E
eXmatic
Gast
Hey Leute,
ich habe folgendes Problem: Ich hatte 16.8.1 drauf und leichte Probleme mit dem Treiber. Wenn ich zB ein Video mit MPC-HC abspielen wollte, hing mein Mauszeiger für ca. 0,5 Sekunden. Vor dem Treiber hatte ich Windows 8.1 und eine Treiberversion von Crimson (die ich nun nicht mehr weiß) und da hatte ich jedoch nicht diesen kleinen Maushänger. Auch wenn ich Videos auf YouTube geschaut habe, hatte ich in der Mitte vom Bild ein kleines Quadrat, wo das Bild etwas zerrissen wurde, quasi wie Tearing, nur eben in der Mitte in diesem Quadrat.
Ich habe 16.8.1 dann normal per Programme deinstalliert und anschließend 16.7.3 installiert (problemlos). Mit diesem Treiber hatte ich keine Freezes wenn ich ein Video geöffnet habe, als ich allerdings in dem Video mehrere Stellen angesprungen habe, flimmerten ganz kurz komische mehrfarbige Streifen (fast alle hatten Grün dabei) so ähnlich wie Artefakte durch den gesamten Bildschirm.
Auch wenn ich in Chrome schnell hoch und runter gescrollt habe, flimmerte es auch ganz kurz. Bei einem weiteren Test sprang ich in einem Video in MPC-HC sehr schnell verschiedene Stellen und schließlich hatte ich einen Blackscreen und der Ton blieb einfach stehen quasi wie bei einem Bluescreen, allerdings kam keine Bluescreen Meldung von Windows und es wurde auch kein Crashdump von Windows angelegt.
Diesen Treiber habe ich dann auch per Programme deinstalliert und anschließend DDU im abgesicherten Modus drüber laufen lassen. Als ich dann wieder normal in Windows war, wollte ich 16.8.2 installieren, allerdings hatte ich einen kompletten Blackscreen genau dann, wenn der Bildschirmtreiber installiert wurde. Ich hab es dann noch mal getestet mit einem Youtube Video im Hintergrund und der Ton blieb wieder einfach stehen.
Auch wenn ich das AMD Cleanup Tool benutze, klappt es nicht. Schließlich habe ich eine weitere Partition auf meiner zweiten Datenplate (nicht Systemplatte) angelegt und Windows 10 Pro (inkl. Redstone Update) frisch auf diese installiert. Beim ersten Start meldete Windows sinngemäß Gerätetreiberinstallation dauert etwas und kurz danach hatte ich einen Blackscreen. Ich denke, dass Windows Update in diesem Moment den Treiber installieren wollte. Ich habe dann etwas gewartet und auch ein anderes Kabel benutzt. Auch mit einem anderen Kabel und auf meinem Fernseher hatte ich einen Blackscreen (beides HDMI).
Ich hab vor ein paar Tagen noch BF4 gezockt und da hatte ich keine Probleme, auch längere Just Cause 3 Sessions liefen davor problemlos.
In der Windows Installation hoben sich zwei dunklere Blaken in gleichen Abstand hervor (siehe Bild im Anhang).
Als ich am nächsten Tag Windows 10 von meiner SSD (Systemplatte) gestartet habe, habe ich nur AMD Settings und den Bildschirmtreiber (16.8.2) installiert, diesmal auch erfolgreich. Nachdem ich den PC aber ausgeschaltet habe, hatte ich einen Blackscreen im Windows 10 Loginscreen, also ich konnte mich nicht mehr anmelden.
Nachdem ich den Treiber per DDU im abgesicherten Modus deinstalliert habe, hab ich nochmal versucht den Treiber zu installieren, diesmal bekam ich bei der Installation aber einen Whitescreen, auch der Ton wurde stumm.
Kann es auch sein, dass mein NT nicht genug Power liefert wegen dem OC der CPU? Oder ist meine Graka einfach hin? Oder doch nur ein komisches Softwareproblem? Ich hab den PC nicht aufgemacht oder so, die Probleme traten erst seit meinem Cleaninstall von Windows 10 auf.
System:
Intel i5 3470 OC (4 Ghz, LLC Level 4)
Asrock Z77 Performance
ASUS HD 7870 DirectCU II
8 GB RAM
Windows 10 Pro Bulld 1607
bequiet System Power 550W
Ich hoffe ihr könnt mir helfen / Tipps geben. Gruß
ich habe folgendes Problem: Ich hatte 16.8.1 drauf und leichte Probleme mit dem Treiber. Wenn ich zB ein Video mit MPC-HC abspielen wollte, hing mein Mauszeiger für ca. 0,5 Sekunden. Vor dem Treiber hatte ich Windows 8.1 und eine Treiberversion von Crimson (die ich nun nicht mehr weiß) und da hatte ich jedoch nicht diesen kleinen Maushänger. Auch wenn ich Videos auf YouTube geschaut habe, hatte ich in der Mitte vom Bild ein kleines Quadrat, wo das Bild etwas zerrissen wurde, quasi wie Tearing, nur eben in der Mitte in diesem Quadrat.
Ich habe 16.8.1 dann normal per Programme deinstalliert und anschließend 16.7.3 installiert (problemlos). Mit diesem Treiber hatte ich keine Freezes wenn ich ein Video geöffnet habe, als ich allerdings in dem Video mehrere Stellen angesprungen habe, flimmerten ganz kurz komische mehrfarbige Streifen (fast alle hatten Grün dabei) so ähnlich wie Artefakte durch den gesamten Bildschirm.
Auch wenn ich in Chrome schnell hoch und runter gescrollt habe, flimmerte es auch ganz kurz. Bei einem weiteren Test sprang ich in einem Video in MPC-HC sehr schnell verschiedene Stellen und schließlich hatte ich einen Blackscreen und der Ton blieb einfach stehen quasi wie bei einem Bluescreen, allerdings kam keine Bluescreen Meldung von Windows und es wurde auch kein Crashdump von Windows angelegt.
Diesen Treiber habe ich dann auch per Programme deinstalliert und anschließend DDU im abgesicherten Modus drüber laufen lassen. Als ich dann wieder normal in Windows war, wollte ich 16.8.2 installieren, allerdings hatte ich einen kompletten Blackscreen genau dann, wenn der Bildschirmtreiber installiert wurde. Ich hab es dann noch mal getestet mit einem Youtube Video im Hintergrund und der Ton blieb wieder einfach stehen.
Auch wenn ich das AMD Cleanup Tool benutze, klappt es nicht. Schließlich habe ich eine weitere Partition auf meiner zweiten Datenplate (nicht Systemplatte) angelegt und Windows 10 Pro (inkl. Redstone Update) frisch auf diese installiert. Beim ersten Start meldete Windows sinngemäß Gerätetreiberinstallation dauert etwas und kurz danach hatte ich einen Blackscreen. Ich denke, dass Windows Update in diesem Moment den Treiber installieren wollte. Ich habe dann etwas gewartet und auch ein anderes Kabel benutzt. Auch mit einem anderen Kabel und auf meinem Fernseher hatte ich einen Blackscreen (beides HDMI).
Ich hab vor ein paar Tagen noch BF4 gezockt und da hatte ich keine Probleme, auch längere Just Cause 3 Sessions liefen davor problemlos.
In der Windows Installation hoben sich zwei dunklere Blaken in gleichen Abstand hervor (siehe Bild im Anhang).
Als ich am nächsten Tag Windows 10 von meiner SSD (Systemplatte) gestartet habe, habe ich nur AMD Settings und den Bildschirmtreiber (16.8.2) installiert, diesmal auch erfolgreich. Nachdem ich den PC aber ausgeschaltet habe, hatte ich einen Blackscreen im Windows 10 Loginscreen, also ich konnte mich nicht mehr anmelden.
Nachdem ich den Treiber per DDU im abgesicherten Modus deinstalliert habe, hab ich nochmal versucht den Treiber zu installieren, diesmal bekam ich bei der Installation aber einen Whitescreen, auch der Ton wurde stumm.
Kann es auch sein, dass mein NT nicht genug Power liefert wegen dem OC der CPU? Oder ist meine Graka einfach hin? Oder doch nur ein komisches Softwareproblem? Ich hab den PC nicht aufgemacht oder so, die Probleme traten erst seit meinem Cleaninstall von Windows 10 auf.
System:
Intel i5 3470 OC (4 Ghz, LLC Level 4)
Asrock Z77 Performance
ASUS HD 7870 DirectCU II
8 GB RAM
Windows 10 Pro Bulld 1607
bequiet System Power 550W
Ich hoffe ihr könnt mir helfen / Tipps geben. Gruß