HD3870 + Catalyst 8.4 = WinXP32 Crash !?

Z

ZeroBANG

Gast
Karte ist die PowerColor HD3870 PCS
Treiber ist der 8-4_xp32_dd_ccc_wdm_enu_60999.exe von CB runtergeladen
selbes Problem hatte ich auch schon mit dem Hotfix für den 8.3 !
OS ist WinXP x32 SP2

Ich installier den 8.4... läuft alles so ab wie es soll und starte WinXP neu.
Dann ist es schon ein Glücksspiel ob ich überhaupt den Eintrag vom CCC sehe wenn ich rechtsklick auf den Desktop mache.
Wenn er da ist und ich drauf klick passiert garnix!
Klick ich ein Spiel an dauerts paar Sekunden und der Rechner startet sich neu, von dem Zeitpunkt an stürzt WinXP jedes mal beim booten ab sobald der ATI Krempel geladen wird -> Endlosschleife.

Also Abgesicherten Modus, deinstallier den Treiber über Software, jag nochmal Driver Cleaner Pro drüber um die letzten Reste sauber zu entfernen, starte XP neu. Installier wieder Treiber von vorne...

Zweiter versuch war dann NUR der Display Treiber ohne CCC, führte zum selben Ergebnis.

Hab jetzt wieder den 8.3 drauf und zur Abwechslung funktioniert sogar mal wieder das CCC (war seit dem Hotfix ohne CCC unterwegs)


WTF?!?!?
Ich glaub langsam ich wär besser bei Nvidia geblieben da hatte ich mit den letzten 2 Karten jedenfalls nicht einmal Treiberprobleme!
 
Net.Framework installiert?
 
Sonst könne er Catalyst ja nicht installieren, net.framework ist pflicht.
 
-1. Netzteil zu schwach ??

Wie du geschrieben hast, tritt der Fehler ja nur auf, wenn der Treiber installiert ist, nicht aber im VGA-Safe Mode. Sofern der Treiber installiert ist, zieht ja die Karte auch erst richtig Saft.

-2. Hotfix ??

Der 8.3 Hotfix bezieht sich nur auf AGP-Karten und ist auch nur für solche gedacht.
Wenn du aber eine 3870er hast, gehe ich von einem PCI-E System aus.

-3. CPU ??

Vielleicht hast du es auch einfach ein wenig mit deinem Overclocking übertrieben ?
Ich weiß, die N-Force 4 Boards geben einiges her, aber 283er FSB bei nem X2 stelle ich mir
nicht unbedingt als das Gelbe vom Ei vor (Stabilitätstechnisch). Das sind ~40 % überdreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee daran liegts nicht, ich hab die HD 3850 PCS von Powercolor und bei mir spacken die Treiber auch die ganze Zeit rum, beim 8.1 hatte ich krasse Grafikfehler in Spielen, beim 8.3 schmiert der PC beim minimieren von manchen Games ab, des ist wirklich ein Armutsszeugnis mit den Treibern von Ati und der Karte.

Ich empfehle dir mal alle Treiber durchzutesten, ich bleib seit langem beim 8.2, mit dem hat alles am besten funktioniert.

Also teste mal den 8.2 und dann hoffen wir, dass vielleicht der 8.5 etwas stabiler wird, anscheinend kommen die Treiber einfach noch nicht so gut klar damit ...

Habe auch XP32 auf nem Neo2-FR Mainboard.
 
Ich kann euer Problem nicht nachvollziehen, meine 3870 von Sappphire nimmt problemlos die Treiber an und läuft einwandfrei. Allerdings installiere ich nur den Treiber neu und nicht jedesmal das gesamte CCC. Ändert sich sowieso nur alle paar monate was und für die Leistung interessiert ja nur der Treiber für die Karte. Übertaktet ist sie im übrigen auch und macht das auch mit dem neuen Treiber einwandfrei mit.
 
ich versteh eh nicht wieso alle für eine treiberinstallation nicht ohne diesesn dämlichen drivercleaner hinbekommen.
erfahrungs gemäß löscht DC gern auch mal ungewollt treiber,was dann dazu führen kann,dass man das ganze system neuinstallieren muss.

