Hd 7850/7870

mydaN

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
516
Hallo zusammen,

ich strebe eine neue Grafikkarte an. Modell ist ja auch schon gefunden. Ich bin mir nur nicht sicher, bezüglich des Herstellers. Zur Auswahl stehen Sapphire und XFX. Die OC Varianten sind nicht wirklich von Bedeutung. So weit ich mich entsinne sollten normal und OC Varianten sich ja NUR um die paar Mhz unterscheiden die der Hersteller Werksseitig übertaktet oder irre ich mich da?

Vergleich der Sapphire Karten:
http://geizhals.at/de/?bl1_id=30&cmp=805049&cmp=745494&cmp=745777&cmp=745773#xf_top

Liegt der Preisunterschied jediglich an den verschiedenen Anschlüssen und dem anderen Kühlergehäuse?

Vergleich der XFX Karten:
http://geizhals.de/?cmp=751987&cmp=751982#xf_top

Und zum Abschluss, die beiden Versionen weisen ja nur geringe Unterschiede auf:
Speicherinterface und Stream-Prozessoren. Angenommen die 7850 läuft auf den selben Taktraten wie die 7870, ist da irgendein Leistungsunterschied zu spüren?

EDIT: gibt es neue Erkenntnisse wegen des zero core fehlers?! Wäre auch noch ein Argument beim Kauf...

mfg

mydaN
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire: Unterschiede liegen beim Kühler (Flex) von und bei den anderen ist es schlichtweg der Takt und das Zubehör (das kein Mensch braucht)

XFX: Kühler ist gleich, aber es ist nunmal die andere Karte


7850 und 7870 unterscheiden sich nicht nur im Takt, eine gleich getaktete 7850 ist langsamer.
Werksübertaktung ist unsinnig, sofern damit kein besserer Kühler einher geht. Übertakten kann man selbst genau so gut.

edit: Garantie verfällt zwar offiziell beim Übertakten - effektiv ist es aber, sofern z.B. schlichtweg über Afterburner geregelt, nicht nachweisbar
 
Hi!

Also eine Steigerung im Chiptakt von 860 auf 1000Hz merkt man schon deutlich. Auch die Anzahl der Stream-Prozessoren ist doch merkbar gestiegen. Laut dem CB-Vergleich der beiden Grakas liegt die 7850 in allen Benchmarks rund 15% hinter der 7870.
Da sich die beiden preislich ja nicht sooo viel nehmen, würde ich dir einfach mal die 7870 ans Herz legen. Du weißt ja, mehr Leistung = mehr gut! :D
 
Also ich würde keine anderen Karten als mit ASUS Direct CU II Kühler kaufen!

Mit abstand der beste: Ultraleise und trotzdem niedrige Chiptemperaturen!
Googelt mal tests, hört euch Audiosamples zu den Custom Karten an.
Der Unterschied ist gewaltig! (wie schlecht dazu im Vergleich manche Custom Modelle sind!).

Und ja, übertakten kann man easy selbst. Mit hoher Kühlleistung hat man entsprechend mehr Reserven, vor allem was Lautstärke betrifft.
Darum 20,- mehr in die hand nehmen und rundum glücklich werden!

PS: nein, das ist keine ASUS Werbung! Googlet einfach selbst!


MfG
 
also die 7950 wird meiner meinung nach NICHT von deinem intel Xeon UP X3370 limitiert!

notfalls kannst du ja noch ein bischen übertakten,
mit mugen 2 ist ja ein potenter kühler vorhanden

ich würde die 7950 nehemn für 50€ 1gb mehr speicher und schneller,
was willl man mehr?
zudem lassen sich die 7950 auch noch sehr gut takten
und egal welche graka du kaufst,
dein netzteil reicht für alles!

gruß thomas
 
@Smartbomb Die Windforce Kühlung ist auch ziemlich gut. Bisher hatte ich leider noch keine Asus mit DCUII :(
 
kann vielleicht stimmen mit der 7950. Aber wegen dem Budget muss ich mich zwischen der 7850 und 70 entscheiden. Für Asus hege ich keinerlei Sympathien deswegen kommt mir keine Asus ins Haus....^^
 
Ein Kumpel von mir hat die HIS. Er sagt sie sei (zumindest in BF 3@ Full HD) leise.
 
Hat irgendjemand zufeallig Erfahrungsberichte bzw. Ergebnisse bezüglich undervolting/OC bei der Sapphire und der xfx 7870?
 
Habe mir die von XFX bestellt, bekomme Sie morgen. Wenn du es nicht eilig hast, kann ich dir meine erfahrungen erzählen.
 
Ne hab es nicht eilig ;)

PS: irgendjemand postive/negative Erfahrungen zur MSI twin frzr?
 
Also, das mit dem Asus Kühler ist unfug, das Ding ist zwar riesig, aber es ist trotzdem laut bei der Karte.

Die momentan günstigste 7870 ist die Sapphire - ihr Kühler ist auch klasse.
Etwas teurer ist die Gigabyte - ihr Kühler ist einen Tacken besser.

Die Gigabyte ist auch übertaktet, was aber, wie gesagt, für mich kein Kaufargument ist, weil man auch selber übertakten kann. Ob dir der gute Kühler den Aufpreis wert ist musst du selbst entscheiden, aber die Asus ist lauter und teurer als die Sapphire.

edit:
MSI macht keinen Sinn, der Twin Frozr ist nicht besser als die Sapphire Kühlung und teurer ist die Karte auch...
 
Kann die 7870 OC von Gigabyte sehr empfehlen. Man muss nur im CCC die Lüftergeschwindigkeit fest auf 25% einstellen, dann ist das Ding selbst aus meiner Perspektive eines Silentfreaks so gut wie nicht wahrnehmbar.
Bei dem Kühler bleibt die Temperatur auch mit 25% im idle auf 28°C (bei 23°C Raumtemp.) und erreicht unter Last bei mir gerade mal 60°C, aber unhörbar.

Man muss nur damit leben, dass das Ding beim Einschalten auf 100% fährt (laut), sobald Windows geladen ist auf 50% sinkt (immer noch deutlich hörbar, aber AMD hat es wer weiß warum als Standard einprogrammiert) und eben erst wenn das CCC-Icon geladen ist auf die nicht hörbaren 25% geht. Dafür ist das Ding dann auch unter Last so leise wie keine andere 7870.
 
Zurück
Oben