ipponfighter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.605
Hallo,
meine Festplatte ist wohl hinüber -> 4th master hard disk s.m.a.r.t. status bad
Kam leider nicht mehr in Windows.
Konnte zum Glück alles mit einer Ubuntu Disk auf meine 2. Platte retten.
Jetzt steh ich vor der Frage was ich machen soll. Eine neue HDD her, oder eine SSD.
Momentan habe ich eine 320GB drin, aufgeteilt in Windows und Daten. Dazu habe ich noch eine 2. mit 1 TB.
Da nun die erste weg fällt, dachte ich an eine 60GB SSD mit Windows 7 und den Rest auf meine 1TB HDD.
Somit hätte ich ein Geschwindigkeitsgewinn beim booten. Preislich würde es auch noch gehen. Hat es irgendwelche Nachteile?
Oder doch lieber eine normale HDD?
meine Festplatte ist wohl hinüber -> 4th master hard disk s.m.a.r.t. status bad
Kam leider nicht mehr in Windows.
Konnte zum Glück alles mit einer Ubuntu Disk auf meine 2. Platte retten.
Jetzt steh ich vor der Frage was ich machen soll. Eine neue HDD her, oder eine SSD.
Momentan habe ich eine 320GB drin, aufgeteilt in Windows und Daten. Dazu habe ich noch eine 2. mit 1 TB.
Da nun die erste weg fällt, dachte ich an eine 60GB SSD mit Windows 7 und den Rest auf meine 1TB HDD.
Somit hätte ich ein Geschwindigkeitsgewinn beim booten. Preislich würde es auch noch gehen. Hat es irgendwelche Nachteile?
Oder doch lieber eine normale HDD?