HD 6950 keine Shaderfreischaltung

musikverstärker

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
52
Hallo !

Ich habe mir diese Karte gekauft : http://1.bp.blogspot.com/-WfBOCP-HL...1600/sapphire_radeon_hd_6950_oc_2gb_gddr5.jpg

Eigentlich reicht mir die Leistung vollkommen aus, dennoch hätte ich gerne die zusätzlichen Shader. Ich weiß jetzt nicht ob es mit dieser möglich ist. Ich habe es schon selbst versucht mit dem RBE die Shader auf 6970 einzustellen. Ich habe es eingespielt, aber die Shaderanzahl veränderte sich nicht. Die Sapphire ist vom Release Datum 15. Dez 2010 und hat den Bios-Switch. Ich weiß das viele Modelle sich nicht bearbeiten lassen. Dennoch würde ich es gerne versuchen. Könnte mir vielleicht jemand meine Originale Bios Datei bearbeiten, das es eventuell doch geht ?
 
1. Dein Link mag mich nicht^^
2. Wenn du keine Referenzkarte erwischt hast kann es sein, dass der Hersteller hardwareseitig mithilfe eines Lasers verhindert hat, dass du die Karte freischaltest/flasht. Ein guter Indikator ob es eine Referenzkarte ist, wäre ein Dualbios.
Wenn sie das nicht hat siehts schlecht aus.
 
Hi!

Ich habe diese Karte hier, da ging es ohne Probleme:

http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Msi-R6950-2PM2D2GD5-V803-691R-p20557849

Es war mal die Rede davon, dass es nur bei Karten im Referenzdesign (des PCB) funktionieren soll. Da deine Karte aber einen BIOS-Schalter besitzt, sollte es dort vermutlich auch funktionieren (evtl. steht er auf der falschen Position?).

Ich hab mal den Modpack hochgeladen, den ich benutzt habe (war glaub von Techpowerup):

Modpack.7z


Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1. Winflash ausführen, vorhandene BIOS-Datei als "original.bin" sichern

2. Selbige in den "Unlock Shaders"-Ordner kopieren, "run.bat" ausführen

3. Die gemoddete Datei (welche nur die Shader freischaltet, NICHT aber die Taktfrequenzen / Voltage anhebt - das kann man auch mit dem Afterburner machen, war mir persönlich lieber weil sicherer) wieder mit Winflash auf die Karte spielen

4. Neustart, fertig ;)

Kannst du ja mal testen, ging bei mir klaglos. Würde mir sicherheitshalber nochmal eine zusätzliche Version des Originalbios speichern, just in case... Habe hier aber wie gesagt keinerlei Probleme mit dem Mod.
 
Danke für die Anleitung. Leider zeigt mir die run.bat diese Meldung : Could not find byte sequence in file, und dann kann ich nur noch mit einer beliebigen Taste beenden.
 
Das könnte evtl. daran liegen, dass du dein gemoddetes BIOS schon draufgespielt hast.
Du könntest mal versuchen, den Schalter an der Karte umzulegen (im ausgeschalteten Zustand), da sollte das Standardbios als Backup drauf sein.

Danach dann dieses mit Winflash sichern, als original.bin speichern, Kiste runterfahren, BIOS-Schalter wieder umlegen.

Dann nochmal so versuchen wie oben beschrieben...

Ansonsten kann man die Original-BIOS-Versionen auch im Netz herunterladen, hier nochmal der Link zum Tutorial

http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/159

edit: Auf welcher Position stand / steht denn dein BIOS-Switch? Eventuell war er auf die schreibgeschützte Position eingestellt.

Gruß,

bafta


Hier noch ein anderer Link, der evtl. weiterhelfen könnte:

http://www.digitalzombie.de/2011/06/14/shader-unlock-der-ati-hd6950-rev-2/
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert einfach nicht, dann lass ich es lieber sein, als etwas zu schrotten. Trotzdem Vielen vielen Dank für die Hilfe!
 
Da hast du wohl ebenfalls Pech gehabt. ;)

Das hier hab ich in einem anderen Thread schon geschrieben:

Meine Sapphire 6959 Dirt3 Edition (gleiche Karte) ist sogar von Mitte 2011 und liess sich nicht freischalten, weder über den BIOS Schalter noch mit manuellem Flashen. Das 2. BIOS war zwar sogar schon modifiziert, aber die Shader lassen sich trotzdem durch nichts freischalten.

Der Leistungsschub entspricht ja doch nur etwa einem 10-20Mhz OC.
 
Zurück
Oben