HD 7970 mit 3 mal 1280 x 1024 und 1 mal 2560x1440?

redrum8

Newbie
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

also ich werd aus dem Eyefinity-kram nicht schlau, ich hoffe jemand kann mir helfen.

Habe diese Graka verbaut:
Club 3D HD 7970 royalKing 3GB, PCI-E x16 3.0
Diese hat 2x Duallink DVI, 2x mini DP und 1x HDMI anschluss

Ich hab 4 Monitore die ich anschliessen will:
3x Eizo L778 (mit DVI und VGA anschlüssen) 1280 x 1024
1x Asus PB278Q (mit DVI, DP, HDMI) 2560 x 1440

Zocken will ich natürlich nur auf dem Asus, wobei die 3 Eizos für den erweiterten Desktop genutzt werden sollen. Hab total also 4 Monitore angeschlossen. Die bekomm ich aber nicht alle 4 zum laufen, sondern nur jeweils 2 gemeinsam - will ich einen 3. Monitor aktivieren muss ich einen anderen deaktivieren... Aber warum? Dachte eine ATI kann mit Eyefinity bis zu 6 Monitore ansteuern...

Die Anschlüsse die ich aktuell verwende (und ich vermute hier ist die crux begraben):
Der Asus ist mit DVI verbunden, Ein Eizo auch mit DVI, Die anderen beiden Eizos am mini-DP Port via mini-DP-zu-DVI konverter. Ich kann wie gesagt ein Bild auf allen Monitoren bekommen, aber eben immer nur 2 gemeinsam, die anderen beiden bleiben Schwarz.

Wie kann ich alle 4 Monitore gemeinsam zum laufen kriegen?? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler bei der Graka)
Mit DisplayPort müsste es eigentlich klappen.
Läuft denn der Asus an DP direkt und 2 Eizos an DVI?

Somit würden aber 3 Monitore funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine falsche Annahme, dass es laufen müsste, nur weil es am DP hängt.
Du hast mit ziemlicher Sicherheit einen reinen Adapter gekauft (DP+-DVI). DP+ ist nämlich in der Lage auch DVI zu versorgen. Deine Karte benötigt dafür aber einen der RAMDACs und da gibt es nun einmal nur zwei.
Wie bereits von den anderen erwähnt wird hier also ein aktiver Adapter benötigt (der deutlich teurer ist als dieser passive Adapter) oder eben Monitore mit DP. Und selbst dann wird es knapp, denn die Karten haben nur eine gewisse Anzahl an Links und der ASUS verbraucht mehr als einen...
 
Wow leute :) danke schon mal jetzt für die raschen vielen Antworten :)

Zu den Fragen:
Ich verwende diesen Adapter: Dr. Bott Mini DisplayPort zu DVI Adapter - kostete 25.- und ist daher wohl eher nicht der teurere ;(

Der Asus läuft via DVI da ich nur ein normales DP Kabel habe, aber keines mit mini-DP zu DP (der Asus hat DP port, die GraKa mini-DP :( )

GokuSS4 Vorschlag wär mal zu prüfen wenn ich denn ein entsprechendes Kabel habe um den Asus mit dem mini-DP zu verbinden... Besser 3 als 2 monitore :rolleyes:

Es muss ja nicht unbedingt Eyefinity sein, ich will einfach auf den Eizos meinen Desktop erweitern können. Habe da noch nen älteren Matrox Triplehead 2 Go rumliegen, der gaukelt der GraKa einen Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 1024 vor und könnte dann auch an nur einem DVI angeschlossen werden... hab aber noch nicht getestet ob das funzen würd - was denkt ihr? könnt das klappen oder ist das eine zu grosse Bastelei, die eher Fehler als Freude machen wird?
 
Variante 1 mit Garantie:
Für den ASUS: http://geizhals.de/664439
Für einen kleinen Monitor: http://geizhals.de/657211
Die anderen 2 an die normalen DVI Ports

Variante 2 mit Garantie:
2 kleine Monitore mit 2x http://geizhals.de/657211 anschließen
1 kleinen Monitor an den Single Link DVI
Den ASUS an den Dual Link DVI

Variante 3 ohne Garantie aber du kannst es ja mal ausprobieren wenn es schon rumliegt:
Deine Matrox Triplehead2Go für die 3 Kleinen einsetzen
ASUS ggf. mit http://geizhals.de/664439 anschließen
 
Ausprobieren. Hört sich doch nicht schlecht an :-)
3 über den Matrox-Adapter, einer über den 2. DVI und schon gehts mit 4 Monitoren.
 
redrum8 schrieb:
GokuSS4 Vorschlag wär mal zu prüfen wenn ich denn ein entsprechendes Kabel habe um den Asus mit dem mini-DP zu verbinden... Besser 3 als 2 monitore :rolleyes:


Rome1981 schrieb:
Es ist eine falsche Annahme, dass es laufen müsste, nur weil es am DP hängt.
Du hast mit ziemlicher Sicherheit einen reinen Adapter gekauft (DP+-DVI). DP+ ist nämlich in der Lage auch DVI zu versorgen. Deine Karte benötigt dafür aber einen der RAMDACs und da gibt es nun einmal nur zwei.
Wie bereits von den anderen erwähnt wird hier also ein aktiver Adapter benötigt (der deutlich teurer ist als dieser passive Adapter) oder eben Monitore mit DP. Und selbst dann wird es knapp, denn die Karten haben nur eine gewisse Anzahl an Links und der ASUS verbraucht mehr als einen...

Leider hat er recht.. So ist es. 2560 x 1440 bedeutet Dual Link (höher als 1920x1200)

__


Ich hatte aber auch 4 Monitore dran.

Wenn du nicht unbedingt zocken willst, sondern nur Desktop erweitern willst, dann könntest du die Intel HD onboard nehmen.

Asus per DVI an die Radeon
Eizo per DVI an die Radeon
Eizo per DVI an die Intel
Eizo per HDMI-DVI an die Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Matrox-Adapter würde ich mir überlegen. Es wird zwar gehen, aber wenn man ein "meistens" dazu setzt, liegt man auch nicht falsch... die TripleHead2Go ist konzipiert für WindowsXP (wenn nicht im letzten Jahr eine neue raus gekommen ist) und der Betrieb unter Vista und neuer ist ein Glücksspiel...
 
Den Sapphire adapter hab ich jetzt einach mal 2x bestellt - mag mich ehrlich gesagt nicht mehr mit dem matrox rumschlagen, ob wohl er lange zeit super dienste geleistet hat (vielleicht test ich des aber dennoch mal). Der grund um die adapter dem triplehead vorzuziehen ist der, dass ich den asus nicht am rand vom schreibtisch haben will. mit dem triplehead müssten ja die 3 kleinen monitore nebeneinander stehen, und das passt mir so garnicht...

Thema kann also geschlossen werden, merci leute! :cool_alt:
 
Zurück
Oben