HD 7870-Sapphire, asus, his, gigabyte, power color,xfx, msi, club 3d

Benutzername999

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
36
Hallo,

möchte mir eine hd 7870 bald zulegen und wollte gerne wissen von welchem hersteller die die beste ist..

naja..hoffentlich könnt ihr helfen...wenn ich etwas im thread vergessen habe sry..bin neu hier..aber danke schon mal im

vorraus

mfg:)
 
sag mal rest vom system und welchen NT du nutzt, anstonsten die OC von Gigabyte HD7870.


mfg
 
jo..sofort
Ergänzung ()

Prozessor: http://lb.hardwareversand.de/article...7814&agid=1242
mainboard: http://lb.hardwareversand.de/article...2889&agid=1232
Ram: http://lb.hardwareversand.de/article...4315&agid=1192
Grafikkarte: ?????
Netzteil: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=50970&agid=1628
Festplatte: http://lb.hardwareversand.de/article...2805&agid=1342
Laufwerk: http://lb.hardwareversand.de/article...46257&agid=699


naja..den prozessor müsste ich auch noch aufrüsten
Ergänzung ()

eigentlich müssten die links anklickbar sein..hm
 
Die Karten unterscheiden sich prinzipiell nur im Kühlsystem.
Die einen kühlen besser und vor allem leiser, die anderen eben weniger.
Wenn du eine leise Karte willst, ist die Asus Radeon HD 7870 DirectCU II TOP oder die PowerColor Radeon HD 7870 PCS+ zu empfehlen,
 
Precide schrieb:
Die Karten unterscheiden sich prinzipiell nur im Kühlsystem.
Die einen kühlen besser und vor allem leiser, die anderen eben weniger.
Wenn du eine leise Karte willst, ist die Asus Radeon HD 7870 DirectCU II TOP oder die PowerColor Radeon HD 7870 PCS+ zu empfehlen,

nicht zu vergessen die von gigabyte ;) die ist einfach grandios und kaum hörbar , dazu kommt das sie ab werk oc ist und durch seine gute kühlung potenzial hast :)

mfg
 
Von ASUS bekommt man auch ein OC Modell (inklusive Diablo Mouspad falls es unbedingt einer haben muss).
Im Grunde Jacke wie Hose. Der Eine nimmt die, der Andere nimmt die.
Ob 3 Grad °C auf oder ab spielt keine Rolle und die Lautstärke empfindet jeder anders. Zumal es auch davon abhängt was man für ein Gehäuse hat und wo der Rechner steht.

Der Rest ist Geschmackssache. Ich würde wohl zur ASUS greifen da mir das Design besser gefällt und ich mit ASUS bisher (was Mainboards angeht) nie Probleme hatte :/.
 
leider funktionieren die links nicht kannst nochmal versuchen bitte :) ,

kannst dir aussuchen

Asus
Gigabyte
Powercolor

ich selber habe die von Gig und bin sehr zufrieden mit ihr, die anderen sind sicherlich auch gut :)

mfg
 
Abraten würde ich von Sapphire wegen Blackscreenbug...hab schon meine zweite und auch die hat ihn wieder, also auch wieder einschicken und auf neue warten...
 
Die Gigabyte 7870 OC ist nochmal deutlich leiser als die Asus, allerdings muss man dazu minimal arbeiten, nämlich im CCC die Lüftergeschwindigkeit fest auf 25% einstellen. 28°C idle und 60-65°C Furmark und zwar absolut unhörbar, das leistet die Asus nicht ganz.

Wenn einem die einmaligen drei Mausklicks für die Lüftergeschwindigkeit zu viel sind und man in jedem Fall die automatische Steuerung nutzen möchte, dann würde ich die Asus nehmen, ansonsten die Gigabyte und es halt bei der ersten Installation einmal im CCC einstellen.

Ich habe immer wieder gehört, die Gigabyte soll die best sein und dank denn drei Lüftern auch die leiseste! (mehr Lüfter=weniger Drehzahl=geringerer Lautstärke - Stimmt nicht immer gibt aber in der Regel die Tendenz an)
und vorallem sind die ASUS Kühler extem schwer, sodass bei viele Leuten die Karte etwas schief im Gehäuse hängt

die schenken sich alle nicht viel.

kann nur von der gigabyte sagen: die standard lüftereinstellung ist etwas heftig (und laut), weil 40%, das ist schon deutlich hörbar. hab meine aber auf 25% runtergedreht, dann ist das teil absolut unhörbar, temperaturen maximal bisher 65°C, im idle ~30°C

Der Windforce Kühler der Gigabyte Karte ist wirklich sehr gut. Sehr leise und hält die Karte trotzdem sehr kühl. Ist der gleiche wie auf meiner 7950, also spreche ich aus eigener Erfahrung.

Vorher hatte ich auch eine 6950 von Asus. Mir war das Ding aber immer zu schwer. Hing schief im Gehäuse, aufgrund des Gewichts. Hatte sie dann am Ende der Graka mit Kabelbindern am Gehäuse fixiert, dann wars OK.

Letzendlich war die Asus trotz des monströsen Kühlers lauter, als die Gigabyte.

nimm die Gigabyte wirst spaß drann haben
 
Bitteschön viel spaß damit :)
 
Wie man hier sehen kann wurde die Karte sehr leise getestet, insbesondere unter Last. Inzwischen gab es allerdings ein Bios Update wodurch die hohen Temperaturen im Lastbetrieb reduziert wurden. Insofern müsste man die Testergebnisse wohl etwas nach oben korrigieren. Ist trotzdem SEHR leise. :)
 
Zurück
Oben