• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

HDD in ODD Schacht einbauen

SOCKEN

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
490
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne in mein HP DV6 6003sg eine zweite Festplatte einbauen.
Einen Rahmen dafür gibt es auch, jedoch ist mir das Ding etwas zu teuer.
Hab schon nach einer alternative gesucht und hab bei Ebay auch eine Alternative gefunden welche deutlich günstiger ist. Nur dort ist angegeben das es für einen Dell ist, jedoch sind die Anschlüsse doch auch bei Notebooks genormt oder?
Was meint Ihr?

Teures Produkt:
http://www.ipc-computer.de/notebook...n-dv6-6000-serie/dv6-6003eg-lq763ea/artikel-8

Günstiges Produkt:
http://www.ebay.de/itm/Dell-e6400-e...5?pt=Notebook_Komponenten&hash=item2a12176943

Grüße
 
Also ich habe mir vor kurzem den Einbaurahmen aus dem zweiten Link selbst gekauft (ja, gleicher Händler, gleicher Artikel!) für mein HP Notebook und das Ding sieht exakt so aus wie der Einbaurahmen aus dem ersten Link! :D
Von daher: ja, das wird mir ziemlicher Sicherheit passen! Die Schnittstellen sind auch bei Notebook-Laufwerken genormt, zumindest bei den Standardgeräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Super danke ist ja sogar nochmal 5€ günstiger :-)
Aber 9 mm hätten ansich auch gereicht, dann wäre dort die SSD reingekommen ;-)
 
Ich habe ein HP Pavilion Dv6-6008eg.
Passt da auch einer der Rahmen? Denn für 10€ würde ich mir das wahrscheinlich auch kaufen.
 
Es geht nicht um die Dicke des Datenträgers, es geht um die Dicke des Laufwerkschachtes. Es gibt Laufwerkschachte, die das Laufwerk nur 9.5mm hoch ist und welche mit 12.7mm. Daher musst du da zwingend drauf achten ! Das HP besitzt einen Schacht mit 12.7mm.
 
Beim Dv6 habe ich es noch nicht getestet, aber ich habe schon ca. 20 Laufwerke getauscht inkl deren Blenden. Nie gab es Probleme. Und wenn die Blende bzw dessen Halter nicht genau passen, gibt es immernoch Sekundenkleber.
 
eine frage hätte ich aber noch: diese ebay-händler verschicken ja aus china, kann ich da ärger mit dem zoll kriegen auch bei dem geringen wert?
 
Ärger nicht, wenn dann kann es sein, das du noch 19% mwST zahlen musst. Ist aber bis jetzt noch nie vorgekommen bei mir, nur bei grösseren Werten.
 
Weiß einer wie das mit der Garantie aussieht, wenn man das Laufwerk austauscht, erlischt die dann?
 
Hey, also mein Adapter ist heute angekommen und passt echt super. Ich konnte auch meine Original Frontblende verbauen :-)
 
Hallo!
Ich möchte kurz nachfragen, ob diese Blende:
http://www.ebay.de/itm/Ultrabay-SAT...C_Drives_Storage_Internal&hash=item43a704e750
auch in meinen ASUS N55SL-S1011V passen würde? Laut ipc passt der hier:
http://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/asus/n55-serie/sl-s1018v/artikel-3
Halt Größe 12,7 mm geschaut, aber ich bin mir jetzt ziemlich unsicher, was die anderen Sachen anbelangt. Denn auf ebay waren auch s-ata auf ide/pata massenweise da, aber eben nicht sata2sata. Außer dieser Link da oben. Oder habe ich was übersehen?

Andere Fragen noch so nebenbei:
Was haltet ihr davon: Samsung SSD 830 Series Notebook-Kit 2.5" 128GB SATA III
Habe gesehen, dass der über 5 W im Betrieb nimmt, nun frage ich mich, ob ich mich an energiesparenden umschauen sollte oder nicht?!? Oder ist hier der Perfomancekick einfach besser? :)

Danke im Voraus!
 
Ich möchte mich hier mal einklinken.

Das Thema interessiert mich schon länger. Ich dachte erst daran eine Seagate Momentus XT ST750LX003 750GB (also die mit 8GB SSD) zu verbauen um mehr Geschwindigkeit zu erhalten. Aber die Möglichkeit durch den Einbaurahmen auch eine richtige SSD zu verbauen gefällt mir grds. besser.

Ich habe unten aufgeführtes Notebook.

Ich würde die derzeitige interne Platte in den Einbaurahmen verbauen und intern eine Crucial M4 128GB SSD.

Augenscheinlich kann man ja die derzeit verbaute Blende vom DVD Brenner abbauen und an den Einbaurahmen klipsen. Sehe ich das soweit richtig?

Es sähe also einfach so aus, als wenn ich noch ein DVD Brenner verbaut habe, wo sich halt die Schublade nicht mehr öffnet, oder?
 
Zurück
Oben