HD-Videos (.MOV) ruckeln auf Win7 64bit + i5 2500

reapper20

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe seit Wochen ein Problem und finde dafür keine Lösung. Es gibt zwar sowohl hier im Forum, als auch allgemein im Internet ne Menge Threads zu ruckelnden HD-Videos, aber entweder sie sind sehr alt, oder passen von der Problematik her überhaupt nicht zu meinen Symptomen.

Problem: Ich habe eine Menge HD-Videos (alle im .MOV Format), welche beim Abspielen ruckeln ohne Ende (regelmäßig, ist wie ne Dia-Show, vielleicht 8 Frames). Andere HD-Videos (.MTS etc) laufen Problemlos.

PC-Konfiguration:
CPU: Intel i5 2500 (kein K, peitscht mich ruhig, aber ich mache einfach kein OC)
GPU: Geforce 560Ti (Pailit, so ne leicht Hersteller-Übertaktete mit Twin-Kühler)
RAM: 8GB DDR3 (2x 4GB) - Kingston HyperX
Mainboard: Intel Z68 - Asrock Z68 PRO3
HDD: Crucial M4 128 + Zwei WD Black Cav. als Raumplatten
Sys: Win7 64bit

Probierte Lösungsansätze:
- Andere Player
- Codecs neu installieren (verschiedene Codec-Packs)
- Anderer Bildschirm (Bild-Wdh-Rate?)
- i5 GPU im UEFI deaktivieren (Intel Tra-blabla heißt das dann ja immer im UEFI)
- GPU Treiber komplett neu aufsetzen

Software:
- Win. Media Player, VLC, egal welcher Player, immer das selbe Ruckeln.

Ich glaube von Rechenleistung an sich müssen wir nicht sprechen. Das Dingen fährt immer noch in 17 Sekunden hoch und braucht auch für Photoshop nicht ganz vier Sekunden zum Starten. Spiel-Performance ist wie von der Konfig zu erwarten ist.

Ich denke ich übersehe irgendwo was und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es kann auch sein dass das mit dem Intel HD 2000 deaktivieren nicht geklappt hat, wobei mir eh ne Software-Lösung lieber wäre.

Frage: Hat einer das Problem schon gesehen und kann mir die Lösung nennen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Player ergänzt)
Soulii schrieb:
quicktime auch getestet ?

blos net Quchtime!

Taktet deine GPU hoch oder bleibt die unten mit dem Mhz?
 
.mov ist ein quicktime kontainer... wäre noch recht interessant, welcher codec dort eingepflanzt wurde...

quicktime sollte das eigentlich ruckelfrei abspielen können, sofern überhaupt eine videokompression vorhanden ist.. solche ruckler deuten eher auf "codec nicht installiert (deshalb quicktime installieren)" oder film "nicht-komprimiert"... wie viele gb und wie lange geht dieser film?
 
Laufen die videos überhaupt irgendwo flüssig?

Hatte auch mal sowas und bin fast verzweifelt bis ich gelesen hab dass mein Xperia S ein Firmware Bug hat und HD Videos nur mit 12 frames oder so aufzeichnet...

Im VLC kannste mal STRG+J drücken da siehste wieviel Frames das Material überhaupt hat...

mfg
 
chrigu schrieb:
.mov ist ein quicktime kontainer... wäre noch recht interessant, welcher codec dort eingepflanzt wurde...

quicktime sollte das eigentlich ruckelfrei abspielen können, sofern überhaupt eine videokompression vorhanden ist.. solche ruckler deuten eher auf "codec nicht installiert (deshalb quicktime installieren)" oder film "nicht-komprimiert"... wie viele gb und wie lange geht dieser film?

oberstkhan schrieb:
Laufen die videos überhaupt irgendwo flüssig?

Hatte auch mal sowas und bin fast verzweifelt bis ich gelesen hab dass mein Xperia S ein Firmware Bug hat und HD Videos nur mit 12 frames oder so aufzeichnet...

Im VLC kannste mal STRG+J drücken da siehste wieviel Frames das Material überhaupt hat...

mfg

Das war der entscheidende Hinweis. Sie sind zwar 3GB pro halbe Stunde groß (daher hätte ich nie gedacht, dass sie zu wenig FPS haben), aber die Dinger haben wirklich durchweg alle 10FPS... Kaum zu glauben (vor allem bei der Größe), aber ist so. Mit dem PC ist also alles in Ordnung. Kommt nur wieder dazu, ich hatte mich darauf verlassen, dass die Aussage meines Kollegen auf die Frage "Ruckeln die bei dir auch so?" - "Ne, bei mir läuft das alles super" nicht 10 Frames die Sekunde sind "alles super" impliziert...

Danke für den Hinweis, ich hab ja gesagt ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
Zurück
Oben