Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HDD Bit Error Rate
- Ersteller FANATLA
- Erstellt am
OK die Daten sind gerettet auf eine neue Platte. Puh.
Aber ist das normal? Kaum sind die Daten gerettet meint die fast defekte Platte doch wieder sie ist (relativ) OK? Also Lesefehlerrate wieder in Ordnung... Das kann doch nicht sein.
Aber ist das normal? Kaum sind die Daten gerettet meint die fast defekte Platte doch wieder sie ist (relativ) OK? Also Lesefehlerrate wieder in Ordnung... Das kann doch nicht sein.
B
Binalog
Gast
Spielt das noch eine Rolle?
Hast Du noch Vertrauen in die Platte?
Falls ja, welche Daten willst Du ihr noch anvertrauen?
Falls nein, entsorgen.
Hast Du noch Vertrauen in die Platte?
Falls ja, welche Daten willst Du ihr noch anvertrauen?
Falls nein, entsorgen.
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.472
Weil zusätzliche Sektoren die beim Lesen und bei multiplen Lesewiederholungen fehlerhaft waren nun als nicht lesbar eingestuft sind. Die werden nach dem nächsten Beschreiben wieder geprüft und wenn weiter nicht lesbar durch Reservesektoren ersetzt, allfällige darauf befindliche Daten sind aber pfutsch.
0x7c9aa894
Lieutenant
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 609
Es ist leider ein typische Verhalten von WD Platten, daß sich Fehler wieder "heilen". Das erschwert ein RMA ungemein. Aber wenn die Platte einen Defekt hat, so kommen immer wieder neue Fehler.
Fusionator
Commodore
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 4.677
@FANATLA
Die Platte hat noch Garantie. Mit den Data Lifeguard Diagnostic für Windows einen extended SMART selftest durchführen. Der dürfte fehlerhaft sein. Wenn nicht trotzdem RMA machen. Da brauchen die sich gar nicht rausreden, bei den Screenshots und dem Verhalten. Außerdem ist ja ganz klar zu sehen, dass der Grenzwert bei 01 unterschritten wurde. Da ist für mich jegliche Diskussion überflüssig. Da hat sich gar nichts geheilt. Gut, dass du deine Daten noch in Sicherheit gebracht hast. Und natürlich wirst du sehr bald auch mit Backups anfangen, um noch Schlimmerem vorzubeugen
Du kannst auch mal GSmartControl nehmen und dir mal den Error Log anschauen. Da sollte etwas von den Fehlern drin stehen!
Die Platte hat noch Garantie. Mit den Data Lifeguard Diagnostic für Windows einen extended SMART selftest durchführen. Der dürfte fehlerhaft sein. Wenn nicht trotzdem RMA machen. Da brauchen die sich gar nicht rausreden, bei den Screenshots und dem Verhalten. Außerdem ist ja ganz klar zu sehen, dass der Grenzwert bei 01 unterschritten wurde. Da ist für mich jegliche Diskussion überflüssig. Da hat sich gar nichts geheilt. Gut, dass du deine Daten noch in Sicherheit gebracht hast. Und natürlich wirst du sehr bald auch mit Backups anfangen, um noch Schlimmerem vorzubeugen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Du kannst auch mal GSmartControl nehmen und dir mal den Error Log anschauen. Da sollte etwas von den Fehlern drin stehen!
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.472
Data Lifeguard Diagnostic für Windows ist veraltet und wird mit dem Western Digital Dashboard-Dienstprogramm ersetzt.
https://support.wdc.com/downloads.aspx?lang=en&p=279
https://support.wdc.com/downloads.aspx?lang=en&p=279
Das ist ihnen ja gut gelungen...Inzersdorfer schrieb:Data Lifeguard Diagnostic für Windows ist veraltet und wird mit dem Western Digital Dashboard-Dienstprogramm ersetzt.
https://support.wdc.com/downloads.aspx?lang=en&p=279
"The Western Digital Dashboard helps users maintain peak performance of the Western Digital SSD in Windows"
Fusionator
Commodore
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 4.677
Bei mir macht die Setup.exe schon mal nicht viel. Egal, DLG sollte für den Zweck ausreichen.
Ich werde es morgen mit dem Dashboard nochmal probieren.
Ich werde es morgen mit dem Dashboard nochmal probieren.
Ich hab mir gedacht (wegen des behobenen Fehlers) ich drucke den Screenshot aus und schicke den mit.
Das Problem ist: Ich hab mir mal bei einem Umbau den SATA-Anschluss an der HDD ruiniert, also das L-förmige Teil ist abgebrochen, da wird es wohl mit der Garantie nichts werden weil das Ding beschädigt ist, auch wenn es mit dem eigentlichen Fehler vermutlich nichts zu tun hat.
Das Problem ist: Ich hab mir mal bei einem Umbau den SATA-Anschluss an der HDD ruiniert, also das L-förmige Teil ist abgebrochen, da wird es wohl mit der Garantie nichts werden weil das Ding beschädigt ist, auch wenn es mit dem eigentlichen Fehler vermutlich nichts zu tun hat.
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus! Hab heute eine Mail von UPS bekommen dass ich ein Paket von WD morgen geliefert bekomme. Auf dem RMA-Status bei WD steht unter "Shipped" eine Black-Ersatzmodell mit einer anderen Seriennummer. Also gehe ich davon aus dass sie mir unter Garantie diese ausgetauscht haben. Großes Lob!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 853
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.609
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.970
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.381