HD4870: Grafikfehler & Treibercrashes

GuyIncognito

Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2.379
Hallo liebe Gemeinde,

Meine HD4870 macht mir seit kurzer Zeit Sorgen. Das Problem äussert sich in der Regel folgendermaßen: Im 3D-Modus bei einigen Spielen (bisher erfolgreich reproduziert: Rift, TERA, Path of Exile, Just Cause 2, Call of Duty Modern Warfare 2) treten nach einiger Zeit Grafikfehler und Artefakte auf. Das sieht dann so aus, dass Texturen plötzlich von der Landschaft quer im 90° WInkel in die Luft ragen, flackern und der Bildaufbau von einer Art Flimmern überzogen wird, das am ehesten mit dem weißen Rauschen eines alten Analog-Röhrenfernsehers vergleichbar ist.
Sobald diese Fehler auftreten, stürzt in der Regel innerhalb von 5 Minuten der Videotreiber ab und wird von WIndows neugestartet. Danach läuft alles für 2-3 Minuten normal, bis es wieder losgeht. Das Spiel lässt sich beliebig oft wiederholen.

Meine erste Vermutung war, dass die Karte überhitzt. Ich habe mit MSI Afterburner die Temperatur der Karte überwacht, diese liegt unmittelbar nach dem Treibercrash bei 86°. Laut Spezifikation verträgt der Kern der HD4870 bis zu 110°. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.

Im nächsten Schritt habe ich mir GPUTool von TechpowerUp heruntergeladen. Der Rendertest in diesem Tool zeigt nämlich an, wenn Fehler auftreten, sprich falsch gerendert wird. Bevor im Spiel Grafikfehler auftauchten, läuft der Renderer 30 Minuten lang, ohne dass Fehler erkannt werden. Die Karte wird dabei gut 100° heiß.
Sobald zum ersten Mal Bildfehler in einem Spiel aufgetreten sind, erkennt der Renderer von GPUTool viele Fehler, aber der Videotreiber stürzt auch hier nicht ab.

Auch im Furmark kann ich der Karte im 1080p Burn in Test 30 MInuten lang einheizen, ohne dass Fehler auftreten oder der Treiber abstürzt.

MemtestCL läuft auf der Karte auch nach Auftreten von Bildfehlern ohne Fehlerdiagnose durch. Ich hab den Test nach etwa 100 Durchläufen ohne Fehler beendet.

Interessanterweise hat es erst mal temporär Abhilfe gebracht, den GPU-Takt von 780 auf 700 und den Speichertakt vonn 1000 auf 900 MHz zu senken. Die Karte erreicht immer noch fast die gleichen Temperaturen beim Spielen wie zuvor, die Fehler und Abstürze sind aber erst mal weg.

Mich würde aber trotzdem noch interessieren, wie ich den Fehler eingrenzen kann, denn meine Versuche mit den Diagnosetools haben mich nicht wirklich weitergebracht und es kann auch kein prinzipielles Problem mit der Karte sein, wenn Furmark keine Fehler zeigt.
Hat jemand von euch noch Ideen?
 
Bau sie mal auseinander und mach sie richtig sauber, neue WLP drauf und so.
 
Ich tipp mal auf den Vram. Ich würd die Karte mal testweise runtertakten. Speziell den Speichertakt. Und dann eine Weile testen.

Eventl. sogar mit einem Bios-flash die Voltzahl senken.

Aber ehrlich gesagt denk ich die hats bald hinter sich :(

Edit: Ups. runtergetaktet haste ja schon. Sry, überlesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ed40: Kann ich die Spannung nicht auch mit Tools wie AfterBurner einstellen?

@nicoc: Ja so ähnlich sieht es bei mir auch aus, wenn die Fehler sich manifestieren. Ich versuche, heute Abend mal einen Screenshot zu machen wenn es wieder auftritt.
Die Karte auseinanderzuschrauben traue ich mir irgendwie nicht zu, da hab ich Angst, diese dabei vollkommen zu zerstören. Gibts da idiotensichere Tutorials dafür? :D
 
Dann würd ich vielleicht mal beides getrennt voneinander runtertakten und testen. Vielleicht gibt das Aufschluss.

@GuyIncognito

Das müsstest du ergooglen können. Ich konnte bei meiner 8800GTX die Volts nicht per Afterburner verändern. Aber vielleicht gibts noch andere Tools in der Art.
Über das CCC gehts wohl nicht, oder?
 
Den Kühler / Lüfter vom Staub befreien - damit würde ich beginnen - mit einem flachen Pinsel -

und evtl. im "CCC" zunächst >Einstellungen > "Werkeinstellungen wiederherstellen" wählen - TESTEN -
 
Was soll den da passieren?

Wärmeleitpaste austauschen und gründlich vom Staub befreien,
alles andere bekämpft Symptome aber nicht die Ursache,
ein einfachen googlen nach "Graka Wärmeleitpaste erneuern" bringt solche Videos zu Tage,

http://www.youtube.com/watch?v=AIkaDZ2aypA

wenn das nicht funktioniert, kannstes mal mit "backen" probieren

Alle Infos dazu findest du bei Google
 
Danke schon mal für die Tipps. Ich werde jetzt mal die Karte zerlegen, die alte WLP vollständig entfernen und neue Paste auftragen. Funktioniert ja doch ähnlich wie bei einer CPU, von daher sollte ich das evtl doch noch hinkriegen.

Sollte das nicht funktionieren, schieb ich das Teil wirklich mal in den Ofen.
 
Hallo GuyIncognito,
es kann auch sein, dass sich deine Platine durch den Kühlkörper verbogen hat. Habe das gleiche Problem mit meiner etwas betagten Radeon 9800 Pro mit Cu-Zalman-Kühler. Hatte auch alles versucht, V-Ram runtergetaktet, WLP neu drauf gemacht und trotzdem nach einer gewissen Zeit waren die Artefakte da. Habe dann die Platine etwas zurückgebogen und mit einem Kabelbinder am Stromanschluß nach oben fixiert, so dass die Karte nicht mehr "runter hängt" und sie funktioniert wieder, zeigte auch nach mehreren Stunden 3D keine Artefakte.
Viele Grüße,
Orpho
 
Zurück
Oben