HD5770 zu HD6870 lohnenswert?

letitbeknown

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
710
Moin zusammen,

spiele gerade mit dem Gedanken meine HD5770 mit einer HD6870 zu ersetzen (45€)?

Macht das Sinn vom Leistungszuwachs her?

Logisch ist ja eigentlich, dass die Performance steigen wird - bei z.b. GPU Boss wird allerdings die 5770 als performanter beschrieben. Kann dem ganzen nicht so ganz trauen, deswegen frage ich hier mal lieber.

Einsatzgebiet ist logischerweise Gaming

Danke für eure kurze Einschätzung

LG
 
GPUBoss ist immer so eine Sache, ich meide die Seite eigentlich immer. Eine HD 6870 dürfte rund 50% schneller als eine HD 5770 sein.
 
Ca. doppelte Leistung, aber leider noch weit weg von aktuellen Karten.

Eine heutige GT1030 ist ja fast genau so schnell und verbraucht ein Bruchteil.
 
Eine 2GB R7 260 die bei ebay oft für ähnliche Beträge weggeht wäre eine Überlegung wert.
 
Wenn man heute eine Grafikkarte fürs Spielen kauft müssen es mindestens 2GB sein, 1GB reicht nirgends mehr hin. Sinnvoll sind aber eigentlich nur 4GB
 
Ich würde noch 15-20 € drauflegen und eine HD 7870 kaufen, die ist nochmal deutlich schneller als die 6870 und es gibt auch immer noch aktuelle Treiber.
 
Was wird den so gespielt? Wo gibt es Probleme und was ist dein Budget?
 
Ja im Bereich von 50€ sollte eine 7870 drin sein, die ist dann auch eine GCN GPU und kann DX11. Oder eine GTX 660Ti bzw besser GTX670. Die kann man gut OC da geht dann sogar einiges, da sollten bis zu 150% mehr Leistung drin sein.
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Bin gerade in der Bucht am rumschnuppern, einige Angebote enden bald - vielleicht habe ich ja Glück.

@Torry: Verbrauch ist eher zweitrangig, P/L ist da schon wichtiger.

@BullyOssi: Wie verhält sich die 670 im Vergleich zur z.B. 7870?
 
Die GTX 670 ist schneller als die 7870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eine Palit GTX670 bei ebay geschossen, alles in allem 60€

Hab ich da zu hoch gepokert? :freak:
 
preis ist ok, wenn man mit den anderen verkauften 670ern vergleicht.
ist auch deutlich flotter als eine 6870.
 
Eine GTX670 ist etwa soschnell wie eine GTX960. Dazu haben die ein hohes OC Potential wo man fast an die Leistung einer 680/770 ran kommt. War damals echt mega zufrieden mit der karte. Mein alter Laptop hatte auch eine GTX670MX mit BIOS mod so schnell wie 770M und schneller als 960M, Kepler war echt eine gute Sache.
 
Ne, die waren nur bei den mobilen Varianten. Da dort im. Vbios die maximale Taktrate limitiert wurde, was der einzige Unterschied zur 770M ist. Deine Karte kannst du ganz klassisch mit dem Afterburner tunen. Einfach in 5MHz Schritten den GPU takt erhöhen und dann testen mit 3Dmark oder sowas, Hauptsache die GPU wird voll ausgelastet. Wenn Fehler auftauchen dann in 1MHz Schritten den takt senken bis sie weg sind. Beim Speicher kannst du gleich in 25MHz Schritten takten, wenn Fehler auftreten einfach wieder auf den vorherigen Wert und fertig. Da sollte noch gut was gehen bei der karte.
 
Wunderbar, danke dir für dieses kleine "Tutorial".

Habe sie jetzt erhalten, der Performancegewinn ist wirklich maßgeblich! Von ~50FPS BF4 @ low auf stabile 60 @ High
 
Jo, die Karte ist mehrere Klassen höher angesiedelt, ist ja quasi ein ehemaliges High-eng Produkt.
 
Zurück
Oben