computerenno
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 164
Ich habe mir eine Powercolor HD7950 V2 zugelegt. Geliefert wurde sie auch korrekt gelabelt als AX7950 3GBD5-2DHV2.
Nach Einbau und ein wenig rumtesten habe ich festgestellt das die Karte entgegen das Angaben auf der Webseite und den Bestelldetails eine Boostfunktion besitzt die ich eigentlich garnicht haben wollte.
Die Karte ist für meine Anwendungen mehr als reichlich dimensioniert und war eigentlich dafür gedacht auf in den nächsten 2 Jahren noch genügend Reserven zu besitzen.
Da ich nun die Boostfunktion nicht brauche würde ich diese gerne deaktivieren da ich den Mehrtakt und die erhöhte GPU Spannung als unnütze Stromverschwendung ansehe bzw die Karte wärmer wird als eigentlich nötig wäre.
Wie kann ich die Boostfunktion deaktivieren ohne etwaige Garantieansprüche zu verlieren?
Reicht es mittels Afterburner den Coreclock auf 800Mhz und die GPU Spannung auf 1.021V zurückzuschrauben oder muss ich noch mehr beachten.
Über ein Biosupdate lässt sich die ganze Sache nicht regeln, da Powercolor leider kein Grafikkartenbios über die Homepage anbietet.
Das wäre die Produktseite: http://www.powercolor.com/Global/products_features.asp?id=418#Specification
Nach Einbau und ein wenig rumtesten habe ich festgestellt das die Karte entgegen das Angaben auf der Webseite und den Bestelldetails eine Boostfunktion besitzt die ich eigentlich garnicht haben wollte.
Die Karte ist für meine Anwendungen mehr als reichlich dimensioniert und war eigentlich dafür gedacht auf in den nächsten 2 Jahren noch genügend Reserven zu besitzen.
Da ich nun die Boostfunktion nicht brauche würde ich diese gerne deaktivieren da ich den Mehrtakt und die erhöhte GPU Spannung als unnütze Stromverschwendung ansehe bzw die Karte wärmer wird als eigentlich nötig wäre.
Wie kann ich die Boostfunktion deaktivieren ohne etwaige Garantieansprüche zu verlieren?
Reicht es mittels Afterburner den Coreclock auf 800Mhz und die GPU Spannung auf 1.021V zurückzuschrauben oder muss ich noch mehr beachten.
Über ein Biosupdate lässt sich die ganze Sache nicht regeln, da Powercolor leider kein Grafikkartenbios über die Homepage anbietet.
Das wäre die Produktseite: http://www.powercolor.com/Global/products_features.asp?id=418#Specification
Zuletzt bearbeitet:
(Produktlink eingefügt)