HDD führt zu ständigen FPS einbrüchen / Nachlade Rücklern

olgero

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor einer Woche einen neuen PC zusammengestellt und habe seitdem in fast jedem Spiel (CSGO, TERA, GTAV, Heartstone) sekundäre,unregelmäßige FPS Einbrüche. Ich habe alles mögliche ausprobiert und durchgelesen, dachte es würde an der GTX 970 liegen, bin fast Wahnsinnig geworden.. Aber habe anscheinend endlich das Problem gefunden. hearthstone fps.png

Bei der Festplatte handelt es sich um eine 1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Kann sich vielleicht jemand einen Reim draus machen wie das zustande kommt und wie man es evtl beheben könnte?

Danke im Voraus

Gruß
 
Dürfte wohl an der HDD liegen. Die WD Green sind nicht gerade ein Auswuchs an Geschwindigkeit und man sollte sie (nur) als Datenlager benutzen und nicht als Betriebssystem-/ Programm-/ Anwendungslaufwerk von dem schnell gelesen bzw. nachgeladen werden soll.

Da wäre eine WD Blue oder Black oder eine ähnlich performante HDD anderen Herstellers die mit 7.200RPM drehen statt mit 5.400RPM wie die Green wohl sinnvoller gewesen. Oder eben eine SSD auf der Betriebssystem, Programme/ Anwendungen und die Spiele zu liegen kommen und die WD Green nur als reines Datenlager für die persönlichen Daten wie z.B. Bilder, Dokumente, Filme, Musik, etc..
 
Wieviel GB Ram hasst du verbaut? Das was AdoK sagt stimmt und wollte das gleiche schreibe, aber zu Hause habe ich auch 2 Greens verbaut und habe diverse Spiele drauf. Da ich aber 32GB Ram verbaut habe, ist bei mir dieses Problem noch nicht aufgetreten.
 
Danke für die schnellen Antworten :)

Ich habe nur 8 GB Ram verbaut.

Dann stellt sich die Frage ob ich mir eine andere Festplatte dazukaufen sollte (falls ja, hättet ihr einen Tipp welche?) oder 8 GB Ram dazu, damit ich auf 16 komme..
 
Mit 8GB RAM ist man heute i.d.R. gut aufgestellt.

Ich persönlich würde mir statt einer schnellen Festplatte eine SSD kaufen wollen.

Wer einmal mit einer SSD gearbeitet hat, der weiß zum einen die sehr schnellen Datenübertragungsraten und zum anderen die wirklich seeehr kurzen Zugriffszeiten zu schätzen. Und leise sind sie auch noch noch. ;)
 
Da wäre das Problem mit dem Preis der SSDs, denn allein der Steam Ordner ist bei mir im Moment 300 GB groß. Also bräuchte ich mindestens eine mit 500GB und da wäre ich schon bei 200 Eur :(
 
Hallo,

sehe das genau wie Adok. 8GB sind völlig ausreichend und der Performance Schub einer SSD ist enorm. Diese liegen bei ca. 90€ (250GB) also nicht wesentlich teurer als 8GB RAM. System/Spiele/Anwendungen auf die SSD und Spaß haben.

Gruß Fox
 
Kauf eine WD Blue/Black wie AdoK sagt und eine SSD zu teuer ist, das sollte schon helfen...die Green ist nicht optimal dafür
 
Dann kauf eine 1TB WD Blue/ Black oder 1TB Seagate Barracuda 7200.14.
 
Macht sich denn der 150 Eur Aufpreis der SSD für die Leistung wirklich so bemerkbar? Dann hole mich mir doch einfach die SSD.
 
Dann guck dir mal die Tests der im Sammler [Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD genannten Kaufempfehlungen an.

Die ca. 100fache schnellere Zugriffszeit lässt eine HDD schon alt aussehen. Selbst wenn eine SSD auch nur die Datentransferraten einer HDD hätte. Da halbwegs aktuelle Consumer-SSDs aber das SATA 6Gbit/s Protokoll praktisch vollständig ausschöpfen ist die Datentransferrate auch um ca. Faktor 3 höher/ schneller als bei einer Consumer-HDD. Rest kann man sich dann 3 Fingern abzählen. ;)
 
Du solltest aber bedenken, dass der Steam-Ordner auf Dauer ja wahrscheinlich wächst. Je nachdem, was du noch so an Spielen hast, könnten die 500 GB dann auch irgendwann nicht mehr reichen...
 
Habe mir jetzt die Samsung Evo 500 GB SSD zugelegt, alles drauf kopiert, getestet und siehe da, es läuft jetzt tatsächlich alles ohne diese FPS Einbrüche.. Hätte wirklich nicht gedacht dass die Festplatte so viel ausmachen kann.
Was Steam angeht, kann ich ja immer ein Backup der Steamapps auf die normale HDD machen falls was :)

Danke fürs Aushelfen!
 
Backups der Daten sollte man immer machen, wenn man sie nicht einmal verlieren will, denn gerade SSDs fallen wenn, dann meist ohne Vorwarnung und i.d.R. ohne jede Chance auf Datenrettung aus.
 
Zurück
Oben