René81
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.593
Hallo Leute,
wollte mal fragen, ob man bei einer Graka, bei der ab Werk ein Kühler mit Lüfter verbaut ist, diesen gegen einen Passivkühler tauschen kann.
Ich denke da evtl. an Fehlermeldungen oder an ein abgeändertes Bios bei Passiv-Grakas.
Gibt es da Probleme, oder sind die ab Werk verkauften Passiv-Modelle anders von der Bauart?
Es geht um meine HTPC Graka (Signatur). Es ist eine Asus EAH4670 mit momentan verbauten Zalman VF900-Cu Kühler.
Ich brauch die Lüftersteuerung des Zalmans und wollte deswegen gleich auf pasiv umstellen.
Könnte man evtl. auch den Originalkühler von Asus für eine Passivkühlung verwenden. Groß war er ja...
Oder habt ihr andere Vorschläge?
mfg René
wollte mal fragen, ob man bei einer Graka, bei der ab Werk ein Kühler mit Lüfter verbaut ist, diesen gegen einen Passivkühler tauschen kann.
Ich denke da evtl. an Fehlermeldungen oder an ein abgeändertes Bios bei Passiv-Grakas.
Gibt es da Probleme, oder sind die ab Werk verkauften Passiv-Modelle anders von der Bauart?
Es geht um meine HTPC Graka (Signatur). Es ist eine Asus EAH4670 mit momentan verbauten Zalman VF900-Cu Kühler.
Ich brauch die Lüftersteuerung des Zalmans und wollte deswegen gleich auf pasiv umstellen.
Könnte man evtl. auch den Originalkühler von Asus für eine Passivkühlung verwenden. Groß war er ja...
Oder habt ihr andere Vorschläge?
mfg René