hd+ karte und CI+

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus locos

Gast
hallo,

ich hab mir vor längerer zeit ein hd+ receiver gekauft weil mein fernseher kein ci+ hatte.
jetzt hab ich mir ein neuen ferseher gekauft mit ci+ und würde gerne wissen wie das funktioniert
in verbindung mit der hd+ karte.

ich hab solche karten noch nie in ein ci slot reingesteckt und wüsste jetzt noch nichtmal wie rum ich die karte genau reinstecken muss. mein neuer ferseher hat dvb-t und dvb-c. wie genau stell ich das jetzt an damit mein fernseher pro7 hd...usw empfängt? hab mir ein hdtv koaxialkabel 20m bestellt. wollte das erstmal auf diese weise ausprobieren und gucken ob das so funktioniert. was müsste ich da noch beachten?
mein neuer fernseher ist der hier: samsung le46c750
 
Hallo markus,

über was guckst du denn überhaupt fernsehen? Satellit oder Kabel?
weil HD+ bekommt man bis jetzt nur über satellit, also DVB-S.

Wenn du nun über Satellit guckst musst du deinen HD+ Receiver weiterhin nutzen da dein neuer Fernseher keinen DVB-S Empfänger hat.

mfg Christian
 
ok das check ich jetzt aber nicht. weil wenn mein fernseher ein CI+ zur verfügung hat wozu dann der receiver? ich hab die karte jetzt in den CI+ Slot reingesteckt und wollte den Fernseher mit einem koaxialkabel verbinden. Er hat ja DVB-C. Wusste jetzt aber nicht das es über Kabel nicht geht. Hatte vorher ein TV nur mit DVB-T und aus dem Grund hab ich mir den HD+ SAT-Receiver gekauft. Er lief dann wunderbar über Satellit.

Shit das Kabel war wirklich teuer aber wenn er mir jetzt wirklich nichts nutzt schick ich ihn wieder zurück. Würde mich jetzt aber trotzdem intressieren wieso das nicht geht. Ein TV mit DVB-S und CI+ würde ja logischer weise dann gehn. aber wozu hat dann ein TV ein CI+ Slot wenn man ihn eigentlich garnicht nutzen kann?
 
ch hab mir vor längerer zeit ein hd+ receiver gekauft weil mein fernseher kein ci+ hatte

Die Karte solltest du nur in den Receiver stecken und los gehts. Da ist das Ci+ vom TV vollkommen überflüssig. ein HDTV-Koax brauchst du ebenfalls nicht, einzig die LNB für DVB-S2 muss auf Digital geweschselt werden.

Wenn du dir den Receiver sparen möchtest, wäre es gut zu wissen welchen TV du besitzt denn CI+ ist nicht Ci+.
 
oh man das wird ja immer komplizierter :S
mein tv ist ein samsung le46 c 750
den hd+ sat receiver den ich bestellt habe war inkl. hd+karte.
wieso ist das CI+ vom tv überflüssig? die sind doch dazu da
damit man die hd+ karten nutzen kann aber da ja mein tv kein dvb-s hat
sondern nur dvb-c frag ich mich jetzt wie das gehn soll!?

das mit dem dvb-s2 was du meinstest hab ich nicht ganz verstanden. mein
tv hat ja kein dvb-s kann ich dann dvb-s2 trozdem nutzen?
 
naja den hd+ modul kann ich mir ja auch günstig besorgen.

danke dir hantelfix. du hilfst mir wirklich weiter. ich muss mal meinen vater fragen welchen anbieter wir haben. ich hab ja vorher noch nie über kabel fernsehn geschaut.

aber ich werd wohl schlussendlich meinen receiver behalten wenns nicht anders geht.
hab mir das einfach leichter vorgestellt. dachte da ja der fernseher über ein ci+ verfügt
das ich dann einfacher an hd rankomme. wäre schon schön wenn man über kabel an hd+ rankommen könnte aber ohne zusatzkosten...
 
ard hd zdf hd arte hd kanst du auch ohne abo sehen
es sind ÖF sender sind nicht verschlüsselt

einfach digital sender suche in kabel machen
 
ok danke nochmal. wie mach ich das genau, sorry das ich frage aber ich hatte vorher noch nie was mit kabelanschluss zutun. was sind ÖF Sender und wie stelle ich digital sender in kabel ein?
 
ÖF SENDER SIND ARD ZDF ....
private sender sind rtl sat1 kabel pro7 mtv viva ...
machst bei deinen samsung neue sender suche
aber kabel digital und analog


brauchst kein abo um ard hd zdf hd und arte hd zu sehen
 
Naja...unabhängig von paar kleinen Kabelnetzbetreibern findest du in Dtd. eigentlich nur die grossen drei:

http://www.dsl-magazin.de/kabel-anbieter/

ÖF-sender? Ich schätze mal, hantelfix meint schlicht Öffentliche Sender! :p

Ansonsten - wenn du 'nen digitalen Kabelreceiver hast - einfach einen Sendersuchlauf machen. Die HD-Sender wird er dann automatisch finden.

