HDD im BIOS sichtbar, in XP gar nicht mehr! Wie Platte komplett "resetten"?

Tschaensky

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
13
Hallo an alle!

Habe hier im Forum schon viel interessantes gelesen, jetzt hab ich mal selbst ein Problem, bei dem ich nicht so richtig weiter komme:

Es handelt sich um eine 80GB Seagate IDE Platte, die bei mir am Primär-Slave betrieben wird, Kabel sind in Ordnung. Sie wird im BIOS angezeigt, in Windows XP jedoch gar nicht (weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Gerätemanager oder gar im Arbeitsplatz). Es handelt sich nicht um die Boot-Platte.

Kurz zur Vorgeschichte:
Die Platte läuft bei mir seit ca. 4 Jahren. Habe dann mit den Seatools für Windows einen Short-Test durchgeführt. Dabei dürfte mir dann der Fehler passiert sein, dass ich die Seatools nicht oder zu spät geschlossen habe, bevor ich Windows heruntergefahren habe. Jedenfalls besteht seither das oben beschriebene Problem.

Habe dann einiges probiert, TestDisk sagte mir, das Dateisystem sei defekt. Habe damit auch versucht, den MBR zu reparieren - erfolglos.

Mit der Acronis Notfall-CD hatte ich dann überraschenderweise aber doch Zugriff auf die Daten und konnte ein Image erstellen, in welches die Daten auch alle unbeschädigt übernommen wurden.

Die Daten sind also gerettet, es geht mir jetzt darum, die Platte unter Windows wieder verwenden zu können, da sie ja offentsichtlich keinen physikalischen Defekt aufweist. Es kann sich eigentlich nur um eine Kleinigkeit handeln, aber ich komm nicht drauf. :rolleyes:

Habe mit dem Seagate Discwizard von der Ultimate-Boot-CD (auch da wird die Platte erkannt) die NTFS-Partition von der Platte gelöscht und dann einen kompletten Zero-Fill durchgeführt, was auch alles wunderbar funktionierte. Nur Windows XP erkennt die Platte immer noch nicht. :(


Welche Möglichkeiten gibt es noch, die Platte wieder zum Windows-Leben zu erwecken bzw. wieder in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen?

Erstmal danke fürs lange lesen! Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

MfG Tschaensky
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde so pauschal auch nur ein Partitionierungsprogramm einfallen! Eventuell mal mit Partition Magic oder eXtended FDisk versuchen!
 
Wie meinst Du das mit XP erkennt sie nicht, Arbeitsplatz oder / und Datenträgerverwaltung?

Ich würde mal mit dem CMD-Line -Tool diskpart draufkucken, da stehen Dir ein paar interessante Commands zur Verfügung (detail disk - select disk!, Detail partition - select partition!, list volume usw. -Hilfe befragen).

Eigentlich sollte aber ein 'Low-Level' über die Seagate Tools die Disk komplett putzen (dauert aber ein paar Stunden), dann sollte sich XP auch wieder genötigt sehen eine ID drauf zu schreiben.
 
XP erkennt die Platte sowohl im Arbeitsplatz als auch in der Datenträgerverwaltung NICHT.

Ein Low-Level (Zero-Fill heißt das da, glaub ich) über Seagate DiscWizard hab ich bereits gemacht, hat auch einige Stunden gedauert und ist erfolgreich abgeschlossen worden.

Die Tools werd ich dann später mal ausprobieren, bin aber derzeit im Büro.

Danke erstmal für die Tipps!

P.S. Du hast geschrieben, dass XP eine ID auf die Platte schreiben muss, kann man Windows dazu irgendwie manuell "zwingen"?
 
Mit List Disk aus diskpart heraus werden alle Platten gelistet, dann wählst Du die gesuchte aus. Mit Detail disk bekommst Du die ID (Datenträgerkennung, engl. DiskID), fehlt sie kann XP die Platte nicht bearbeiten (jedenfalls meine Erfahrung).
Mit einem Low-Level sollte sie eigentlich entfernt werden und nach einem Neustart von Windows über die Datenträgerverwaltung neu gesetzt werden. Sie wird auch in der Registry eingetragen (müßte ich glatt mal eine Suche in der Registry machen...!) und darüber läuft die Zuweisung von Laufwerken. Ich kann mir daher nur vorstellen, dass hier irgendwo Dein Problem liegt.
Imaging Tools berücksichtigen diesen Mechanismus über eine Vergabe von neuen IDs beim Clonen, Ghost hatte dazu sogar mal einen Menüpunkt (aktuell weis ich es aber nicht wie es bei den aktuellen Versionen gehandhabt wird, da ich diese Tool nur in der Firma und vor vielen Jahren genutzt hatte).
Die Datenträgerverwaltung kommt beim ersten Start (mit einer 'jungfräulichen' Disk, wenn sie noch nicht bearbeitet wurde) mit einer Dialogbox und erwartet eine Absegnung
 
Danke für eure Hilfe, habs geschafft! :)

Habe schlußendlich im Gerätemanager den primären IDE-Kanal, an dem die Platte hängt, gelöscht und nach der automatischen Neuinstallation durch XP wurde die Problemplatte dann doch wieder erkannt und ich konnte sie im Gerätemanager initialisieren! :D

Sozusagen nochmal Glück gehabt!

MfG Tschaensky
 
Zurück
Oben