x-polo schrieb:
Die kleine HD 5450 braucht fast nix,Transistoren (Shader)werden nicht abgeschaltet oder deaktiviert.
Die Radeons haben z.B Blue Ray höhere Taktraten/GPU-Spannung und dadurch höheren Verbrauch als neueren Geforce ,die bleiben bei Idle Takraten/Spannung.
Vielleicht solltest Du auch die Geforce gt630/640 in betracht ziehen.
Hätten GT630/640 Vorteil gegenüber 5450?
Samir89 schrieb:
@TE
Starcraft 1 war das einzigste Strategiespiel das mir damals richtig gefallen hat
wenn dir Starcraft 1 gefällt dann wirst du Starcraft 2 lieben! Das Spiel wurde jahrelang entwickelt, der Release immer wieder verschoben doch das Spiel ist seit 2 Jahren draussen und es ist rundum gelungen! Dafür brauchst du aber etwas mehr Grafikpower.
Aus dem Grund empfehle ich dir, wenn du schon nix von Nvidia hälst, eine R7 260(X)
und warum willste überhaupt Geld in alte Hardware investieren?
Alte Hardware = mehr Stromverbrauch bei weniger Leistung
Da muss ich etwas ausholen:
Im Moment habe ich ein Board mit RS780G-Chip (HD3200). Das macht fast alles, was ich brauche ausreichend gut. Lediglich beim Kopieren und beim Zugriff auf USB bekomme ich immer 100% Volllast und der ganze Rechner wird zäh wie nasses Holz.
Neuere Chipsätze mit IGP gibt es nicht mehr. Drum habe ich mir ein M5A97 R2.0 geholt, für welches ich nun eine sparsame PCIe-GraKa brauche.
Ein brandaktuelles Brett möchte ich nicht haben, denn die aktuellen CPUs von AMD scheinen allesamt nicht so der Bringer zu sein. ICh habe zumindest zu allen irgendwas gelesen, was mich davon abhält. Meine alte CPU mit Propus-Kern soll vergleichsweise immer noch sehr effizient sein.
Außerdem möchte ich noch bei XP bleiben. Ob brandneue Hardware mit XP zusammen läuft, ist nicht sicher. Als ich vor 3 Jahren auf eine brandneues Notebook mit XP installieren wollte, ging das auch nicht mehr so ganz einfach. Da musste ich erst Treiber slipstreamen und vor allem Treiber lange suchen.
Intel wäre wahrscheinlich ein gutes Stück effizienter, aber auch deutlich teurer.
StarCraft 2 habe ich mir mal kurz angesehen, aber das fand ich nicht so toll. Da haben die schon wieder zu viel an der Grafik rumgefummelt. Außerdem soll man es nicht offline im LAN spielen können, habe ich gelesen. Das ist das, was ich hauptsächlich mit SC1 mache.
Meinem Sohn habe ich gerade heute WarCraft 3 auf meinem Zweitrechner installiert. Das läuft dort nicht, weil Admin-Rechte fehlen.
Beim Versuch ein Update zu installieren, kommen etliche Fehlermeldungen, dass irgendwelche Dateien nicht gefunden wurden.
Die ticken bei Blizzard ja nicht ganz richtig. Ich setz mich doch nicht stundenlang hin und suche nach Möglichkeiten, ein Spiel, für das ich viel Geld bezahlt habe, zum Laufen zu bringen, und ich werde meinem Sohn dafür auch keine Adminrechte auf meinem PC zuschalten.
Denen stecke ich kein Geld mehr in den Rachen.
Effe schrieb:
Es gibt auch noch R7 240er für rund 40€:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R7+240#xf_top
Wenn Du nur was zum Bild machen brauchst, dann reicht die völlig aus. Bei der Blueraywiedergabe sollen die aktivierten Bildverbesserer am höheren Verbrauch schuld sein. Nachgemessen hat das aber bisher keine einzige Hardwareseite.
Kann man die Bildverbesserer für BR ohne große Trickserei deaktivieren? Geht das einfach im CCC? In dem Fall wäre es einen Versuch wert.
Die R7 240 gibt es nur ganz selten ohne Lüfter und sie ist deutlich teurer als eine passive 5450. Vielleicht ist die 5450 doch der beste Kompromiss.