Hallo Zusammen,
ich habe mich nach langer Zeit wieder aufraffen können, um meine Daten auf einer externen HDD zu sichern (Seagate Expansion Desk, 3,5", NTFS). Es sollten hauptsächlich viele kleine Dateien kopiert werden (Fotos / Dokumente).
Nachdem die Kopiervorgänge mit dem Windows Explorer nach wenigen Minuten angehalten haben und der PC hing, wurde ich stutzig und habe bereits folgendes ausprobiert:
Eine CPU / Arbeitsspeicherauslastung konnte ich im Task Manager kaum feststellen. Zudem wurde das Quellverzeichnis mit nur 20% beansprucht. Trotzdem hing irgendwann der gesamte PC, sodass gar nichts reagierte und ich nur mit dem Knopf das Gerät ausbekam. Weiterhin dauerte es unheimlich lange bis der PC ausging, wenn die externe HDD angeschlossen war.
Mit einer anderen externen SDD hat alles reibungslos geklappt.
Nun stelle ich mir die Frage ob die Festplatte den Geist aufgibt (ca. 3 Jahre alt - kaum gebraucht) oder ob ich noch etwas unternehmen kann. Formatieren der Festplatte ist mit größeren Aufwand verbunden, da sich dort 2 TB befinden und die zunächst woanders Zwischengelagert werdern müssen.
Besten Dank im Voraus für die EInschätzungen!
Crystaldiskinfo:
ich habe mich nach langer Zeit wieder aufraffen können, um meine Daten auf einer externen HDD zu sichern (Seagate Expansion Desk, 3,5", NTFS). Es sollten hauptsächlich viele kleine Dateien kopiert werden (Fotos / Dokumente).
Nachdem die Kopiervorgänge mit dem Windows Explorer nach wenigen Minuten angehalten haben und der PC hing, wurde ich stutzig und habe bereits folgendes ausprobiert:
- die HDD mit chkdsk C: /f gecheckt - alles in Ordnung.
- Außergewöhnliche Geräusche konnte ich auch nicht hören.
- Windows Defender und Antivirenprogramm ausgeschaltet bzw. deinstalliert
- den PC auf Malware überprüft
- beschädigte Windows Dateien überprüft.
- Im Explorer mit systernals autoruns die Verknüpfungen deaktiviert.
- in der externen HDD den Schreibcache aktiviert.
- "sauberer" Neustart.
- mit Ultracopier mein Glück versucht - hielt länger durch, hing jedoch auch irgendwann.
Eine CPU / Arbeitsspeicherauslastung konnte ich im Task Manager kaum feststellen. Zudem wurde das Quellverzeichnis mit nur 20% beansprucht. Trotzdem hing irgendwann der gesamte PC, sodass gar nichts reagierte und ich nur mit dem Knopf das Gerät ausbekam. Weiterhin dauerte es unheimlich lange bis der PC ausging, wenn die externe HDD angeschlossen war.
Mit einer anderen externen SDD hat alles reibungslos geklappt.
Nun stelle ich mir die Frage ob die Festplatte den Geist aufgibt (ca. 3 Jahre alt - kaum gebraucht) oder ob ich noch etwas unternehmen kann. Formatieren der Festplatte ist mit größeren Aufwand verbunden, da sich dort 2 TB befinden und die zunächst woanders Zwischengelagert werdern müssen.
Besten Dank im Voraus für die EInschätzungen!
Crystaldiskinfo:
Zuletzt bearbeitet: