P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.251
Hallo freundliche Community
einige von euch kennen vielleicht meinen doch etwas älteren Thread ("HD+ nach einem Jahr". Nach nunmehr 4 Jahr und einer nun doch etwas entscheidenderen Änderung wollte ich mal wieder einen Kommentar abgeben, und gleichzeitig eure Meinung zu dem Thema wissen.
HD+ ändert, so ist es zumindest heute in einer Pressemitteilung zu lesen Link, sowohl den Preis 50€->60€ // 55€->65€. Aber auch die DRM der P7S1 Gruppe.
War es in meinem 1 Thread doch schon ein entscheidender Kritikpunkt, dass das Flaging viele von HD+ abhalten, könnte der Fall dessen, nun einen gewissen Teil vielleicht zurückholen. Meiner Meinung nach ist es schon Vorteil im Programm vor zu spulen. Gut ja ich bin immer noch der Meinung, dass die Privaten von der Werbung leben und dass Werbezeiten nach ihrer Erreichbarkeit bezahlt werden (vgl Superbowl Werbung). Andererseits bei der immer häufigeren Nebeneinblendung von Werbung während des Films/Serie, ist die Werbung als Teiler fast schon uninteressant. Ein wenig Absurd ist das Spulen auch in der Hinsicht, dass man jederzeit zurück aber nie Vorspulen konnte/kann. Warum die RTL Gruppe sich noch weigert, bzw wie lange muss man abwarten.
Der 2. Punkt der viele bestimmt zum Aufschrei bringen wird, mich in erster Linie auch ein wenig, ist die Preiserhöhung. Es ist richtig, da werdet ihr mir bestimmt zustimmen. Wenn man einmal HD gesehen hat (egal welche Quelle) möchte man dieses Level nicht gerne verlassen. Und wenn man einmal dabei ist und die 50/55€ runter rechnet, war es auch nicht zu viel Geld im Monat. als ich das erste mal die News gelesen hatte, kam der Gedanke warum wird das teurer wenn mehr Sender aufgeschaltet sind, im Vergleich zum Start der Plattform? Zum Start gab es gerade einmal 5 Sender nun sind es 19 (4x mehr). Daneben gibt es noch HD+ Replay. Ok vielleicht kann ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass hier etwas Quersubventioniert werden soll, warum soll man für eine Mediathek zahlen, wenn man es ohne weiteres aufnehmen kann.
Was ist nun eure Meinung zu dieser Entwicklung? Gerade auch in Hinblick dessen das Sky den Buli und Sport Kunden die (zusätzlichen) HD Kanäle gratis freigeschaltet hat. Würdet ihr bei fallender DRM eher zu HD+ greifen oder geht dir ob des steigenden Preises nun endgültig fort von HD+?
(An alle die denken, ich würde von HD+ hierfür bezahlt, dem ist nicht so, mich interessiert das Thema nur ungemein)
Mich würden wirklich Konstruktive Antworten gefallen.
Danke P4ge
einige von euch kennen vielleicht meinen doch etwas älteren Thread ("HD+ nach einem Jahr". Nach nunmehr 4 Jahr und einer nun doch etwas entscheidenderen Änderung wollte ich mal wieder einen Kommentar abgeben, und gleichzeitig eure Meinung zu dem Thema wissen.
HD+ ändert, so ist es zumindest heute in einer Pressemitteilung zu lesen Link, sowohl den Preis 50€->60€ // 55€->65€. Aber auch die DRM der P7S1 Gruppe.
War es in meinem 1 Thread doch schon ein entscheidender Kritikpunkt, dass das Flaging viele von HD+ abhalten, könnte der Fall dessen, nun einen gewissen Teil vielleicht zurückholen. Meiner Meinung nach ist es schon Vorteil im Programm vor zu spulen. Gut ja ich bin immer noch der Meinung, dass die Privaten von der Werbung leben und dass Werbezeiten nach ihrer Erreichbarkeit bezahlt werden (vgl Superbowl Werbung). Andererseits bei der immer häufigeren Nebeneinblendung von Werbung während des Films/Serie, ist die Werbung als Teiler fast schon uninteressant. Ein wenig Absurd ist das Spulen auch in der Hinsicht, dass man jederzeit zurück aber nie Vorspulen konnte/kann. Warum die RTL Gruppe sich noch weigert, bzw wie lange muss man abwarten.
Der 2. Punkt der viele bestimmt zum Aufschrei bringen wird, mich in erster Linie auch ein wenig, ist die Preiserhöhung. Es ist richtig, da werdet ihr mir bestimmt zustimmen. Wenn man einmal HD gesehen hat (egal welche Quelle) möchte man dieses Level nicht gerne verlassen. Und wenn man einmal dabei ist und die 50/55€ runter rechnet, war es auch nicht zu viel Geld im Monat. als ich das erste mal die News gelesen hatte, kam der Gedanke warum wird das teurer wenn mehr Sender aufgeschaltet sind, im Vergleich zum Start der Plattform? Zum Start gab es gerade einmal 5 Sender nun sind es 19 (4x mehr). Daneben gibt es noch HD+ Replay. Ok vielleicht kann ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass hier etwas Quersubventioniert werden soll, warum soll man für eine Mediathek zahlen, wenn man es ohne weiteres aufnehmen kann.
Was ist nun eure Meinung zu dieser Entwicklung? Gerade auch in Hinblick dessen das Sky den Buli und Sport Kunden die (zusätzlichen) HD Kanäle gratis freigeschaltet hat. Würdet ihr bei fallender DRM eher zu HD+ greifen oder geht dir ob des steigenden Preises nun endgültig fort von HD+?
(An alle die denken, ich würde von HD+ hierfür bezahlt, dem ist nicht so, mich interessiert das Thema nur ungemein)
Mich würden wirklich Konstruktive Antworten gefallen.
Danke P4ge