HD 7750: Sound über HDMI funktioniert nie

yttrium2006

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
24
Hallo,

Bekannterweise gibt es ja mit den aktuellen Catalyst-Treibern Probleme mit dem Handshake von TV und Grafikkarte, so dass kein Sound übertragen wird. Google- und Forumssuche sagen mir, dass sich dies häufig lässt sich durch an- bzw. abschalten von TV oder PC lösen lässt, bzw. in den neusten Treibern generell gelöst ist.
Bei mir gab es jedoch seit Einbau der Grafikkarte in meinen HTPC noch nie Sound über HDMI, egal in welcher Reihenfolge die Geräte angeschaltet wurden oder welcher Treiber (aktuell 12.8) benutzt wurde. Deinstallation der Treiber etc. alles versucht, auch nur des Audiotreibers und Ersatz durch aktuelle Version von Realtek (R2.70). ATI-HDMI-Audio lässt sich im Audiomanager von W7 64 nicht aktivieren ("not plugged in"). Meine Karte ist eine HIS HD 7750 iCooler auf einem Asus M4A88T-USB3 (neustes BIOS), der Fernseher ein Philips 37 PFL 8404 H/12.
Der Clou ist, dass der Sound übertragen wird, wenn ich die Onboard-Grafik benutze (HD 4250) und die HD 7750 ausgebaut ist.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Alle Methoden, die Google ausspuckt, haben bisher nicht funktioniert.

Viele Grüße, Yttrium
 
welches kabel (stecker) wird benutzt?
 
Bist Du sicher, dass in den Soundoptionen der richtige Standardcontroller gewählt wurde? Onboardgrafik & dessen HD Audio würde ich im BIOS abschalten, damit das Ganze übersichtlicher wird.

edit: Das ,,not plugged in" bedeutet, dass der Controller nicht aktiviert wurde. Das hat nichts mit Treibern zu tun. Erst der Anschluss von einem richtigen Kabel aktiviert es.

Wenn es ein DVI-zu-HDMI-Kabel ist, dann funktioniert es auch nicht. Erst ein ATi DVI-zu-HDMI-Adapter kann es freischalten, um mal ein Beispiel zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.
Die Verbindung ist hdmi <-> hdmi mit einem handelsüblichen Kabel, das wie gesagt bei der gleichen Verbindung mit der Onboardgrafikkarte den Sound liefert. Die hatte ich zusammen mit dem Onboardsound auch im BIOS deaktiviert, das half aber auch nichts.
Habt Ihr sonst noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich wochenlang suchte, fand ich die Lösung natürlich genau an dem Tag, an welchem ich mich an das CB-Forum wandte :).
Also: Die Treiberdatei atihdw76.sys unter Windows/System32/drivers kümmert sich um die Audiokomponente der Grafikkarte. Anscheinend wurde sie jedoch weder beim Update des Catalysts noch bei der direkten Installation des Audioteibers jemals mit der aktuellen Variante überschrieben (war Stand 2011). Der Treiber hatte die Endziffer 7702, was wohl veraltet war und nicht mit der HD 7750 von 2012 funktionierte. Man kann den Treiber manuell aktualisieren, indem man den aktuellen Catalyst entpackt und dann nach CCC\Packages\Drivers\W DM\HDMI\W764a navigiert. Die aktuelle Version von atihdw76.sys (Endziffer 7708) dann ins Windowsverzeichnis kopieren und es läuft sofort...
Die Lösung fand sich u.a. hier. Hoffentlich hilft das auch anderen weiter!

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße, Yttrium
 
Zurück
Oben