HD 7950 VTX3D V2 oder V3

SebBaer

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
90
Ich hab mich für die HD 7950 VTX3D entschieden, da sie den gleichen kühler hat wie die PowerColor PCS+ und diese lt. Computerbase die leiseste HD 7950 ist. Jetzt gibt es aber die VTX3D V2 und V3.
Ich hab bei google nachgeschaut und kein ergebnis zum Unterschied von V2 oder V3 gefunden. Mir ist bewusst das die V3 Boost hat und somit schneller ist. Aber für mich ist wichtiger, dass die Graka leise ist. Ich hab keine ahnung von übertakten etc. D.h. ich möchte an der Graka nichts verändern.
Da beide gleich kosten, welche soll ich nehmen? Wenns geht mit argumentation!
 
Boost bedeutet nicht das sie lauter ist oder woher weißt du das?

die Kühler sind heutzutage sehr effizient bei solchen Karten
 
derChemnitzer schrieb:
Boost bedeutet nicht das sie lauter ist oder woher weißt du das?

die Kühler sind heutzutage sehr effizient bei solchen Karten

ich denk mal,wenn sie schneller ist, dann wird sie wärmer und der lüfter muss schneller arbeiten -> somit lauter. Wäre logisch oder !?
 
SebBaer schrieb:
ich denk mal,wenn sie schneller ist, dann wird sie wärmer und der lüfter muss schneller arbeiten -> somit lauter. Wäre logisch oder !?

bei den risigen Kühlern heute ist das kein Problem mehr und die 5°C mehr machen den Lüfter auch nicht lauter und der dreht vielleicht 100 rpm mehr als normal
 
Na ja, könnte mir schon vorstellen, dass sie durch den Boost auch lauter wird - schließlich wird beim Boost die Voltage damit auch sehr deutlich angehoben und das wird wohl einiges an Abwärme erzeugen - letztlich kann ich aber auch nur von Vermutungen ausgehen, selbst getestet habe ich sie nicht!

Gab es da nicht schon eine andere Karte die getestet wurde? Meine es gelesen zu haben und die wurde auch einige Dezibel lauter!
 
Wenn du Ocen willst nimm die V2 (Powertune hat zu höhe Spannung) wenn nicht OC dann die V3 aber verbraucht mehr Strom und wird Heißer!

Ich sehe willst kein OC selber machen dann die V3!
 
ja die frage ist, wie es sich bei der VTX3D auswirkt, da es ja kein referenzkühler ist. wahrscheinlich ist die differenz geringer!?
 
Ich würde jetzt einfach 40 Dezibel schätzen was immer noch 10 Dezibel weniger sind als stock. Hattest du evtl. schon eine Highend oder Mainstreamkarte der letzten Generationen, wenn ja welche und wie hat dir die Lautstärke gepasst? Ich persönlich würde mich für die Boostvariante entscheiden aber weis ja nicht wie empfindlich du bist.
Edit: die 4870 ist laut alten CB-Tests ist die fast 4870 (stock eine Atomic ist leicht leiser 2 DB) genau so laut wie die 7950 (aber veränderte Testsysteme und, und.. sorgen für nicht 100%tige Vergleichbarkeit) Also dürfte die Karte gefühlt halb so laut ein Unterlast jedoch der Idle Zustand deiner aktuellen dürfte dem Last Zustand der neuen entsprechen(eig. gar weniger wegen Staub und es sind Laut CB-Test schon 3DB mehr im Idle).
Edit 2: Eig. ja jedoch hab ich gemerkt das das System von CB bei der 4870 total laut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch die saphire 4870 1GB und die ist unter Last verdammt laut. als ob eine turbine neben mir ist.
Ergänzung ()

hab ich dich richtig verstanden? meine 4870 im IDL ist genauso laut wie 7950 unter Last? das wäre ja der hammer. Weil unter IDL höre ich mein 4870 gar nicht.
 
Hier noch ein Test von Ht4u http://ht4u.net/reviews/2012/gigabyte_radeon_hd_7950_oc_windforce_3_im_test/index10.php
Sieht zumindest so aus als wäre die Karte sicher halb so leise wie unter Last und nah an den Idlenwerten nimm einfach 4890 die ist nur ein wenig lauter. Aber deine Sapphire ist schon eine mit Radiallüfter sonst ist es wirklich sehr spekulativ. Also so eine http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-4870-512MB-GDDR5/dp/B001BN3WZ0
Ansonsten da du ja eine andere Kühllösung hast wo die Abwärme nicht ins Gehäuse kommt würde das Restsystem lauter je nach dem wie viel Lüfter verbaut sind.

EDIT: Eine warnehmbare im Vergleich aber keine störende(sollte es sein, ist halt immer nach Benutzer). (Dürfte auf ca. die Idlewerte landen evtl. leicht drüber) http://ht4u.net/reviews/2012/vtx3d_radeon_hd_7950_oc_im_test/index10.php hier mit der Vertex ist leicht lauter als die Powercolor kann aber an Schwankungen liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei VTX3D V2 und V3 sollte bei der lautstärke keine große veränderung sein?
 
Zurück
Oben