P!nK-3lephanT
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 242
Hi,
ich habe hier noch ein Aquacomputer twinplex Rev. 1.2l rumliegen und wollte den auf meine HD 6870 setzen. Jedoch ist das Modell doch schon in die Jahre gekommen. Heute sind wohl Düsenkühler state of art. Nun wollte ich mal nachfragen, ob der Druchflusskühler überhaupt noch geeignet ist um die Karte zu kühlen. Ich habe hier außerdem noch ein Aquacomputer twinplex pro für den ich jedoch erst eine neue Halterung basteln müsste.
vs
Also:
Kann ich die Karte mit dem einfachen Durchflusskühler ausreichend kühlen?
Traut sich jemand abzuschätzen, wie weit die beiden Kühler auseinander liegen (... ganz grob)?
Vielen Dank schon mal und sonnige Grüße
Edit: gepumpt wird mit Eheim 1046
ich habe hier noch ein Aquacomputer twinplex Rev. 1.2l rumliegen und wollte den auf meine HD 6870 setzen. Jedoch ist das Modell doch schon in die Jahre gekommen. Heute sind wohl Düsenkühler state of art. Nun wollte ich mal nachfragen, ob der Druchflusskühler überhaupt noch geeignet ist um die Karte zu kühlen. Ich habe hier außerdem noch ein Aquacomputer twinplex pro für den ich jedoch erst eine neue Halterung basteln müsste.
![24170.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Faquacomputer.de%2Ftl_files%2Faquacomputer%2Fimg%2Fproducts%2Ftwinplex%2F24170.jpg&hash=98979b7eb6c36e5e2369cffc54bce1b6)
vs
![576680.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fp.gzhls.at%2F576680.jpg&hash=9898f5f7f402dcd46b33429efa097ce6)
Also:
Kann ich die Karte mit dem einfachen Durchflusskühler ausreichend kühlen?
Traut sich jemand abzuschätzen, wie weit die beiden Kühler auseinander liegen (... ganz grob)?
Vielen Dank schon mal und sonnige Grüße
Edit: gepumpt wird mit Eheim 1046