion
 
Glaube auch kaum das das piepen von der Grafikkarte kommt.
Die Spulen werden wenn zur Spannungsumwandlung genutzt und wenn du die 2er Stromstecker für die Spannungswandlung nicht drin hast, kann dementsprechend auch nix piepen.

Sehr komisch...
Kenn wenn nen piepen nur ausm Netzteil...aber nicht von Grafikkarten, würde auch tippen evtl. Spannungswandler vom Mainboard !

Lieben Gruß
 
Die Sapphire Platine hat verschlossene Bauteile , daher kann kein Spulenfiepen auftreten, bei den HIS Grafikkarte sind sie mit Expozidharz vergessen daher tritt dort ebenfalls das Spulenfiepen nicht auf , das ganze konnte man an einem Bild in der PCGH sehen und dem Text herauslesen. Das Spulenfiepen kann also nicht von der Grafikkarte stammen ;)
 
Zieh doch den Speaker einfach mal vom Board ab, wenn das Piepen dann immer noch ist, weißte zumindest, dass es nich daher kommt.
 
Kann durchaus sein, dass das Netzteil daran schuld ist. Ich hatte das Problem auch mal und konnte es, da ich zufällig zwei hochwertige Netzteile zur Verfügung hatte sicherstellen, dass es daran lag. Netzteile arbeiten mit hohen Frequenzen und da kann es durchaus vorkommen, dass es sich ungünstig aufschwingt und eine hörbare Frequenz erwischt wird.

Meiner Erfahrung nach kommt das Phänomen in höheren Lastbereichen auf jeden Fall jenseits der 50% vor, was bei deinem System und deinem Netzteil durchaus vorkommen kann. Das passt auch dazu, dass die "sparsamere" X1900 nicht fiept.

Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere das Netzteil deines Bruders in deinem PC. Zum Verbrauch gehört ja nicht nur die Grafikkarte.

Ich fühle da auf jeden Fall mit, dieses Fiepen kann einem den letzten Nerv rauben!
 
Hallo,

also anscheinend ist es wohl doch kein Spulenfiepen. Meine neue GraKa ist nun da und es piept immenroch die ganze Zeit. Allerdings nachdme ich den Speaker abgesteckt habe ist alles ruhig.

Gruß hyperion
 
Zurück
Oben