würde mich ehrlich gesagt nicht wundern wenn DC schuld an einem nicht funktionierenden system ist.

treiber deinstallieren->ccc deinstallieren -> C:\ATI löschen -> reboot -> treiberinstall -> reboot

mehr ist das doch nicht und meine ati treiber haben bisher immer top funktioniert, bis auf cat 8.1 bei dem aber der installer verbuggt war


vllt. solltest du mal ne windowsreparatur oder gar ne neuinstallation in erwägung ziehen
 
Der Hotfix war nur für AGP??
OK das würde das erklären, allerdings hätte man ihn dann ja mal "8.3 AGP-Hotfix" nennen können, bei der News hat ich nirgends was von AGP gelesen und der Hotfix hat auch die Installation nicht verweigert...

Der 8.3 funzt ja jetzt wunderbar und vorher mit 8.1 lief es auch die ganze zeit ohne Probleme also sind jegliche spekulationen vonwegen zu weit Übertaktet (lol... 2xPrime95 stable :) ) und über zu schwaches Netzteil (500W Enermax, siehe Nethands acc.) hinfällig.

Ich denk langsam wirklich das PowerColor da zu viel am BIOS von der Karte rumgespielt hat, die läuft zum Beispiel auch durchgehend (also auch im Desktop) mit 800/1170MHz (laut ATI Tool) was absolut Sinnfreie Stromverschwendung ist (selbst erstmal auf 250/250 runtergeregelt)... der Zalman nachäff Lüfter der da drauf ist musste auch erstmal auf 5volt runtergeregelt werden (per Hardware, über Software nicht möglich bei der Karte, kein Tachosignal vom Lüfter vorhanden usw.)

Ohne Driver Cleaner hätte ich mein Windows nichtmal mehr zum laufen bekommen da der Catalyst sich nicht sauber deinstallieren wollte, mittendrinn abgebrochen hat und mir fehlermeldungen um die ohren gehauen hat... und zwar nach dem hin und her mit dem Hot Fix.

Mal abgesehen von der puren Leistung bin ich ziemlich entäuscht von der Karte muss ich sagen und vonwegen Übertakten geht die Karte BEI MIR auch kaum 10MHz höher und ATItool macht da auch noch immer so Sprünge so das ich es nichtmal per Profil festlegen könnte, läuft also auf default Takt, die 3D Detection von ATItool funktioniert für mich auch nicht, ich darf JEDES Spiel in die Exception List eintragen damit es wieder auf das 3D Profil umstellt.... nur son Käse.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich meine mit ATITOOL kann man diese neuen Karten nicht sicher takten!!!

bei mir sagt atitool nix wenn ich es starte... nur ### ### :)
also ich würde an deiner Stelle mal mich da durchgoogln um die für deine Karte vorgesehenen Treiber zu finden!
hatte mir auch wegen "verbesserungen" die 8.4 installiert und dann stand da aufeinmal "3800 Series", konnte mit Rivatuner kaum takten (auch 10-30 mhz) und bei allen games hat es derbe geruckelt und auch mal eingefroren... also wech damit und Original treiber her!
 
habe mir auch eine sapphire HD3870 zugelegt und ähnliche probleme.

die karte funktioniert bei mir zwar mit den treibern 8.3 und 8.4 - allerdings unter last, wenn ich z.b. anno spielen will gibt es massive grafikfehler.

im idle läuft alles ohne probleme.

mit dem treiber 8.2 läuft alles einwandfrei und anno auch mit höchster auflösung + anti al. + ohne jegliche grafikfehler!


@ Katillah

ati tool 0.27 funktioniert bei mir auch mit dem treiber 8.2 einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich ehrlich gesagt nicht wundern wenn DC schuld an einem nicht funktionierenden system ist.

Schön, wenn das auch mal im Forum zur Sprache kommt. DC ist übelster Dilettantismus und gehört verboten. Was dazu geschrieben wird, ist meistens purer Aberglaube.

LASST DRIVER CLEANER WEG!
LASST DRIVER CLEANER WEG!
LASST DRIVER CLEANER WEG!

Es ist Unsinn, immer Unsinn, schon von der Theorie her Unsinn, und es richtet nicht nur Schaden an, es nützt auch in keinem einzigen Fall etwas.

A) Treiber verschiedener Karten beeinflussen sich NICHT!

B) Alte Treiber beeinflussen neue Treiber NICHT!

C) Es werden nur die Treiber geladen, zu denen Geräte gefunden wurden.

D) Jeder Treiber steuert NUR das zu ihm gehörende Gerät.

E) Jede Treiber-Datei ruft nur ausdrücklich zu ihr gehörende andere Treiber-Dateien des GLEICHEN Treibers auf.

F) Jedes Treiber-Setup kopiert ALLE zusammengehörenden Dateien in das System, sodaß die grundsätzlich zusammenarbeiten und sich vertragen.

Ausnahmen und Notmaßnahmen:

Schmiert ein Treiber-Setup ab, kann man den Treiber im sicheren Modus (safe mode - das heißt nicht(!) "abgesichert", woher kommt eigentlich dieses Proleten-Militär-Deutsch?) über den Gerätemanager entfernen.

Ist ein Treiber im Safe Mode entfernt worden, hat er keinen Eintrag mehr in der Systemkonfiguration, wird nicht mehr gestartet, läuft dann auch nicht mehr im Kernelmodus, und seine Dateien können dann problemlos durch ein Setup mit einem neuen Treiber überschrieben werden.

Wer mag, kann seinen Rechenknecht mit Grafikkarten zuknallen, und hat dann für jede Karte einen eigenen Treiber. Die vertragen sich wie die Hamster im Käfig.

EDIT: Ich hatte mit der 3870 (Sapphire BIOS V067) und Catalyst 8.3 (ältere hatte ich mit dieser karte bisher nicht) flackernde Bäume in Anno. Als ich Sapphire-BIOS V079 geflasht habe, um den PLL-Divider-Bug loszuwerden, hörte das Flackern in Anno auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
boah...

kann man den Treiber im sicheren Modus (safe mode - das heißt nicht(!) "abgesichert", woher kommt eigentlich dieses Proleten-Militär-Deutsch?)

tk8nmthm.jpg


ich würd sagen OWNED BITCH! :D



Schmiert ein Treiber-Setup ab, kann man den Treiber im sicheren Modus über den Gerätemanager entfernen.
geht das auch mim Catalyst Control Center? *möööp* NEIN!
und in meinem Fall (ist immerhin MEIN Thread) hat der ATI installer schon so viel scheisse gebaut das der Deinstaller den Dienst verweigert hat also musste ich

DRIVER CLEANER BENUTZEN!
DRIVER CLEANER BENUTZEN!
DRIVER CLEANER BENUTZEN!

:rolleyes:
und Nebenbei ich hab ihn erst benutzt als der ATI installer das erste mal scheisse gebaut hatte und mein Win nichtmal mehr hochfahren wollte, ist also auch nicht seine Schuld (und mit der 8.3 läufts jetzt auch wieder einwandfrei)

in den punkten A) bis F) stimm ich dir übrigens zu... ich hat in der XP install auch schon 2 Nvidia karten drinne das stört sich kein stückchen Gegenseitig.

So und jetzt bitte B2T erklär mir einer warum ich jetzt, wo alles sauber funktioniert und ich 8.4 installiere die ganze kacke von vorne losgeht?!

Und es geht, im ersten Posting, um diesen Hotfix, da steht NICHTS von AGP!
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ati-aktualisiert-catalyst-8-3-per-hotfix.21511/
 
Versuch mal den Speichertakt für 2D und 3D auf denselben Wert zu setzen. Wenn sich der Speichertakt unterscheidet, kann es zu Problemen beim Umschalten zwischen 2D- und 3D-Modus kommen.

Zumal ein geringerer Speichertakt in 2D laut einigen Tests im ATI-BIOS-editor-thread eh keine/kaum Stromersparnis bringt.

Jedenfalls hat ein gleichbleibender Speichertakt für alle Modi bei den meisten Leuten Besserung gebracht was Abstürze anbelangt.

Gruß und viel Erfolg
pallazzo
 
Zurück
Oben