NoemSis
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.541
Hallo,
habe vor ein paar Wochen ein neues NT eingebaut und den Umbau gleichzeitig genutzt um mal meinen PC zu reinigen.
Dabei habe ich unter anderem auch meine Grafikkarte auseinander gebaut um sie von innen zu reinigen, was man anscheinend gar nicht braucht wie ich festgestellt habe. Kein bisschen Staub.
Da ich sie auseinander gebaut habe musste ich natürlich neue Wärmeleitpaste auftragen. Die alte war schon sehr verkrustet, weshalb ich mir somit auch eine bessere Temp. versprach.
Nichts da! Seit dem läuft sie bei Furmark oder auch Spielen wie Far Cry 3 immer bis auf 90°C, bis dann der Lüfter eingreift. Das ganze dann für mehrere Sekunden auf 77%, was sehr laut ist.
Als Wärmeleitpaste habe ich die "Revoltec Thermal Grease" benutzt, welche bei der CPU auch problemlos funktioniert. Habe jetzt auch schon mehrmals die Wärmeleitpaste mit verschiedenen Methoden gewechselt (Klecks, Wurst, verstreichen etc.) doch es ändert sich nichts.
Ist die WLP wirklich so schlecht, oder mache ich etwas falsch?
Es ist übrigens die XFX Version (Referenzkühler). Mit dem alten NT war mein PC an sich sehr laut, jedoch kann ich mich nicht an so eine Lautstärke erinnern. Im Idle liegt die Temp. bei 54°C.
habe vor ein paar Wochen ein neues NT eingebaut und den Umbau gleichzeitig genutzt um mal meinen PC zu reinigen.
Dabei habe ich unter anderem auch meine Grafikkarte auseinander gebaut um sie von innen zu reinigen, was man anscheinend gar nicht braucht wie ich festgestellt habe. Kein bisschen Staub.
Da ich sie auseinander gebaut habe musste ich natürlich neue Wärmeleitpaste auftragen. Die alte war schon sehr verkrustet, weshalb ich mir somit auch eine bessere Temp. versprach.
Nichts da! Seit dem läuft sie bei Furmark oder auch Spielen wie Far Cry 3 immer bis auf 90°C, bis dann der Lüfter eingreift. Das ganze dann für mehrere Sekunden auf 77%, was sehr laut ist.
Als Wärmeleitpaste habe ich die "Revoltec Thermal Grease" benutzt, welche bei der CPU auch problemlos funktioniert. Habe jetzt auch schon mehrmals die Wärmeleitpaste mit verschiedenen Methoden gewechselt (Klecks, Wurst, verstreichen etc.) doch es ändert sich nichts.
Ist die WLP wirklich so schlecht, oder mache ich etwas falsch?
Es ist übrigens die XFX Version (Referenzkühler). Mit dem alten NT war mein PC an sich sehr laut, jedoch kann ich mich nicht an so eine Lautstärke erinnern. Im Idle liegt die Temp. bei 54°C.