HD4870 PSC+ durch wakü umbau defekt?

Quni1

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3
Hi
habe mir for kurzem eine wakü zugelegt...und auch meine graka mit gekühlt.
nun macht meine graka große probleme....fährt nicht richtig hoch( schon im bios und bootscrenn mächtig pixelfehler) ausserdem funktioniert sie nur im abgesichertem modus, und selbs dort habe ich pixelfehler. ausserdem kann ich auf meine hd4870 nicht mehr zugreifen
(sie wird einfach nicht erkannt). kann sie ganz kaputt sein? weil sie ja noch ein wenig leuft.
vielleicht kennt ja jemand eine lösung oder hatte selber das Proble. kann mann die karte vieleicht reseten oder so?

Danke schon mal im voraus!

ach ja mein system:
asus p5k
intel Q6600
4gb ddr2
Powercolor HD4870 PCS+
Vista Ultimate 64bit


9ue5-1.jpg
[/url][/IMG]
 
hi Baweng
habe ich schon gemacht scheint von aussen alles in ordnug zu sein...ich war total vorsichtig beim zusammenbau!
 
Jop, hätte ich auch vermutet, mal schauen dass die Schrauben nicht allzu stark angezogen sind.
 
oder klebe doch einfach auf dem chip mal das drumherum ab. sprich die kleinen transistoren neben dem eigentlichen chip, wirkt manchmal wunder. tipp: am besten macht sich isoband ;)
 
@dermarshal: habe ich auch schon drüber nachgedacht.....und die schrauben gelockert!

@done.: danke für den tipp! hat aber leider nichtsgebracht

@Scamps: ich habe den Refference pcb design Typ2..und nen Kühler von
ek waterblocks EK_FC4870 (die spawas werden mit dem originalen
kupferkühlkörper und zusätzlich einem 50er lüfter gekühlt)
 
Demontier doch am besten mal den ganzen Kühler, reinige alles von der WLP und guck dir die Karte genau an und such nach Beschädigungen. Dann montier den Originalkühler.

Bildfehler lassen häufig auf einen beschädigten Speicher schließen. Das kann relativ schnell passiert sein als du die Kupferbleche von den Rambausteinen entfernt hast.

Wenn mit dem Originalkühler ebenfalls noch Bildfehler auftauchen ist die Karte hopps.
 
Dürfte wohl die einzig sinnvolle Vorgehensweise sein. Falls Du die Karte wieder ans Laufen bekommst würde ich mir in jedem Falle den Alu-Anbaublock von EK für die V. 2-Karten besorgen, damit der kleine Lärmteufel-Lüfter da wegkann. Aber erstmal back to the stockkühler :freak:
 
hat den die karte vor dem waku umbau einwandfrei funktioniert?
für mich tönts ebenfalls nach nem defekt, hast du die karte vielleicht kurze zeit ohne wassergekühlt (überhitzt)?
 
Tja - heute hat mir mein Schulkamerad von dem Problem berichtet.
Will mein beiled aussprechen, wirklich!
Viel Spaß mit deiner neuen Karte, schon entschieden ob

4870X2
GTX260 (neue Version)
oder GTX285?

Hab übrigends die 4870X2 mit Wasserkühler von Werk aus nicht gefunden, hab mich vll. geirrt oder kennt jemand eine?
Bei den GTX285 gibs die hier eine von eVGA aber für 560€ was zu teuer ist!
Die günstigste GTX285 ist von Gainward für ~319€!
Die GTX260 von eVGA (SSC) ist die teuerste mit 272€ bei geizhalz und dürfte ne GTX280 und eine 4870 in den Schatten stellen, leider ohne Wasserkühler :(

Hier Link: Klick mich Quni

Ansonsten: Ne GTX295 ist gleich teuer wie ne 4870X2 wie du hier siehst!
Nen Wasserkühler dafür gibs hier!

Gesammt also knapp 560€ für ne GTX295 mit Wasserkühler :D


Gruß

Ps.: Ich glaube an dieser Stelle würde es helfen wenn hier jemand sagt welche die Leistungsstärkste ist!

EDIT: Dein NT packt alle Karten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
600€ :D
Das wird er sich denke ich mal nicht leisten wollen :)
Aber nett, muss er ja entscheiden.

Ps.: Frage wie kriegt man da ne normale WaKü angebunden (Anschlussmäßig)?
 
DUNnet schrieb:
Ps.: Frage wie kriegt man da ne normale WaKü angebunden (Anschlussmäßig)?

ich vermute mal gar nicht. zumindest nicht mit dem kühler. ausserdem sehen die schlauche sehr dünn aus, denke mal das würde den durchfluss in einer bestehenden wakü extrem behindern
 
@DUNet
Garnicht oder nur mit viel Gefummel. Nochdazu ist der Kühler Schrott und der Durchfluß vermeintlich unter aller Kanone.

Vorgefertigte Wasserkühlungs Lösungen sind i.d.R. meistens nicht das gelbe vom Ei und zudem maßlos überteuert.
 
Zurück
Oben