HD4850 Crossfire sinnvoll bei Intel P35

Rommaster

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
483
Ich besitze folgendes System :

Intel Core 2 Duo E8400 @ 4.0 Ghz
Asus P5K EPU
2x 1024 MB PC8500 Corsair Dominator
Gecube Radeon HD3870 X-Turbo III.

Da zur Zeit mal etwas Geld abgefallen ist (Einkommensteuer 2007), plane ich mir eine neue Graka zuzulegen. Meine Vorstellung tendiert in Richtung Radeon HD4850.

Ich möchte jetzt keine Diskussion über Sinn und Zweck von Crossfire und Co. hören, sondern einfach eine Empfehlung, ob es Sinn hat, auf oben genannten Board 2 Stück im Crossfire zu verbauen.

Meine Hauptgedanke ist, das der 2. PCI-E aufgrund seiner Anbindung (4x) limitiert und in wie fern sich das Performance-Technisch bemerkbar macht.

Würde ein Crossfire Verbund von 2x 4850 eine bemerkbare Mehrleistung im Vergleich zur 3870 bringen und wenn ja, in welchem Rahmen ?

Wäre eine einzelne 4870 leistungstechnisch stärker ?

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crossfire auf einem P-Chipsatz ist Unsinn, die Lanes bremsen übel. So sehr, dass eine Karte oft schneller ist als zwei. Also keine CF auf einem P45. Nimm eine 70er.

cYa
 
P35 auf GAR KEIN FALL!(1x PCI-E 16x und 1x PCI-E 4x 1.0 die bremst sehr stark!)

P45 geht auch(Hat 2x8x PCI-E mit PCI-E 2.0 =2x16x PCI-E 1.0!)
 
P45 geht nicht. Habs selbst probiert.

cYa
 
@Rommaster
Ich würde an deiner stelle auf einem P35 auf Crossfire verzichten. Die Bandbreite der 2ten Schnittstelle reicht einfach nicht aus um eine Performacesteigerung, die es wert wäre, herbeizuführen.

@y33H@
Geht nicht? Inwiefern? PCIe 2.0 8-Fach entspricht der Bandbreite von PCIe 1.0/1 16-Fach.

Das ist schonmal wesentlich besser als 16/4x.

Klar fehlt bis zum X38/48 noch ein Quäntchen Performance, aber die Mehrleistung kann sich deutlich sehen lassen. Gerade bei den "kleinen" Karten wie der HD4850 sollte der Bandbreitenverlust nicht sonderlich ins Gewicht fallen.
 
Die HD 4850 ist auch so schneller als die HD3870
Die Bandbreite würde beide Karten ausbremsen so dass eine schneller wäre, denn die schnellere Karte passt sich an die langsamere an
Das P45 ist offiziell für CF freigegeben, ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte
Die HD 4870 ist schneller als die Crossfire-Kombi auf dem P35
Wenn du nen Crossfiresystem brauchst würde ich zur HD 4870X2 greifen, die ist Mainboardunabhängig und der ist es egal, wieviel Lanes der zweite Steckplatz hat
 
Hehe, an den neuen Nick muss ich mich erst noch gewöhnen. :D

Es gibt einen Test bei tweaktown, der den P45 gegen den X48 getestet hat. Das Resultat sah so aus, dass ab sehr hohen Auflösungen (1920x1200 aufwärts) die Lanebeschränkung merklich ausfällt, mit aktivierten Qualitätsfeatures intensiviert sich das Problem. Die frage stellt sich allerdings mir, ob es da nicht auch Treiberprobleme gegeben haben könnte. Schließlich ist die Bandbreite an sich eigentlich ausreichend.

Praktikabel erscheint das HD4850-CF auf diese Weise schon, wenngleich es ein Kompromiss bleibt.

Auf dem P35 ist das Ganze bestenfalls zu Testzwecken sinnvoll. Man verliert letztlich durchgängig zu viel Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
4870x2 ??

Ganz so übertreiben muss man ja auch nicht, also wird es wohl doch eine 4870er werden.
Das System an sich läuft ja nicht mies, aber die gute alte 3870er ist definitv der Flaschenhals. Und preislich schneide ich mit der 4870er im Vergleich zu 2x 4850 ja auch besser ab.

Daher steht das Ergebniss wohl fest. Danke an alle.
 
@ Humptidumpti

Ich habs mit 50ern wie 70er am Laufen gehabt, das ist beides ziemlicher Schrott. Ich dachte auch, 16 PCIe-1.1-Lanes seien genug. Sind sie aber nicht.

cYa
 
die HD 4870 ist 20-25% schneller als eine HD 4850, arg viel mehr wirst du mit 4850 crossfire auch nicht haben, nur mehr probleme und höheren stromverbrauch ;)
 
Zurück
Oben