HD Filme via WLAN auf uralt Notebook?

/root

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.286
Hallo,

Ich möchte auf einem uralt Notebook (Windows XP Ära) gerne meine HD Filme (.mkv) übers Netzwerk ansehen. Die Qualität ist nicht so wichtig weil das Notebook nur als nebenbei Unterhaltung am Heimtrainer herhalten soll aber ich habe keine Lust meine ganzen Videos erneut in SD Qualität runterzualden.
Derzeit nutze ich einfach Kodi und habe die Netzlaufwerke über SMB eingebunden.

<720p Videos können wiedergegeben werden aber sobald es 720p/1080p wird gibt es Probleme weil:
(1) WLAN für die Übertragung nicht schnell genug ist und ständig gepuffert werden muss oder
(2) das Notebook total ins ruckeln kommt weil die CPU am Anschlag ist

Streaming könnte das Problem lösen, oder?
Leider habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht - könnt ihr mir einen Streaming-Server/Client empfehlen der auf Windows 10 läuft und über gute Encoding Einstellungen verfügt? (damit die übertragenen Daten nicht zu groß werden).

LG
 
über kodi vielleicht? wobei mkv, kodi und xp... weiss nicht ob das geht.
 
Wenn du streamst dann verpackst du meistens die Daten um die Bandbreite zu reduzieren.
Das belastet beim entpacken dann wieder die CPU weil alte Grafikkarten die Codecs nicht besitzen um das zu rechnen.

Es wird also vermutlich das Hardwarelimit immer bestehen bleiben oder du gehst in der Auflösung deutlich runter.
 
Zu Problem 2:
Welches Programm nutzt du zum abspielen? Je nachdem welche CPU oder GPU du im Laptop hast, können gute Player die Hardwarebeschleunigung nutzen. Ich kenne das Problem von einem Core2Duo (SU7300). Der hat selbst mit DXVA Probleme 1080p abzuspielen.
Die verwendete Anwendung spielt auch eine Rolle. Früher konnte z.B. VLC nur Softwaredecode (das hat sich aber inzwischen geändert). Bei anderen kann es sein, dass nicht der ideale Codec ausgewählt ist.
Welche Hardware steckt denn in dem Laptop?
Alles unter einem 1,5GHz DualCore oder mit GPU die das Decoden übernehmen kann könnte leistungsmäßig eng werden.
 
Hab die System Specs noch wo gefunden:
sony vaio, core duo t2050 1.6GHZ, Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950 mit 128MB, 1.5GB RAM

Die Server kann die Videos gerne in Qualiät und Auflösung runterrechnen - wie gesagt ist sowieso nur als Hintergrundberieselung gedacht
 
Probier mal Serviio aus, die CPU Belastung hält sich in Grenzen, und wenn die Transcoding Einstellungen nicht genügen kann man es manuell nachjustieren
 
Zuletzt bearbeitet:
die SD MKV Videos laufen problemlos also warum sollte das mit Streaming nicht auch möglich sein?
 
Streaming von Material von deinem Notebook HDD auf den TV? Und wie hoch ist da die CPU Last bei SD Material ?

Zu dem GK Chip
Im Unterschied zum GMA 900 ist der GMA 950 schneller getaktet, unterstützt bereits Shader 3.0 (in Software) und kann 2 HD Streams in MPEG 2 gleichzeitig decodieren. Beide Chips unterstützen MPEG2 Dekodierung und Motion Compensation. Aktuelle HD Videos welche mit MPEG4 oder VC-1 kodiert sind, können nicht von der GPU verarbeitet werden. Daher können GMA 950 basierte Netbooks nur wenige HD Videos flüssig darstellen.

Also keine Hardwarebeschleunigung beim Transcoding von HD nach SD, es läuft dann alles über die CPU, deshalb die hohe Auslastung
 
Zuletzt bearbeitet:
Serviio hat mein Problem gelöst :schluck:
Hier kann man wirklich zielgenau alle Transcoding Einstellungen treffen.
Beschränkung der maximalen Bitrate hat am besten gepasst.
CPU Auslastung ist von 100% auf 25% runtergegangen am Streaming Client.
 
Sehr gut, bei 25% hast du dann auch noch etwas Luft nach oben um die Qualität noch etwas zu erhöhen

Für die Performance allgemein ist es auch hilfreich unter Darstellung für "Film Bild, Musik" die nichtbenötigten Darstellungsvarianten zu deaktivieren, also nur "Ordner" aktiviert lassen, dann hat man die normale Windows Ordneransicht.
 
Ich hab die maxVBitrate = 5000 (kbit/sec) gesetzt und ich kann bereits hier keinen Qualitätsverlust feststellen. Ich verwende aber auch nur die oberen Zweidrittel eines 15,4" Bildschirms - am unteren drittel wird mein Trainingsprogramm vom Smart-Rollentrainer dargestellt. Audio lasse ich übrigens im Original.

Beim Universal Mediacenter hat leider auch die niedrigste Transcoding Einstellung zu 100% CPU geführt, bei Serviio kann man deutlich mehr konfigurieren.

Ich werde 25$ in die Serviio Pro Version investieren und das Projekt unterstützen, wirklich ein gutes Stück Software :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben