HD 7970 ghz gegen r9 290x tauschen?

tomacco

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.368
Hallo,

ich habe vor kurzem eine neue r9 290x referenz (mit bf4) für 360€ gefunden, das wäre ein Ersparnis von 70€ gegnüber der günstigsten r9 290x. Und ich habe vor langer Zeit meine hd 7970 ghz Edition eingeschickt, diese kommt dann repariert am Montag zurück (was mich wundert ist, ich ging von einem Vram-Defekt aus, wie will man einen Vram-Defekt reparieren?). Nun stellt sich die Frage, ist es das Wert die hd 7970 ghz edition zu verkaufen und sich dafür die 360€ teure Karte zu kaufen? Wieviel kriegt man denn so ungefähr noch für soeine Karte?

Ich habe zwar selber auch gelesen wie heiß die wird, aber ich habe eigentlich ein ziemlich gut durchlüftetes Gehäuse trotz Nt ohne Kabelmanagement. Ich habe oben zwei 140mm Lüfter @ 1200rpm laufen, dann vorne zwei Scythe slipstream @ 1100rpm und hinten den Standartlüfter vom Bitfenix Shinobi laufen und als Cpukühler einen Macho verbaut@1300rpm.
Hauptanwendungszwecke sind eigentlich ausschließlich zocken @1080p highest Settings. Ich spiele eigentlich alles mögliche, von Egoshootern (bf3, bf4, Cod-Reihe, Red Orchestra, Crysis, cs) über Rollenspiele (the Witcher 2, Skyrim mit n Haufen Grafikmods) und auch Strategiespiele (Komplette Tw-Reihe, Age of Empires 2) also ein ziemlich breites Spektrum an Spielen. Ich habe auch nicht vor in den nächsten Jahren auf 2560x1440 umzusteigen.

Kriege ich also noch genug für die hd 7970 ghz, bzw. ist es das Wert dann noch n Haufen Geld+hd 7970 ghz für eine r9 290x draufzuzahlen? Ich bin ja persönlich geradezu Grafikkartengeil.. je besser, desto besser sozusagen. :P

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für alle konstruktiven Beiträge.

Mfg,
Tomacco

Mein System:
Intel Core i5-3570
ASRock H77 Pro4/MVP
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black
Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition
Antec High Current Gamer HCG-620
WD Caviar Blue 1TB 6Gb's
LG GH24NS Retail schwarz
LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R
Asus Xonar D1
Bildschirm: Philips 273E3LHSB
Ergänzung ()

Also es geht im Grunde darum, ob es tatsächlich ein Schnäppchen ist für 360€+Battlefield 4? Es gab auch eine ohne für 340€ aber da war ich leider zu langsam.. Also wie gesagt, die sind neu mit Gewährleistung^^
 
Mit einer R9-290X im Referenzdesign wirst du nicht viel Freude haben. Die wird nämlich recht schnell recht heiß und taktet sich dann herunter.

Ich würde bei der bisherigen Karte bleiben
 
Hi

also wenn du eine 290X (Referenz) einbauen willst, dann empfehl ich dringend nochmal 60 euro für einen neuen Lüfter (AC Xtreme IV z.B.) einzuplanen. Ich hatte meine R9 290X ganze 7 Tage im Referenzdesign drin... länger hab ichs nicht ausgehalten ;)
Extrem laut, extrem heiß und die Taktdrosselung. 3 no-go's für mich.

Den "Sprung" 7970 -> 290X hab ich auch gemacht, aber wirklich viel hat es eigentlich nicht gebracht, weil ich auch mit der 7970 keine Probleme hatte. Aber diese Bastel-Wut :evillol:

360 Euro ist aber auf jeden Fall n guter Preis, aber wie gesagt, n neuen Lüfter würd ich gleich mitbestellen (oder gleich eine mit Custom Lüfter, wie z.B. die Sapphire) nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Geld hast ,klar dann mach es.Wobei du mit der R9 290x im Referenzdesign nicht Glücklich wirst.
 
Also, die haben dort halt noch den Alpenföhn Peter 79xx im Angebot für 35€, nur steht er bei Ekl nicht in der Kompabilitätsliste und bei Caseking behaupten die aber der passe.. Aber ich habe irgendwo nachgelesen, die Montagelöcher des Peters entsprechen der der HD 69xx Reihe und passen auf die der HD 79xx Reihe, welche 1mm breiter sind? Aber angeblich solle der Peter dann den Spannungswandler nicht mehr richtig kühlen...
Ergänzung ()

Ja, das Geld ist eben das Problem.. wieviel ich denn für die hd 7970 ghz kriegen würde...Ich selbst könnte sonst noch 170€ ca. entbehren.
Ergänzung ()

Bzw. die 360€ Version ist nicht mehr gelistet, also weg, aber bei 340€ Version steht seit gestern noch im Sortiment (Outletartikel aber) aber ist in keiner Filiale verfügbar und auch nicht im Lager.. Ziemlich merkwürdig, denn die 360€ wurde erst heute reingestellt.
 
30% mehr Leistung ist aber schon verdammt wenig. Das reicht für 2-3 Grafikdetails auf Ultra statt auf Hoch, solltest du zuvor Probleme gehabt haben. Oder alternativ 4x MSAA statt 2x MSAA usw... ansonsten eben 30% mehr FPS. Das sind z.B. 40 vs 50 FPS oder 20 vs 25 FPS bei gleichen Grafikeinstellungen... Das wäre mir nichtmal 50 € wert.
 
Und Lautstärke stört mich im Grunde nicht.. Wenn ich schon die ganzen Case-fans bei über 1000 rpm laufen lasse und geschlossene Kh habe. ;P
Ergänzung ()

Ja, ich glaube ich lass es sein... wäre nähmlich dann doch viel Aufwand, Geld leihen, Grafikkarte verkaufen, an Freunde nach Österreich bestellen und dann nach Deutschland sind nochmal 10€...
 
Lass es lohnt nicht. Die 7970 ist doch Top. Warte auf die nächste Generation.
 
Würde mich aber immernoch interessieren, ich les grade der Pter passt auch auf eine hd 7970, würde der dann auch auf das referenzboard einer r9 290(x) passen?
 
Birke1511 schrieb:
Lass es lohnt nicht. Die 7970 ist doch Top. Warte auf die nächste Generation.

Hatte die 290x testweise mal im System von nem Kumpel gehabt (Der hat sich 4 STück davon geholt *Facepalm:D*) Naja, die Leistungssteiuergung fand ich nicht wirklich lohnenswert, würd wenn noch eine 280x dazu hollen, was ich nächsten Monat auch machen werde. Da bekommt man mehr Leistung, auch wenn CF natürlich ein starkes Netzteil benötigt, bin aber guter dinge das durch die besseren Treiber auch die Mikroruckler minimiert worden sind^^
 
BF4 kostet ~30€, für die 7970Ghz bekommst du noch ~200€, du kommst also effektiv auf 130€ für eine (gebrauchte?) 290X, hast dafür aber keine konstante Taktrate und Lärm unter Last, mit Headset aber egal. Wenn du keinen Lärm willst, kommst du mit einem extra Kühler auf 190€ die du selbst zahlst. Du kannst also für ~200€ deine Spieleleistung um 40% erhöhen, ob es dir das wert ist musst du entscheiden.
 
Nee.. Cf würde sich bei mir nicht rentieren, da das Netzteil und Mainboard nicht dafür ausgelegt sind, aber theoretisch bei einem Aufpreis von ca. 200€ Tatsächlich lohnenswerter..
 
Zurück
Oben