[HD4670] Lüfterkühler gegen Passivkühler tauschbar?

René81

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.593
Hallo Leute,
wollte mal fragen, ob man bei einer Graka, bei der ab Werk ein Kühler mit Lüfter verbaut ist, diesen gegen einen Passivkühler tauschen kann.
Ich denke da evtl. an Fehlermeldungen oder an ein abgeändertes Bios bei Passiv-Grakas.

Gibt es da Probleme, oder sind die ab Werk verkauften Passiv-Modelle anders von der Bauart?

Es geht um meine HTPC Graka (Signatur). Es ist eine Asus EAH4670 mit momentan verbauten Zalman VF900-Cu Kühler.
Ich brauch die Lüftersteuerung des Zalmans und wollte deswegen gleich auf pasiv umstellen.

Könnte man evtl. auch den Originalkühler von Asus für eine Passivkühlung verwenden. Groß war er ja...

Oder habt ihr andere Vorschläge?

mfg René
 
Wenn es eine Karte im Referenzdesign ist (oder nicht, es aber trotzdem einen Kühler für sie gibt), ist das möglich.

Fehlermeldungen gibt es da nicht wirklich und viele der passiv-gekühlten Karten haben sogar das gleiche VBios, wie die aktiven.

René81 schrieb:
Könnte man evtl. auch den Originalkühler von Asus für eine Passivkühlung verwenden. Groß war er ja...
Eher nein. Die Referenzkarte erreichte im CB-Test mit Lüfter in einem großen Gehäuse üner 80°C. In einem kleinen HTPC wären es entsprechend mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann könnte man evtl. den Originalkühler von Asus verbauen und das Bios anpassen? Zumindest so, dass er sehr leise/langsam dreht.

Ich hatte ihn damals gegen den Zalman getauscht, da er so extrem laut gedreht hat. Ähnlich wie bei manchen XFX5870 Karten.

mfg
 
Eine Frage hab ich dann noch. Ist das rote PCB der 4670 gleich der blauen zB von Sapphire?

mfg
 
die Farbe hängt vom Hersteller ab, es kommt auf die Anordnung der Bauteile auf der Platine an

wenn beide Karten die gleichen Kühler haben werden es wohl die gleichen pcbs sein
 
Zurück
Oben