Aber vllt. solltest du mal schreiben - finds nämlich ziemlich konfus das Ganze hier - welchen Receiver du hast, was du vor hast (TV über Kabel oder über Sat, hast ja auch was von 'nem Sat-Receiver geschrieben) usw. usf.!

/edit/

War ich too slow. War grad essen und die Antwort war quasi schon geschrieben, aber noch nicht abgeschickt! :D

/edit²/

@hantelfix

bezgl. deinem Beitrag #7 hier:

Dein zweiter Link geht auf HD+ ein, obwohl wir ja gar nicht wissen, ob er überhaupt HD+ empfangen kann! :rolleyes:

Auch schreibst du, dass das Alphacrypt-Modul (braucht man ja quasi - der Grundverschlüsselung bei Kabel Dtd. sei Dank) kompatibel mit seinem Receiver sei! Aber woher weisst du das? Ich hab noch nix davon lesen, welchen Receiver er überhaupt hat und es sind beileibe nicht alle Receiver mit irgendwelchen CI-Modulen kompatibel! Oder meintest du mit es gibt auch CI+ karten für deinen dvb-c schlicht den intergrieten Receiver im TV? Wahrscheinlich schon, oder?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein receiver ist der hier: tt-select s845 hd+ und jaaa ich kann sie schon empfangen^^
der kabelreceiver ist ja in meinem TV integriert. zurzeit empfange ich noch über den sat receiver hd+ aber die eigentlich frage war ob ich mit mit meinem tv über den CI+ Slot HD+ empfangen kann.

das CI+ Modul würd ich mir ja besorgen wenns mir was bringen würde.
sagen wir mal ich hätte jetzt das CI+ Modul mit dem Smardcard HD+ und ich würde ihn dann in den CI+ Slot reinschieben...würde das dann was bringen?
 
ja wenn dein tv einen dvb-s (2) tuner hätte
dann brauchst du keinen reciever mehr

http://www.hd-plus.de/via-tv-geraet-inklusive-receiver

HD+ Empfang via TV-Gerät mit CI Plus-Slot

Fernsehgeräte mit integriertem Sat-Tuner und einem CI Plus-Slot können die HD+ Sender mit Hilfe eines CI Plus-Moduls und einer HD+ Karte empfangen. Die CI Plus-Module inklusive einer HD+ Karte sind ab 26. April 2010 im Handel verfügbar und kosten 79 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen du lässt es jetzt so wie es ist. Also am Besten alle Sender über den HD+ Reciever sehen.
So hast du die 5 Privaten HD Sender von HD+ (die nicht wirklich in HD senden...), die Öffentlichen Rechtlichen HD Sender (auch nicht alles in HD) und noch Anixe HD sowie Servus TV HD.

Außerdem hast du alle anderen Privaten (RTL II u.a) umsonst. Bei digitalem Kabel kosten die ja Extra.

Ich würde mir aber im Fernseher alle analogen Programme und die frei empfangbaren Öffentlich Rechtlichen (über DVB-C) einrichten. Dann kannst du auch bei Sat-Ausfall (sehr starken Gewittern usw.), weiterschauen.

Private über Analog
Öffentlich Rechtliche über Analog oder Digital
___________________________________

Zum Thema CI+:
Der CI+ Slot in einem Fernseher ist meist für alle Empfangsarten (Tuner die integriert sind)nutzbar. Bei dir für DVB-T und DVB-C.
Mein Fernseher von Sony zum Beispiel hat zusätzlich noch einen DVB-S2 Tuner (den du bräuchtest, damit es ohne zusätzlichen Reciever bei dir über Sat geht) und ich könnte jetzt das CI+ Modul von HD+ nutzen. (Was ich nie machen würde...)

Bei Kabel Deutschland gibt es auch ein CI+ Modul (nicht zu HD+ kompatibel oder auch umgekehrt) für DVB-C. Mit diesem könnte man in deinem Fernseher (mit entsprechendem Abo) dann die ganzen Privaten usw. wo verschlüsselt sind empfangen. Ohne zusätzlichen DVB-C Reciever der bis jetzt zwingend war.

Aber das brauchst du nicht, da du SAT hast, was besser ist, da du alles empfängst und keine weitere Kosten (außer den HD+ Schmarrn) hast.

Also lass es wie gesagt wie es ist und schau über den Sat-Reciever. Damit hast du am wenigsten Probleme und die genannten Vorteile (alle Sender, keine Kosten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben