HD-Tune auswertung

PCO2000

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
5
hallo,
hab mal hd-tune laufen lassen, da ich in letzter zeit sehr oft systemabstürze habe und das gefühl das die platte sseeeeehr langsam geworden ist...was sagt ihr dazu?




 
Zuletzt bearbeitet: (noch ein lauf)
Verkabelung geprüft, nachgesehen in welchem Modus die Platte läuft, Treiber mal neu installiert für den Controller? Checkdisk und defragmentiert?
 
checkdisk von windows sagt nach phase 2 "windows konnte überprüfung nicht beenden...".
verkabelung stimmt, wo sehe ich in welchem modus die platte läuft? hd tune sagt active "udma mode 6 - ultra ATA".
defragmentiert habe ich komplett vor 3 tagen. dadurch ist sie aber auch nicht merklich schneller geworden so wie früher.
edit: eben nen andres checkdisk mit oberfläche geladen. er sagt nach phase 2, kleiner inkonsistenzen festgestellt, dies wäre keine beschädigung; checkdisk kann im schreibgeschützten modus nicht fortgeführt werden.
??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Error-Raten bei HDTune sind aber sehr hoch. Sowas kenn ich nur von Platten, welche Beschädigungen an der Positionierungs-Mechanik haben, was auch die Einbrüche im Transfer erklären würde.
 
die error raten? aber hdtune meint doch es wär alles ok. doch neue platte?
eben hat der pc wieder rumgezickt, das kommt dann urplötzlich, die platte arbeitet dann nur noch und fast nix geht mehr. hab in dem moment mal hdtune laufen lassen...sieht eher schlecht aus oder:
 
Hallo,

sicher die Daten und entsorge die Platte! Oder zum Hersteller (!) zurück, wenn noch Garantie / Gewährleistung drauf sein.

Das Ding hat eindeutig ne Macke. Oder in Deinem System vagabundiert irgendwas herum, dass die Systemleistung komplett an sich zieht. Sowas siehst Du aber im Systemmonitor.

Old-Papa

PS: Ich sehe gerade, ne 160GB Maxtor.... Vergiss dat Dingens!
 
checkdisk von windows sagt nach phase 2 "windows konnte überprüfung nicht beenden...".
Checkdisk mal nicht von Windows ausführen lassen sondern in der Wiederherstellungskonsole, da ja eindeutig Fehler auf der Platte sind oder in Windows starten:
chkdsk /X /F /R dann wird evtl die Prüfung beim nächsten Booten ausgeführt. Kannst auch mal das Herstellertool benutzen um die Platte auf Fehler zu prüfen.
Daten sichern solltest Du aber trotzdem schon mal.
 
naja der screenshot wos so mieserabel war, war ja auch während der pc nicht richtig gearbeitet hat. aber hängt wahrscheinlich auch mit der platte zusammen. sie ist auf jedenfall lauter als original. immer wenn die peaks nach unten gehen, rattert sie.
warum sagt dann aber hdtune bei health status alles ok?

@maxtor 160gb...is die so schlecht?
daten bin ich grad am sichern auf ne externe 320er. was für ne neue nehmen? western digital? oder wieder maxtor :D
 
hallo,
hab die maxtor rausgeknallt, und vorhin ne western digital 400gb sata300 in betrieb genommen.
wahrscheinlich hat die maxtor wirklich einen weg, die klappert ziemlich heftig beim schütteln. das macht die WD nicht. was mit der maxtor los? schreib-lesekopf locker?
 
Zurück
Oben