HDD Defekt - Sturz aus 3cm höhe?!

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.812
hallo,

hab aus meinem lenovo notebook die hdd ausgebaut und gegen eine ssd getauscht.
die hdd war fast neu (laut CDI hatte sie beim ausbauen keine fehler und ca. 200 betriebsstunden.)

ich hab auf mein NAS ein komplettes windows image backup gemacht, bevor ich die ausgebaut hab.

jetzt wollte ich aber die hdd mit nem usb adapter von ner externen festplatte an mein laptop anschließen und noch ein paar daten sichern, da das windows disk image iwie nicht zum mounten geht.
das backup hat 2 images erzeugt. eins mit 50mb (ist warscheinlich die windows start partition) und eins mit 20GB (da sind meine daten drauf) wenn ich das 20gb image mounte sagt mir die datenträgerverwaltung, das die platte nicht initialisiert ist. wie kann ich das so mounten, das ich meine daten sichern kann?

als ich die platte mit dem adapter verbinden wollte, ist sie mir aus ca. 2-3cm höhe auf den glas tisch gefallen und jetzt ist sie anscheinend kaputt.

wenn ich sie anstecke, dauert es erstmal ein bischen, bis die partitionen erkannt werden und dann kann ich zwar auf die platte zugreifen, aber es dauert immer sehr lange (oder der ordner öffnet sich überhaupt nicht) bis ich in den ordner hineinsehen kann.

CDI öffnet sich erst garnicht, wenn die platte angesteckt ist.
wenn ich CDI starte und danach erst die platte anstecke und dann auf "Neu einlesen..." klicke, hängt es sich auf und nach über 5 minuten warten hat cdi die platte erkannt und schreibt vorsicht.

als ich das erste mal die platte in cdi gesehen hab, waren es 36 wiederzugewiesenen sektoren und 14 schwebenden.
nach dürcken auf f5 waren es schon mehr schwebende sektoren.

nach ab und wieder anstecken der platte habe ich keinen zugriff mehr auf die daten partition und cdi reagiert überhaupt nichtmehr.

nur die access led des adapters blinkt wie verrückt.

ist die platte jetzt wirklich komplett kaputt?
brauch sie jetzt!

wie komm ich an meine daten? (hab ja das image backup... wie bekomm ich da meine daten raus?)

@edit:
jetzt sind es 239 wiederzugewiesene und 22 schwebende sektoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die HDD beim Fall bereits mit Strom verbunden und in Betrieb?

Wenn ja und die HDD hat z.B. keinen Fall-/ Beschleunigungssensor eingebaut, dann könnte die HDD durchaus ne Macke haben ... da können auch schon 2-3cm reichen, wenn die in Betrieb ist/ war.
 
ich bin mir nichtmehr sicher, ob sie an war... denke aber sie war aus, wollte si ja grad erst mit dem adapter verbinden.

hab das backup mit windows gemacht... (Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen -> Systemabbild erstellen)
das hat wie gesagt 2 .vhd dateien erzeugt
diese .vhd dateien kann man in der computerverwaltung mounten

installiert ist windows 7 professional

@edit:

es handelt sich um eine Toshiba MK5061GSY platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem image kannst du meines wissens keine einzelnen daten saugen. Das image kann nur als ganzes verwendet werden und stellt den systemzustand zum zeitpunkt des backups wieder her. Wenn du daten mit windows sichern willst, musst du das mit der daten sicherung machen und nicht mit dem systemabbild. Das sind 2 verschiedene sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weis...

ich wollte ja den sytemzustand speichern... nur das ist halt das einzige backup, das ich habe...

gibt es wirklich keine möglichkeit das image zu mounten?

@edit:
hab die platte jetzt nochmal getrennt und wieder angesteckt, da nichtsmehr reagiert hat
jetzt mommt die meldung: möchten sie den datenträger formatieren?
in der computerverwaltung wird die platte als raw angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht schon, du kannst die vhd sogar in einer VM booten (aber etwas komplizierter).

Wie hast du es den versucht zu mounten, in der Datenträgerverwaltung als virtuelles Laufwerk?

Hast du von der vhd vor den Experimenten mal eine Kopie gemacht, hab es nämlich schon auf die Reihe bekommen die Files bei solchen Experimenten zu zerschießen :D
 
ja genau... hab die vhd als virtuelle disk gemountet... hab keine kopie gemacht.. habs aber schreibgeschützt gemountet.

würde mir auch helfen, wenn ich die vhds in virtualbox booten könnte... gibts dafür n howto?
 
Hast du es schonmal mit der systemreperatur-cd probiert? Die muss man doch eigentlich erstellen um das image zu booten? Steht genau unter "systemabbild erstellen" bei "sichern und wiederherstellen"
 
ne hab keine reparatur cd erstellt... will die platte ja nichtmehr wiederherstellen sondern nur n paar dokumente rettten.

cdi meldet jetzt 690 widerzugewiesene und 35 schwebende sektoren...
ich glaub ich kann die platte wegschmeißen?
 
Gibt es schon z.B.:
http://www.borncity.com/blog/2010/02/03/und-es-geht-doch-win7-os-cloning-fur-virtuelle-maschinen/
Aber ich glaub des ist zu viel des guten, man sollte wenn das Image nicht beschädigt ist das Teil auch einfach öffnen können.

Einfache Lösung die vielleicht auch mit einem Komplettbackup geht, wäre die Datei versuchen mit 7-Zip zu öffnen, ist früher mal gegangen.

Ansonsten hast du die Berechtigung an der vhd mit dem aktuellen User?
So findet man aber allgemein viele Möglichkeiten warum sich die Datei nicht mounten lässt, hatte vor kurzem auch ein Problem, wobei es bei mir an den Benutzerrechten lag.
 
haha dank für den tipp mit 7zip ;)

es funktioniert... lässt sich einfach öffnen und ich kann meinen daten extrahieren.

danke!
 
Zurück
Oben