HerbertGozambo
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 806
Hi,
nachdem ich so viel mit MS 2012 Essentials rumgepfuscht habe, um den verdammten RDP Zugriff überall hinzubekommen, startet er nun nicht mehr nach dem Herunterfahren gestern Abend. Hatte aber heute in der Früh auch keine Zeit mehr, mehr als 2 Bootvorgänge abzuwarten, man muss ja schließlich das Auskommen durch das spärliche Einkommen sichern.
Wo nun die Motivation eh grad unten ist, könnte ich aber gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, Sytem neu aufsetzen UND: Ich hatte folgende Konfiguration gewählt, um das System aufzusetzen:
Windows Server 2012 Essentials AHCI Mode
HDD Bay 1: EVO SSD (Betriebssystem)
HDD Bay 2: Laufwerk 1 3TB (als dynamisches Lw über Essentials konfiguriert, wird auf Lw 2 gespiegelt)
HDD Bay 3: Laufwerk 2 3TB (als dynamisches Lw über Essentials konfiguriert)
HDD Bay 4: Leer, sollte dann mal ne 3 TB Festplatte als zusätzliche Spiegelung von dem "Raid 1" aus Lw 1 und 2
Nun möchte ich aber Bay 1 frei kriegen und die SSD einfach an einen der beiden SATA Ports am Motherboard hängen.
Was uns zur naiven Frage bringt: Wenn ich evtl die Installation von Essentials dann komplett neu aufsetzen muss, kann ich dann noch auf die Daten des jetzigen Raids zugreifen? Könnte ich notfalls z.B. eine der dynamischen Platten ausbauen und im mein Win8 System einbauen und hätte Zugriff drauf? Denn ich habe keinen Bock, die enorme Datenmenge neu von den 3 anderen Rechnern wieder zusammen zu tragen.
Vielen Dank für die Hilfe, denn ich bin selbst mit ordentlichem Handbuch, Google und tagelangem frickeln mittlerweile an dem Punkt wo ich meine Unfähigkeit schon bei rudimentärsten Dingen nicht mehr ertragen kann. Server ist mir echt zu hoch, ich sollte bei Kartoffeln schälen bleiben.
nachdem ich so viel mit MS 2012 Essentials rumgepfuscht habe, um den verdammten RDP Zugriff überall hinzubekommen, startet er nun nicht mehr nach dem Herunterfahren gestern Abend. Hatte aber heute in der Früh auch keine Zeit mehr, mehr als 2 Bootvorgänge abzuwarten, man muss ja schließlich das Auskommen durch das spärliche Einkommen sichern.
Wo nun die Motivation eh grad unten ist, könnte ich aber gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, Sytem neu aufsetzen UND: Ich hatte folgende Konfiguration gewählt, um das System aufzusetzen:
Windows Server 2012 Essentials AHCI Mode
HDD Bay 1: EVO SSD (Betriebssystem)
HDD Bay 2: Laufwerk 1 3TB (als dynamisches Lw über Essentials konfiguriert, wird auf Lw 2 gespiegelt)
HDD Bay 3: Laufwerk 2 3TB (als dynamisches Lw über Essentials konfiguriert)
HDD Bay 4: Leer, sollte dann mal ne 3 TB Festplatte als zusätzliche Spiegelung von dem "Raid 1" aus Lw 1 und 2
Nun möchte ich aber Bay 1 frei kriegen und die SSD einfach an einen der beiden SATA Ports am Motherboard hängen.
Was uns zur naiven Frage bringt: Wenn ich evtl die Installation von Essentials dann komplett neu aufsetzen muss, kann ich dann noch auf die Daten des jetzigen Raids zugreifen? Könnte ich notfalls z.B. eine der dynamischen Platten ausbauen und im mein Win8 System einbauen und hätte Zugriff drauf? Denn ich habe keinen Bock, die enorme Datenmenge neu von den 3 anderen Rechnern wieder zusammen zu tragen.
Vielen Dank für die Hilfe, denn ich bin selbst mit ordentlichem Handbuch, Google und tagelangem frickeln mittlerweile an dem Punkt wo ich meine Unfähigkeit schon bei rudimentärsten Dingen nicht mehr ertragen kann. Server ist mir echt zu hoch, ich sollte bei Kartoffeln schälen bleiben.