HDD auf SSD umsteigen

Registriert
Feb. 2012
Beiträge
2
Hallo Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem eine SSD gegönnt - was mir nun ein paar Fragen aufwirft.

Sind die SSD mit den P47 Chipsätzen von Intel kompatibel?

Wie kriege ich einen guten Umstieg hin, ohne Windows neu zu installieren? Gibt es da Programme, die den MBR usw. spiegeln?

Meine Idee ist, dass ich BF3 und Windows über SSD laufen lasse, den Rest auf die HDD lege?!

Vielen Dank schonmal!

P.S. Bitte keine Diskussion, über die Sinnhaftigkeit von Systemkomponenten.
 
Einfach mal die Forums-Suche mit Image oder Clonen füttern. Wird in etwa 2x die Woche gefragt, und ist entsprechend oft vorhanden. Du hast bei der Anmeldung ein paar Regeln abgenickt, und denen auch was von der Suchfunktion stand.

Bitte daran halten.

Erstellen neuer Themen

Vor dem Erstellen eines neuen Themas verwendet man die Suchfunktion. Sollte bereits ein nicht veraltetes Thema gleichen Inhalts existieren, dann beteiligt man sich an der dortigen Diskussion anstatt ein Duplikat zu erstellen.

Beispiel:

https://www.computerbase.de/forum/threads/daten-und-programme-auf-neuen-pc.775519/
https://www.computerbase.de/forum/threads/backup-tool-von-cd-oder-stick-startbar.762359/
https://www.computerbase.de/forum/t...re-festplatte-mit-kleinerer-partition.756519/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-cloneprogramm-gesucht-kein-acronis-10-11-usw.754232/
https://www.computerbase.de/forum/threads/defekte-festplatte-klonen.732911/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-image-von-der-xp-systempartition-sichern.722302/
https://www.computerbase.de/forum/threads/simple-moeglichkeit-hdd-zu-klonen.676957/
https://www.computerbase.de/forum/threads/image-auf-andere-hdd-oder-ssd-spielen.653858/

(Nicht an meinem Suchwort aufhängen, ich muss ja schließlich auch nach irgendwas suchen).


Die SSD sollte einen SATA-Anschluss haben, also wird sie mit SATA-Anschlüssen auf einem Mainboard kompatibel sein. Das coole an Deiner Fragestellung ist ja: Du erwähnst den Chipsatz, aber nicht die SSD^^
 
Zuletzt bearbeitet:
P47? Noch nie gehört. Aber mit Intelchipsätze gibt es eigentlich keine Probleme.
 
Installier Windows neu und richte dein System ein, klatsch Battlefield 3 drauf und sei froh, ein frisches System zu haben!

Windows auf die SSD frisch zu installieren bringt angeblich bessere performance, als seine Partition einfach rüberzuklonen.

P47 hab ich auch noch nie gehört, eher P35 oder P45, ich glaube die abgespeckten heißen P43. Sicher, dass P47 stimmt? Google findet P47 nur in Modellnummern, nicht in Chipsätzen.

Interessant wäre nur das Betriebssystem zB weil Win XP keinen Trim support bietet, und daher die SSD eine gute Garbage collection haben sollte.
Weiters würde eine SSD auf einem alten SchrottPC nichts bringen.

Aber da sie ja battlefield 3 spielen dürfte sie ein einigermaßen aktuelles und performantes System inkl Windows 7 64Bit besitzen. Ansonsten würde ich erstmal an diesen Stellen upgraden. Die SSDs bringen in BF ja nur schnellere Ladezeiten zB beim Einstieg in Maps, ansonsten "helfen" die beim Spielen ja nix, keine zusätzlichen fps usw.

haben sie laggs, liegts wohl eher an der Performance ihres Rechners, des Servers oder am Spiel selbst, den Nachladerucklöer sollte es auch ohne SSD sind geben.


MfG
 
Zurück
Oben