HDD ein/ausschalten

counterroot

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.632
hiho!
Ich will eine Backupfestplatte ein bzw. ausschalten wann ich se brauch (bei ausgeschaltetem zustand versteht sich). Danach booten, mit oder eben ohne.

Wenn ich die 12 und 5 V+ leitungen die zur festplatte führen kappe, zwei schalter einbaue und dann wieder hochfahre müsste das ganze eigentlich gehn oder?
Die Schwarzen kabel dürften ja prinzipiell dran bleiben, die sind ja ohne strom...

Was ist mim IDE-Kabel?
Das dürfte ich doch rein prinzipiell dranlassen oder?
pmb µatze
 
Ja die Schwarzen sind nur Massekabel. Die kannst du dranlassen. Das IDE Kabel genauso. Da wird kein Strom übertragen.

Sowas praktiziere ich auch mit ner 80GB Sicherungsplatte. Nur dass ich einfach den Stromstecker abziehe^^
 
braucht man bei ner festplatte dann den 5V und den 12V stromkreis zu unterbrechen oder reicht nur eins davon?

p.s: wenns ne sata platte währe könntest du die im betrieb dazu/weg schalten.
 
ja, ich hab aber leider nicht die nötige Kleingeld um mir für meinen server als BACKUPPLATTE ne sata zu kaufen -.- das wär ein traum ;)
Aber danke für den tipp...

Das mit nur einem stromkabel kappen würde ich lassen... Könnte danebengehen. nehme an der 12V is für Motor der 5V für allgemeine datenverarbeitung... Deswegen... rotieren und die daten nicht empfangen ^^ Is a weng schwachsinnig -.-

pmb µatze
 
rein elektrotechnisch gesehen könnte das verbleiben des ide-kabels an der hdd ohne strom zu problemen führen. denn auch im stromlosen zustand wirken die kapazitäten und widerstände der am bus verbliebenen hdd auf den bus.

kann probleme verursachen muss aber nicht.

baFh
 
Zurück
Oben