Ich habe mir vor 2 Wochen eine Gigabyte Radeon HD 7870 OC gekauft und auf das Gigabyte GA-H77-DH3 Board montiert. Ich habe festgestellt, dass selbst mit Catalyst 12.11 AMD massive Probleme mit Kantenglättung hat und damit bin ich nicht allein - es gibt reihenweise Probleme die in Foren beschrieben werden, so treten z.B. in Skyrim bekannte Flickering Probleme auf, die sich nur durch Deaktivierung des AF und AA lösen lassen (AF und AA werden dann nachträglich im CC überschrieben).
Mein eigentliches Problem war aber der Blackscreen auf einmal war der Strom weg. Netzteil natürlich mit Multimeter gechecked, Anschlüsse und Teile überprüft - alles okay. Ich habe extra die Gigabyte 7870 geholt, da ein gutes Drittel der alten Sapphire und PowerColor Karten das Transistorenproblem hatten. Hatte ich da einfach Pech?
Jetzt überlege ich mir trotz schlechterem P/L-Verhältnis die Gigabyte GTX 660 OC zu kaufen. Die 10% Leistungssteigerung bei hohem AA bringen mir doch eh nichts wenn ich in fast jedem Spiel Grafikprobleme bekomme. Allerdings habe ich gehört, dass die 660 Probleme mit der Bandbreitenausnutzung hat. Ist da was dran? Oder soll ichs einfach nochmal mit der 7870 versuchen und hoffen, dass ich diesmal ein gutes Modell erwische?
Mein eigentliches Problem war aber der Blackscreen auf einmal war der Strom weg. Netzteil natürlich mit Multimeter gechecked, Anschlüsse und Teile überprüft - alles okay. Ich habe extra die Gigabyte 7870 geholt, da ein gutes Drittel der alten Sapphire und PowerColor Karten das Transistorenproblem hatten. Hatte ich da einfach Pech?
Jetzt überlege ich mir trotz schlechterem P/L-Verhältnis die Gigabyte GTX 660 OC zu kaufen. Die 10% Leistungssteigerung bei hohem AA bringen mir doch eh nichts wenn ich in fast jedem Spiel Grafikprobleme bekomme. Allerdings habe ich gehört, dass die 660 Probleme mit der Bandbreitenausnutzung hat. Ist da was dran? Oder soll ichs einfach nochmal mit der 7870 versuchen und hoffen, dass ich diesmal ein gutes Modell erwische?